CPU Aufrüsten; E4500 oder 5200+ ?

KnoLLe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2004
Beiträge
3.805
Ort
Münsterland
Heyho liebe Hardwarefreaks :) ,
ich möchte meine CPU aufrüsten, da mein jetziger X2 3800+ @ 2.6Ghz (S.939) anscheind ziemlich bremst. (geht net über 2.6ghz)
Da ich auch mein Mainboard wechseln muss, stehe ich vor folgender entscheidung:

AMD X2 5200+
oder
C2D 4500

Ich kann für CPU und MB nicht über 170€ ausgeben. Das MB fürn AMD wäre etwas billiger, allerdings ist der oft nur mit 512kb Lvl2 Cacher ausgestattet.
Was würdet ihr nehmen. Mein Ziel wäre es auf min 2.8-3Ghz zu kommen, weil mein x2 ausbremst...
Meine Grundfrage wäre die C2D sehr viel schneller und wäre es den Aufpreis von ca. 20€ wert? (20€ sind für mich nicht wenig geld).

Danke schonmal.

Ps.: Ich bitte nur um objektive Meinung. Da dies indirekt ein AMD vs. Intel Thema ist, möchte ich euch bitten kein Fanboy-blabla einzubringen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum ocen eignet sich der Intel wahrscheinlich besser, jedoch wie du bereits gesagt hast, würde der AMD billiger sein. Ich weiss leider nicht so gut bescheid wie gut und wie weit sich, der 5200er in der regel ocen lässt. Bei selber ghz anzahl ist der Intel, ein wenig vorne (jedoch nicht soviel, dass man wirklich einen grossen unterschied sieht, spürt).
 
Zuletzt bearbeitet:
amd ocen = garantiewegfall, bei intel nicht
außerdem läuft der intel stabiler ist stromsparender und produziert nicht soviel wärme
 
Wenn man dir beim intel ocen nachweisen kann, verliert man auch seinen Garantie anspruch (da machen beide Firmen keinen unterschied) ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
amd ocen = garantiewegfall, bei intel nicht
außerdem läuft der intel stabiler ist stromsparender und produziert nicht soviel wärme

Das ist totaler Blödsin, falls deine cpu durch OCEN kaputt geht und Intel das Merkt ist NIX mit garantie ;)





@Top



der Intel ist in meinen Augen die bessere Wahl...



Allerdings würde ich ne ganz andere Konfiguration nehmen ;)



Abit IP35-e 79€

E2180 der läuft sicher auf 2x3GHZ und das für 70€ ;)



Macht als 149€ für ein schnelles Intel System ;)



Eagleone19
 
Moin,
ich habe seit ein paar tagen nen e4500. Einfach hammer. Bin noch am testen aber 11 x 300 = 3300 gehen schon mal ohne probleme.... mal sehen was noch geht :) Würde also auch zum intel raten, weil der einfach mehr dampf hat !!:banana:
 
Danke für den tollen Tip, ich liebe Dich dafür!!!!!!! :xmas:

Noch ne kruze Frage. Mein Bruder sagte man solle auf jeden Fall ein P35 Board nehmen, stimmt das oder ist ein nForce6 Board auch zu empfehlen (OC und performance technsich)?
 
Ich habe mir das günstigste Gigabyte-board gekauft. Das GA-P35-DS3.
Das hat alles was ich brauche ;)
Dazu hab ich noch diese A-Data Extreme Teile gekauft. Hatte vorher Team Group Team Xtreem Dark 2GB-Kit drinn aber mit denen gabs Rechenfehler beim memtest. Die A-Data hab ich seit gestern und laufen jetzt mit 375 bei 4-4-4-12 und 2 Volt. Die muss ich noch austesten^^ Aber bin schon mal zufrieden.
 
Heyho liebe Hardwarefreaks :) ,
ich möchte meine CPU aufrüsten, da mein jetziger X2 3800+ @ 2.6Ghz (S.939) anscheind ziemlich bremst. (geht net über 2.6ghz)
Da ich auch mein Mainboard wechseln muss, stehe ich vor folgender entscheidung:

AMD X2 5200+
oder
C2D 4500

Hi,

irgendwie verstehe ich dein vorhaben nicht so ganz...Du hast doch quasi nen 5000+ (X2 3800+ @ 2.6Ghz)

Was hast du denn vor mit dem Rechner? Crysis flüssig @high und directx10?
Dann schau dir mal das hier an:
http://youtube.com/watch?v=Mk17qzNeo_g

Der hat nen x2 4200+ drin mit ner 8800gt und zockt crysis flüssig @high und das noch @2,1 ghz.

Hol dir doch lieber ne bessere Grafikkarte, an deinem Prozessor sollte es nicht scheitern...

Edit: sehe grade du hast ja schon ne 3870 drin. Was reicht dir denn an deinem rechner nicht? *confused* ;)

cya Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
@flensburger:

400 bei 4-4-4-12 müssen die eigentlich auf jeden Fall laufen ;)

(Oder, sind doch die 800er?)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh