TCPIP.SYS patchen / Zahl maximaler Verbindungen erhöhen

Celsi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2005
Beiträge
986
Ort
Hohenlohekreis
Huhu,

ich brauche mal Eure Hilfe, Vista64 Ulti versucht immer noch, mich in den Wahnsinn zu treiben.

Nun habe ich das Problem, daß ich mit uTorrent nur eine D/L-Rate von 10-20 kb/sec habe. Ich wollte einen Spiele-Patch ziehen, und weil die Herstellerpage
so langsam geschoben hat (das File war über 500MB groß), dachte ich mir, als torrent ziehst Du das sicher viel schneller. Hatte auch jede Masse Quellen
(über 1700), aber im Endeffekt war es noch langsamer als von der Homepage. Port wird korrekt geforwarded, Limits in den Settings sind keine gesetzt ...
liegt nicht an utorrent.

Google ist mein Freund, daher weiß ich auch den Grund: Es ist der gleiche wie bei WinXp SP2: Das Betriebssystem begrenzt die Anzahl der maximal gleichzeitig möglichen Verbindungen, bei meinen V64U auf 25.
Nur gab es bei XP div. Progrämmchen, die das aushebeln konnten, z.B. XP-Antispy.

Also gesucht und auch gefunden: Für Vista gibt es auch einen Patch für die TCPIP.SYS, etwas komplizierter aber ich habs hinbekommen. Dann neu gebootet und .... nichts ging mehr. Netzwerkmäßig jedenfalls.

Die Vista-Systemintegritätsprüfung hat beim Systemstart "gemerkt", daß die TCPIP.SYS verändert wurde und alles dichtgemacht. Super. Wieder ein weiterer Schritt richtig "Betriebssystem für Doofe". Leider ist es da bei mir genau richtig, denn ich bin zu doof, rauszufinden, wie man diesen Quark deaktiviert.

Meine Fragen:

1) Wie deaktiviere ich die Vista-Integritätsprüfung ?
2) Hat jemand einen funktionierenden Weg, die TCPIP.SYS auf einem Original Vista64 Ulti mit aktuellen Updates zu patchen, ohne daß dieser ganze Mist passiert?
3) Weiß jemand die Lottozahlen von nächster Woche ? :)

Danke für jede Hilfe.

Gruß,
Celsi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es sind gleichzeitige verbindungsVERSUCHE und nicht verbindungen...selbst für torrent sollte diese begrenzung ausreichend sein
 
Ich sollte auch im Lotto gewinnen - klappt trotzdem nicht.

Meine niedrige D/L-Rate ist ein Fakt, und alle Gründe seitens uTorrent habe ich ausgeschlossen, der Port ist geforwarded und eine Desktop-Firewall ist nicht installiert.
Alle ergoogleten Lösungen passen exakt auf meine Symptome und nennen den TCPIP.SYS Patch als Lösung. Nur funktioniert er bei mir nicht, weil der Integritätscheck dazwischenfunkt.
Ich mag mich falsch ausgedrückt haben (mangels genauer Kenntnisse), aber die TCPIP.SYS ist das Problem !

Gruß,
Celsi
 
Ich sollte auch im Lotto gewinnen - klappt trotzdem nicht.

Meine niedrige D/L-Rate ist ein Fakt, und alle Gründe seitens uTorrent habe ich ausgeschlossen, der Port ist geforwarded und eine Desktop-Firewall ist nicht installiert.
Alle ergoogleten Lösungen passen exakt auf meine Symptome und nennen den TCPIP.SYS Patch als Lösung. Nur funktioniert er bei mir nicht, weil der Integritätscheck dazwischenfunkt.
Ich mag mich falsch ausgedrückt haben (mangels genauer Kenntnisse), aber die TCPIP.SYS ist das Problem !
wenn ich dir sage dass ich meine 20mbit leitung mit torrent`s nahezu auslasten kann sagt das was aus?
torrent ist nicht unbedingt ein garant dafür dass deine leitung glüht...(und auch verfügbare quellen sagen darüber nichts aus) -> pack mal n paar weit verbreitete pornos in deinen torrent und schau wies läuft

ich kenn das geschwätz dass die maximal 10 gleichzeitigen verbindungsversuche die geläufigen filesharingprogramme unheimlich bremsen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stark das beim Torrent bremst hängt ja von der Anzahl der Quellen ab. Wenn nur ein paar Quellen da sind bremst's sicher nicht. Ich habe allerdings auch schon ab und an mal die entsprechende Warnmeldung im System-Log stehen.

Hat jemand ne gepatchte TCPIP.SYS für Windows XP x64 mit SP2 ?
 
Wie stark das beim Torrent bremst hängt ja von der Anzahl der Quellen ab. Wenn nur ein paar Quellen da sind bremst's sicher nicht. Ich habe allerdings auch schon ab und an mal die entsprechende Warnmeldung im System-Log stehen.
nein es hängt davon ab wieviel gleichzeitige verbindungsversuche der torrent client durchführen will....

wenn eine verbindung steht ist das irrelevant
 
Was schonmal hilft ist das dht auszuschalten.
 
Meinen aufrichtigen Dank, Atel, für den ersten richtigen Hilfeversuch, ich werde mal schauen, was passiert, wenn ich DHT deaktiviere.

Die anderen versuchen mir offenbar einzureden, daß ich mir das Problem nur einbilde, nebst den Fakten, daß
- Es mit dem gleichen PC am gleichen Anschluß "normal" schnell ging mit XP (tcpip.sys gepatched)
- Daß ich über 40 aktive Seeds und über 300 (!) aktive Peers hatte (zusammen mit den inaktiven über 1700), die zusammen nur 10-20kb auf die Kette bekommen sollen
- Daß im Eventlog schon nach 2 Minuten steht, daß die Anzahl maximaler Verbindung(sversuche?) erreicht ist ...

Ich würde mich über weitere Antworten freuen, sofern die Worte "sollte" oder "müßte" nicht drin vorkommen und die Sache weniger philosophisch und mehr technisch angegangen werden kann.

Danke !

Gruß,
celsi
 
Also seit ich das dht ausgeschaltet habe bekomme ich keine fehlermeldung mehr.Hatte sonst irgenwas mit zuvielen Verbindungen
 
hast dus mal mit dem tcp optimizer versucht der hat mir einiges gebracht mit maximalen verbindungen googel einfach mal danach isen kleines proggramm und kostenlos sehr einfach zu bedienen wenn rückfragen da sind pn an mich...
 
@ Celsi

irgendwie beschleicht mich das Gefühl das dein µtorrent nicht richtig eingestellt ist. Bei mir mit den Einstellungen wie im Screenie zu sehen, kann ich wenn die Seeds und Peers mit richtig Speed uploaden mit bis zu 25 MBit ziehen - und das ist in 98% der Fälle der Fall.
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    43,6 KB · Aufrufe: 65
hab vista ultimate 64, bitcomet schreibt mir aber, ich hätte nur 10 half open connections, müssten das nicht 25 sein bei ultimate oder ist das nur ein "erkennungsfehler"?
 
hab vista ultimate 64, bitcomet schreibt mir aber, ich hätte nur 10 half open connections, müssten das nicht 25 sein bei ultimate oder ist das nur ein "erkennungsfehler"?
mir wäre nicht bekannt das vista ultimate hier mehr zur verfügung hätte als die andern versionen
 
Wie stark das beim Torrent bremst hängt ja von der Anzahl der Quellen ab. Wenn nur ein paar Quellen da sind bremst's sicher nicht. Ich habe allerdings auch schon ab und an mal die entsprechende Warnmeldung im System-Log stehen.

Hat jemand ne gepatchte TCPIP.SYS für Windows XP x64 mit SP2 ?

Schau dir mal die Patches von sephiroth (aus dem 3D Center) dazu an.
Ich nutze die Patches für das SP2 von Win XP x64 seit er sie gemacht hat, nachdem ich ihn deswegen angeschrieben hatte.
 
Celsi ich hab mich jetzt extra hier angemeldet nur um einen kommentar abzugeben. lass dir bitte nichts von idioten wie 0711 mit ihrem halbwissen erzählen. ich glaub hier bist du falsch. ich persönlich habe 20 jahre erfahrung mit netzwerk programmierung auf windows und linux systemen. mir ist des öffteren das limit schon untergekommen, ganz speziell bei multithreading, was auch torrent clients benutzen. such mal nach tcpz da kannst du das limit auch nur "in memory" setzen um deine theorie zu testen!

ach und falls du ne lösung für dein problem mit der geänderten tcpip.sys suchst, öffne mal cmd.exe und gib follgendes ein:
bcdedit.exe -set loadoptions DDISABLE_INTEGRITY_CHECKS

nur leider seh ich erst jetzt wie alt der thread is :P naja der sinn der sache war auch das ganze richtig zu stellen für leute die hier auf dieser seite landen (über google) weil sie nach tcpz suchen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh