also ich kann nur sagen, meine Ultra wurde IDLE kühler und ich habe nen Midi-Tower und nur 2 leise Lüfter (immerhin nen 120er im Heck).
Allerdings ist der Standardkühler auch verdammt schlecht montiert bzw. war bei meiner Ultra glatt 2mm dick WLP drauf

. War zwar scheinbar Silber-WLP, aber trotzdem habe ich 10min gebraucht die GPU davon zu befreien. Ich rate dringend zu einem Ersatzkühler für die GTX/Ultra.
Hier mal Vergleiche:
Ultra@Default@Stock:
IDLE 66°C
LOAD 79°C
Ultra@684/1674/1150@Stock 100%:
IDLE 70°C
LOAD 85°C
Ultra@684/1674/1150@Zalman VF1000 12v:
IDLE 59°C
LOAD 79°C
Ultra@702/1728/1150@Zalman VF1000 mit 120mm@1100rpm:
IDLE 56°C
LOAD 76°C
Der G80 ist sehr hitzeempfindlich. Mit Stock ist mir die Ultra bei 700er Core sofort abgeschmiert. Mit Zalman wars benchstable und mit 120mm war sie stable. Mit Zalman@120mm sind sogar 720 benchstable.
Naja habe hier noch nen HR-03+ und nen HR-11 dazu, wenn ich mit meiner Benchreihe fertig bin, kommt das drauf und dann hoffe ich mal, dass 720/1782/1150 stable werden

. Kann aber auch sein, dass bei dem Takt einfach die Spg. nicht mehr reicht, die Temps waren da nicht so kritisch, aber generell muss ich sagen, tut es der Karte beim OC sehr gut, wenn Sie load unter 75°C bleibt.
@TE ich empfehle dringend einen HR-03+@120mm oder Zalman VF1000+RHS88@120mm, dann ist die Karte auch im Sommer kühlbar. Andernfalls würde ich auf OC verzichten. Beim Standardtakt brauchst du dir keine Sorgen machen, ich hatte nämlich bei meiner Ultra@Stock den Lüfter in 2D fest auf 25% gestellt gehabt und vergessen es zu ändern und 3DMark gestartet. Sie wurde 95°C heiß, aber der 3DMark lief sauber durch
@Razorlight
die GTX ist ja quasi identisch mit ner Ultra, nur hat sie weniger GPU Spg. und langsameren RAM. Leider auch das A2 Stepping, das nicht so gut geht wie das A3 der Ultra. Jedenfalls scheinen die meisten GTX so 613 bis 648 zu machen beim Core. Zum Glück kann man mit neuem Treiber und RT den Shader getrennt takten, was ich aufjedenfall empfehle. Denn bei Standard ist das Verhältnis von GPU- zu Shadertakt bei der GTX anders und daher hat sie bei gleichem Coretakt weniger Shadertakt als ne Ultra. Beim RAM sind bei den meisten Ultra wohl so 1000Mhz drin, manche schaffen auch Ultra-Niveau oder gar darüber

.
Denke mal so 621/1620/1000 sollten drin sein mit ner GTX und damit leicht über Ultra, was für aktuell 370€ echt nicht schlecht ist
