DVB S2, BD, HDTV an Pioneer 50 Zoll mit dieser HTPC Zusammenstellung?

horre

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2004
Beiträge
939
Ort
Döpshofen
Servus,

will mir einen HTPC zusammenstellen für den Pioneer 50 Zoll Plasma.
Bin neu auf dem Gebiet der HTPC´s.

Was soll er können?

Satelitenfernsehen in HD abspielen und aufnehmen.
Blue Ray Disc abspielen.
HDTV Filme von Festplatte abspielen.

Das alles muss so unkompliziert wie nur irgend möglich werden. Alles muss mit einer Fernbedienung machbar sein.

Meine Komponenten Zusammenstellung:

Mainboard: MSI K9VG;-V 44€
Graka: Club 3D 2600 Pro passiv 69€
CPU: Dualcore X4000+ 54€
Ram: 2 GB DDR 800 39€
Netteil: sharkoon SHA350 8P 30€
Festplatte: Samsung 500 GB 86€
Gehäuse: Silverstone LC 17 92€
Laufwerk: Pioneer BDC 202BK 174€
TV Karte: Technisat Skystar HD 90€
Software ??????????????????????
Fernbedienung ??????????????

Was meint ihr zu der Zusammenstellung?

Kann ich den Pioneer damit voller Qualität (24p usw.) versorgen?

So nun zu meinen Hauptproblemen/Fragen:

Ich kann mir das mit der Software nicht so richtig vorstellen. Ich möchte am liebsten ein Programm was nach dem einschalten des Rechners eine Bedienoberfläche öffnet ähnlich wie bei einem DVD Player. Und ich dann wählen kann TV, BD, Dateien oder so ähnlich. Ist das möglich? Wenn ja mit welcher Software?

Welche Fernbedienung sollte ich nehmen? Bei der TV Karte ist ja bereits eine dabei bringt mit die was um alles steuern zu können?


Vielen Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

beim BluRay Lw kannst die mal das LiteOn DH-4O1S SATA anschauen das gibts ab 125€ das werd ich mir holen.

Zum Thema Arbeitsspeicher bin ich der Meinung das du dir bei den jetzigen Preisen 2 GB holen solltest. Kommt natürlich auch aufs OS an wenn Vista auf jeden Fall bei XP kannst du evtl. darauf verzichten.

Als Software fürs TV würde ich dir DVB Viewer Pro für 15€ empfehlen. Das Prog ist absolut top hab es mir gestern selbst gekauft und bin begeistert.

TV Karte hab ich die Technisat wobei die Technotrend auch in Ordnung ist.

Zum abspielen von HD Material brauchst du dann noch PowerDVD Ultra

Beim Frontend kannst dir mal MediaPortal angucken, aber da bin ich noch nicht weiter. Ob sich darin dann der DVB Viewer und PowerDVDUltra vereinen lassen, werd ich selbst mal schauen müssen.
Alternativ gibts ein paar Ansätze im Vista MediaCenter mittels VistaTV (das kann HD) und dann noch mit einem Plugin um PowerDVD zustarten. Richtig zufrieden bin ich aber nach meinen ersten Tests damit noch nicht.

Fernbedienung würde ich dir die Orginal MCE Fernbedienung empfehlen. Alternativ mal 1 2 Threads hier lesen da wurde gerade in letzter Zeit fast in jedem Zusammenstellungsthread was zum Thema Fernbedienung geschrieben.
Ich werde mich wohl für eine Logitech entscheiden damit ich auch den LCD, Settopbox und den Receiver darüber steuern kann. Sozusagen nur noch eine Fernbedienung auf dem Sofa. Sowas erhöht den WAF ungemein und ohne den habe ich keine Chance das Projekt bei mir jemals ab zuschliessen.
 
Meinst das das Lite ON besser ist oder wegen dem Preis?

Ok dann 2 GB.

Meinst das die Technisat besser ist?

Ja komm da nicht ganz mit, wenn ich dann mehrere Programme habe wie du sagst DVB Viewer und Power DVD Ultra, dann stell ich mir das relativ kompliziert vor. Wenn ich Fernsehen will muss ich dies Programm starten beim BD schauen dieses usw?

Es soll ja so sein das alles am besten von einem Menü aus geht.


Ja habe ich gelesen, aber ich versteh das nicht so ganz wie das läuft erkannt da dann die Media Center Editon jede Fernbedinung?

Ich habe mir gerade eben bei einem Freund das XP Media Center angeschaut und muss sagen es ist relativ gut gemacht so wie ich mir das vorgestellt habe.
Funktioniert das nicht mit HD oder geht nur die TV Karte damit nicht? Kann ich mir nicht ganz vorstellen.

Vista Media Center Edition wäre dann ja interesant wenn das HD kann die TV Karte unterstützt und eben so einfach ist wie das von XP.

Werde mir Medai Portal mal anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja beim LitOn habe ich vorallem an den Preis gedacht. Hab selber noch keine Erfahrungsberichte über das LW gelesen.

Ich denke schon, da ich von der Qulität von Techisat überzeugt bin. Wobei die TT auch keine schlechte Karte ist. Preislich müsstest du mal schauen wie die zueinander liegen.

Ja es werden zu ziemlich alle Fernbedienung vom MediaCenter unterstützt. Alternativ kannst du das dann immer noch über ein Tool wie Winlirc lösen

Stand heute funktionert das Media Center noch nicht mit DVB-S2 Sendern. Als alternative gibt es VistaTV dies bindet sich ins MediaCenter ein. Ich bin aber im Vergleich zum DVBViewer von den Möglichkeiten nicht überzeugt. Aber man kann sich eine 30 Tage Testversion runterladen dann kannst du dir mal selbst ein Bild davon machen.

Zum Thema verschiedene Programme genau das meinte ich mit Frontend - Ich meine gelesen zu haben das man das Mediaportal so anpassen kann das es das richtige Programm lädt. Um mal als Beispiel das MediCenter heranzuziehen:
Wenn du dort auf DVD klickst dann startet der MediaPlayer wenn du bei MediaPortal auf DVD klickst startet PowerDVD.

Alternativ kann man sich auch eine kleine html Seite bauen woraus man dann die Anwendungen startet. Aber das ist auch für mich die letzte Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Dann evtl. doch die Technisat. Preislich nehmen die sich ja nichts.

Das heißt mit der Media Center Edition von Vista über die einbindung von Vista TV (davon merke ich ja nichts?) funktioniert das alles so wie ich mir das vorstelle oder?

Heißt also es wird TV Karte erkannt und auch voll wiedergeben und aufgenommen?
Das Blue Ray laufwerk fuktioniert ja soweiso über das Mediacenter editon.
Und filme von der Fesplatte auch.

Oder verstehe ich da was falsch. Der Media player kann doch blue rays genauso abspielen wie der Power DVD Ultra?
 
Hallo!

Ich weiß jetzt nicht genau ob ich falsch liege aber die Software die du dir vorstellst hat Soundgraph im Angebot! Schau dir doch einfach mal die iMedian-Software an! Dann könntest du gleich noch die M-Version (hoffe es ist die richtige Bezeichnung) beim Gehäuse nehmen und du hast die Fernbedienung und Software beim Gehäuse dabei! Wie es bei iMon mit HD ausschaut kann ich leider nicht sagen!
 
Shakesbier,

Ok. Der Windows Medialayer kann nur mit deisen Plugin HDTV von Fesplatte und Blue Ray abspielen welches 35€ kostet??
Kann man dem Media Center nicht einfach sagen wenn ich auf Tv gehe das er mit dem DVB Viewer dann die TV Karte verwendet?

Du hast auch so ein HTPC oder? Bei dir hat das so mit Vista Media Center und der Technisat funktioniert, nur eben nicht besonders schenll? Und auch Blue Rays und eben HDTV Filme auf festplatte mit dem Media Center abzuspielen?

Habe leider kein Vista eben auch noch keine TV Karte.

Sigoe, soweit ich das verstanden habe geht da nichts mit HD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft ist das sehr eigenen was andere Anwendungen zulässt. Ich hab noch nichts zur Einbindung vom DVB Viewer gefunden. Das geht halt mit dem MediaPortal einfacher. Wobei ich das selber noch nicht probiert habe, wird aber über Weihnachten erfolgen.

Ja ich hab einen HTPC. Bin aber gerade in der Testphase. Bei mir läuft im Moment Vista Ultimate mit MediaCenter und VistaTV. Das ist eigentlich ok nur dauert das umschalten 2-3 Sekunden und abstürzen tut VistaTV auch recht gern. Werde jetzt evtl. zurück auf XP gehen und dort dann MEdiaPortal nutzen. Bin mir aber noch nicht da Vista mit dem neuen Treibermodell einige Vorteile in Sachen Sync Problemen bietet bzw. sie sind nicht existent.

BluRay und HDDVD hab ich bisher noch nicht probiert nur angelesenes Wissen von 3 Foren aber das werde ich über Weihnachten in die Praxis umsetzen. Mir fehlt nämlich noch PowerDVD Ultra bzw. der CodecPack
 
2-3 sek is ja ewig!! Das hat dann gar keinen Wert.

Also Zusammengefasst:

Mit Vista Media Center Edition würde es so hinhauen wie ich mir das vorgestellt habe nur eben relativ unkomod.

Wunderbar also hast du das gleiche vor wie ich?

Werd mir mal das Media Portal anschauen.

Hat sonst noch jemand ideen? Es haben doch sicher mehre solch einen HTPC die das gleiche damit machen wollen wie ich.
 
stimmt ich habe im Prinzip genau das selbe vor. Nur bin ich halt schon eine kleinen Schritt weiter und hab für mich schon ein paar Sachen ausgeschlossen.

Bei VistaTV soll es demnächst aber ein Update geben was das ganze Thema umschalten beschleunigen soll. Ich werde aber trotzdem eine MediaPortal Lösung anstreben, das kann man sich einfach viel besser zusammenstellen. Ist aber natürlich auch ein höherer Konfigurationsaufwand als das VistaMediaCenter.

Die grosse Frage ist halt dann auch noch wann und ob MS mit einem Update des MediaCenter´s in 'Sachen HDTV kommt. Aber ich denke dafür steckt das ganze Thema noch zu sehr in den Kinderschuhen. Den ohne PremiereHD rentiert sich aus meiner sicht noch kein HDTV fähiger Rechner.
 
Habe mir das Media Portal mal runtergeladen und angeschaut.

Also ich bin eigentlich schon zufrieden mit dem Programm. Hängt sich zwar schon mal auf. Funktioniert aber soweit ganz gut. Es erkennt deine Technisat TV Karte oder und funktioniert auch wunderbar damit in vollem HDTV?
Dafür benötige ich ja dann auch nicht mehr diesen DVB Viewer.

Fernbedienung funktioniert die auch bei dem MediaPortal?



Ich würde sagen es steckt eigentlich nicht so besonders in den Kinderschuhen von den Geräten her. Es renteirt sich doch auch ohne PremiereHD, da doch schon einige Filme und Serien in HDTV ausgestrahlt werden.

Das BluRay Laufwerk wird ja auch wunderbar funktionieren mit dem Media Portal oder?


Fällt noch jeamand was ein was noch wichtig wäre oder bestimmte Probleme die mir noch unbekannt sind?

Wegen der Graka soll ich lieber die Xpert Vison nehmen die hat ja einen HDMI Anschluss an der Graka bringt mir das Vorteile? Der Pioneer hat ja auch einen DVI eingang soll ich dann diesen verwenden?

Noch eine Frage:
Wenn ich meinen Philips LCD an meinen Rechner hänge habe ich immer nur 4:3 nicht 16:9 warum ist das so? (2*7800GT sli Treiber 84.20) Angeschlossen DVI zu DVI
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir das Media Portal mal runtergeladen und angeschaut.

Also ich bin eigentlich schon zufrieden mit dem Programm. Hängt sich zwar schon mal auf. Funktioniert aber soweit ganz gut. Es erkennt deine Technisat TV Karte oder und funktioniert auch wunderbar damit in vollem HDTV?
Dafür benötige ich ja dann auch nicht mehr diesen DVB Viewer.

Ja du kannst darauf verzichten. Ich nutze den DVB Viewer aus anderen Gründen.

Fernbedienung funktioniert die auch bei dem MediaPortal?

Soweit ich gelesen habe funktioniert jede MediaCenter Fernbedienung auch mit dem MediaPortal



Ich würde sagen es steckt eigentlich nicht so besonders in den Kinderschuhen von den Geräten her. Es renteirt sich doch auch ohne PremiereHD, da doch schon einige Filme und Serien in HDTV ausgestrahlt werden.

lass ich mal so stehen da hat jeder seine Meinung dazu.

Das BluRay Laufwerk wird ja auch wunderbar funktionieren mit dem Media Portal oder?

Solange der PowerDVD Ultra Codec oder PowerDVD als DVD Abspielsoftware hinterlegt ist auf jeden fall.

Wegen der Graka soll ich lieber die Xpert Vison nehmen die hat ja einen HDMI Anschluss an der Graka bringt mir das Vorteile? Der Pioneer hat ja auch einen DVI eingang soll ich dann diesen verwenden?

Das würde ich ausprobieren. Welche Variante ist die Xpert Vision (chipsatz?) sagt mir jetzt gerade nichts. Ob DVI oder HDMI ist so eine Frage, bei meinem Samsung M87 kann der HDMI 1zu1 Pixelmapping, wenn dein Philips dies nicht hat würde ich über den DVI Eingang rein gehen. Ich würds im Endeffekt ausprobieren wo du aus deiner Sicht das bessere Bild bekommst.

Noch eine Frage:
Wenn ich meinen Philips LCD an meinen Rechner hänge habe ich immer nur 4:3 nicht 16:9 warum ist das so? (2*7800GT sli Treiber 84.20) Angeschlossen DVI zu DVI

Welche Auflösung hast du in den Treibern ausgewählt???
 
Aso ok. Was ich noch nicht verstanden habe bei dem Media Portal kann ich da z.B wenn ich auf Fernshen gehe das so machen, dass er DVD Viewer öffnet, aber ohne umwege halt wenn das besser ist?


Gut dann gibts da keine Probleme mit den Fernbedienungen.


Em der gleiche Chipsatz der HD 2600pro nur eben mit einem extra HDMI ausgang. Das HTPC wird für den Pioneer plasma (der Philips LCD bekommt nichts von dem HTPC ab), der muss alles können was es so gibt. Also meinst du ich sollte die Xpert Vision nehmen das ich beide Möglichkeiten zur Auswahl habe? Die is halt nicht passiv, was aber egal ist.



Ich habe 1280*1024 oder 1024*768, weis nicht wie ich 1366*720 einstellen kann finde da keine Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist dein Problem du kannst scheinbar nur 4:3 Auflösungen auswählen. Ich meine das kann man irgendwo in den Treibereinstellungen erzwingen. Aber da soll sich mal jemand anderes dazu äussern.

Ok, wenn die Karte den Chipsatz hat, kannst die nehmen. Ich hab die von Saphire genommen da war ein DVI zu HDMI Adapter dabei, den kannst dir damit dann sparen.

Das einbinden des DVB Viewers geht nicht über MyTV (ist ja eine eigenständige TV-Anwendung) sondern du musst auf dem Startbildschirm des MediaPortals eine Verknüpfung anlegen die den DVB Viewer startet, so wie du auf MY Pictures oder My Music klicken kannst. Musst in den Optionen schauen externe Anwendung starten müsste es glaub ich heissen.
 
Ok, werde es evtl. mit einem neuern Treiber mal testen, habe aber gesehen, dass ich auch 1280*720 einstellen kann. Das müsste es ja dann sein, ich werde es nochmal Versuchen.

Gut dann werde ich die Xpert Vision nehmen der Lüfter wird sicher nicht so laut sein.

Werde es mal schauen ob ich da was finde. Funktioniert dann die Verbedienung auch im DVB Viewer?

Sosnt noch was wichtiges vergessen?
 
Du vergibst im DVB Viewer Tasten auf der Tastatur für die Befehle und die ordnest du im Programm der Fernbedienung den Knöpfen zu
 
propg Danke, genau das will ich auch ist richtig.

Die werfen mir neue Fragen auf:

Wichtigstes die Software, welche ja erst im zweiten teil kommt.
Es würde ja ein viel kleinerer Prozessor ausreichen oder?
Ist die KNC TV Karte so viel besser? kostet ja fast das doppelte?
Laufwerk muss ja nicht in einem sein geht auch mit 2 so schlimm is das nicht.

Was noch wichtig ist, die MCe Fernbedienung wird ja an einen USB Port angeschlossen. Damit ich den Pc auch wenn er im ruhezustand ist per Fernbedienung starten kann benötige ich entweder solch ein Gehäuse. Oder ich müsste ja dann das USB Kabl aufschneiden und die Adern, die für den Strom sind getrennt an ein NT hängen dann ginge das auch oder?



Ich habe den Philips jetzt dran hängen, ich habe jetzt 1280*720 ausgewählt nun gehts ich depp musste nur am TV 16:9 eisntellen war auf 4:3. Es geht halt leider nicht Monitor und TV andre Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde den Prozzi lassen, wieviel Geld kannst durch ein Downgrade der CPU sparen??? Weiterhin hast du noch Luft für Codecs welche deine Grafikkarte nicht hardwareseitig unterstützt, den da kommt es dann nur auf die CPU an.

Die KNC kann auch nichts anderes als die anderen DVB-S2 Karten

Wieso den USb Kabel ans NT hängen, einfach im BIOS die Option aktivieren das die USB Ports mit Strom versorgt werden und schon kannst du mit der Fernbedienung den Rechner starten. Oder hab ich jetzt was falsch verstanden was du machen möchtest ist ja schon spät-
 
ah am wochende wird der 2. Teil bei THG geschrieben, OS wird Vista Home Premium weil da das media canter dabei ist.
Bin mal gespannt, hab auf DVB-Viewer gehofft :(
 
Also ich kann dann auch die Technisat nehmen, aber warum kostet die dann fast das doppelte?

Aja ok, kann das normalerweiße jedes Mobo? Aber warum haben die das bei Toms HW Guide nicht gemacht? Da komm ich nicht ganz mit.

Also dann lass ich die CPU so wie ich se habe.

Nur eben noch ein HD DVD Laufwerk rein, damit kann er dann wirklich alles abspielen.

Wunderbar, weil der Pioneer 50 Zoll wird am Freitag nächste Woche da kommen. Dann reicht das schon noch.

Evtl. dann doch Vista MEdia Center Edition, wenn bei denen dann alles perfekt funktioniert. Sehen wir ja dann am Test am Wochenende.
 
Meine entgültige Zusammenstellung sieht jetzt so aus:

Mainboard: MSI K9AG Neo2-Digital AMD690G 59€
CPU: AMD Athlon X2 BE-2300 59€
CPU Kühler: Zalman CNPS 7500-AlCu + LED 29€
Ram: OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 45€
Grafikkarte: Club 3D CGAX-HP262DD 69€
BluRay Laufwerk: Pioneer BDC 202BK 174€
HD DVD Laufwerk: Toshiba SD-H802A 79€
TV Karte. TechniSat SkyStar HD PCI 94€
Festplatte: Samsung HD501LJ 94€
Netzteil: sharkoon SHA350 8P 30€
Gehäuse: Silverstone LC 17 92€
Fernbedienung: Microsoft IR-Fernbedienung MCE 2005 24€


Werde das jetzt mal bestellen und ich hoffe, dass das auch dann so Funktioniert wie ich mir das vorstelle.

Hat noch jemand wichtige einwände oder ideen?
 
ich hab meinen Segen ja schon gegeben :lol:

Was mir aber jetzt noch einfällt ein IR Empfänger ist beim Gehäuse bzw. der Fernbedienung dabei oder :confused:
 
So die Pioneer Glotze ist da und auch die TV Karte, die anderen Teile kommen erst am Montag.

Mir ist noch was eingefallen:

Ich meine mal gelesen zu haben, dass es möglich ist mit der TV Karte zu sehen wie viele Leute gerade ein bestimmtes Programm schauen? Wenn ja wie geht das?
 
So jetzt ist alles da habe alles Zusammengebaut. Nur es geht absolut fast gar nichts!!!!!

Das erste Problem ist ich habe keinen Ton, es kommt immer neue Hardware gefunden (Der Audio chip) aber wenn ich den Treiber instalieren will bricht er kurz vor Schluss ab.

Wen ich versuche eine HD DVD mit Media Portal abzuspielen, dann kommt immer "keine Disc im Laufwer". Versuche ich es mit dem Power DVD Ultra, fängt es an aber es kommt kein Bild nur die Zeitleiste läuft.

Bei der BluRay-Disk is es das gleiche in Media Portal, im Power DVD Ultra kommt bei der vorschau noch ein Bild beim Film nicht mehr da läuft nur noch die Zeit weiter.

Die TV Karte funzt nur mit dem Programm welches dabei war. Im Media Portal sagt er immer: No Tuner information for CVBS1".
 
power dvd ultra + updates installieren (gibt ein paar! auf der homepage)
 
Schalte mal in Power DVD die _Hardwarebeschleunigung ein und lad mal die Aktuellen Soundtreiber von der Hompage des Herstellers
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh