Celsi
Enthusiast
Huhu,
ich brauche mal Eure Hilfe, Vista64 Ulti versucht immer noch, mich in den Wahnsinn zu treiben.
Nun habe ich das Problem, daß ich mit uTorrent nur eine D/L-Rate von 10-20 kb/sec habe. Ich wollte einen Spiele-Patch ziehen, und weil die Herstellerpage
so langsam geschoben hat (das File war über 500MB groß), dachte ich mir, als torrent ziehst Du das sicher viel schneller. Hatte auch jede Masse Quellen
(über 1700), aber im Endeffekt war es noch langsamer als von der Homepage. Port wird korrekt geforwarded, Limits in den Settings sind keine gesetzt ...
liegt nicht an utorrent.
Google ist mein Freund, daher weiß ich auch den Grund: Es ist der gleiche wie bei WinXp SP2: Das Betriebssystem begrenzt die Anzahl der maximal gleichzeitig möglichen Verbindungen, bei meinen V64U auf 25.
Nur gab es bei XP div. Progrämmchen, die das aushebeln konnten, z.B. XP-Antispy.
Also gesucht und auch gefunden: Für Vista gibt es auch einen Patch für die TCPIP.SYS, etwas komplizierter aber ich habs hinbekommen. Dann neu gebootet und .... nichts ging mehr. Netzwerkmäßig jedenfalls.
Die Vista-Systemintegritätsprüfung hat beim Systemstart "gemerkt", daß die TCPIP.SYS verändert wurde und alles dichtgemacht. Super. Wieder ein weiterer Schritt richtig "Betriebssystem für Doofe". Leider ist es da bei mir genau richtig, denn ich bin zu doof, rauszufinden, wie man diesen Quark deaktiviert.
Meine Fragen:
1) Wie deaktiviere ich die Vista-Integritätsprüfung ?
2) Hat jemand einen funktionierenden Weg, die TCPIP.SYS auf einem Original Vista64 Ulti mit aktuellen Updates zu patchen, ohne daß dieser ganze Mist passiert?
3) Weiß jemand die Lottozahlen von nächster Woche ?
Danke für jede Hilfe.
Gruß,
Celsi
ich brauche mal Eure Hilfe, Vista64 Ulti versucht immer noch, mich in den Wahnsinn zu treiben.
Nun habe ich das Problem, daß ich mit uTorrent nur eine D/L-Rate von 10-20 kb/sec habe. Ich wollte einen Spiele-Patch ziehen, und weil die Herstellerpage
so langsam geschoben hat (das File war über 500MB groß), dachte ich mir, als torrent ziehst Du das sicher viel schneller. Hatte auch jede Masse Quellen
(über 1700), aber im Endeffekt war es noch langsamer als von der Homepage. Port wird korrekt geforwarded, Limits in den Settings sind keine gesetzt ...
liegt nicht an utorrent.
Google ist mein Freund, daher weiß ich auch den Grund: Es ist der gleiche wie bei WinXp SP2: Das Betriebssystem begrenzt die Anzahl der maximal gleichzeitig möglichen Verbindungen, bei meinen V64U auf 25.
Nur gab es bei XP div. Progrämmchen, die das aushebeln konnten, z.B. XP-Antispy.
Also gesucht und auch gefunden: Für Vista gibt es auch einen Patch für die TCPIP.SYS, etwas komplizierter aber ich habs hinbekommen. Dann neu gebootet und .... nichts ging mehr. Netzwerkmäßig jedenfalls.
Die Vista-Systemintegritätsprüfung hat beim Systemstart "gemerkt", daß die TCPIP.SYS verändert wurde und alles dichtgemacht. Super. Wieder ein weiterer Schritt richtig "Betriebssystem für Doofe". Leider ist es da bei mir genau richtig, denn ich bin zu doof, rauszufinden, wie man diesen Quark deaktiviert.
Meine Fragen:
1) Wie deaktiviere ich die Vista-Integritätsprüfung ?
2) Hat jemand einen funktionierenden Weg, die TCPIP.SYS auf einem Original Vista64 Ulti mit aktuellen Updates zu patchen, ohne daß dieser ganze Mist passiert?
3) Weiß jemand die Lottozahlen von nächster Woche ?

Danke für jede Hilfe.
Gruß,
Celsi