Rechner pfeift komisch

Peacecamper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2006
Beiträge
2.943
Ort
Hessen
Seit eben pfeift mein Rechner, kam bei der Resident Evil 3-Installation erstmals.
Sonst keine Fehlermeldungen.

Es ist nicht wirklich ein Pfeifen, kann es nur schwer beschreiben. Vllt. eher ein sehr schnelles kratzen. Klingt aber irgendwie nicht mechanisch. Vllt. trifft es ein rauhes Pfeifen, nicht sehr hoch im Ton.
Hatte den Rechner nach einer Nutzung an einem anderen Ort neu aufgebaut, Transportschaden? Gestern lief er aber auch schon länger ohne Probleme.
Kommt vor allem beim Hochfahren jetzt, aktuell ist Ruhe.

Meine Hardware:

Gigabyte DS4
Core 2 Duo 6400
2 x 1024 ADATA Vitesta
7800 GT 256 MB
Audigy 4

Updates (Thread ist aus einem anderen Forum):

Lange Zeit war Ruhe (gut 30 Minuten), dann ging es wieder los.
Die Lüfter sind es nicht, schon überprüft. Festplatte wohl auch nicht. Irgendwie klingt es, als käme es vom Mainboard, ist aber kaum zu orten.

Es tritt nicht unter Last auf, auch nicht unter Grafiklast (bzw. es tritt auf, wenn keine Last da ist, will heißen, es passiert unter Windows und beim Booten).

Also das Piepen kommt direkt beim Booten von Windows, sobald der Ladebildschirm erscheint. Dann ein paar Sekunden und dann wieder, wenn der Autostart seine Programme lädt. Sobald das vorbei ist, ist wieder Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
spannungs spulen auf mainboards erzeigen unter umständen hochfrequente töne. abhilfe hierfür wäre nicht leitender klebstoff, um die resonanzen zu unterdrücken. sollte dies nicht der fall sein, einfach mal den rechner komplett! auseinander bauen und dann nach und nach die komponenten anschliesen, um festzustellen, wer da so pfeift ;)

92-spulen.jpg

auf dem Mainboard verbaute Spulen
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann schaue ich am Wochenende mal. Also wieder Schreibtisch freiräumen, alles raufhauen und basteln. -.-

Ich glaube, wenn das behoben ist, verkaufe ich die Kiste und kaufe mir ein Notebook, habe kein Lust mehr auf die Hardwareprobleme.
 
asdaic8.png


die eingerahmte stelle mit wärmeleitkleber, zb. von zalman, einkleistern. es gab so viele threads dazu auf XS unter mainboards, zum thema abit boards, da diese auch spulen verbauen und viele user darüber (jemals einen tinnitus gehabt?) klagten; jedoch diese raus zusuchen übersteigt momentan meine lust und kompetenz (gut der chianti ;) ) vielleicht morgen.
 
Hallo, mein rechner pfeift auch - je nach Auslastung (CPU) mehr oder weniger.
Ist aber fast nicht zu hören und deshalb nicht weiter störend...

Viel glück beim suchen nach der "Pfeife" ;)
 
jemals so etwas auf'm ram gehabt ;)

13713.jpg


aber meine d9's fühlen sich (ICH) irgendwie glaube ich besser damit...
 
asdaic8.png


die eingerahmte stelle mit wärmeleitkleber, zb. von zalman, einkleistern. es gab so viele threads dazu auf XS unter mainboards, zum thema abit boards, da diese auch spulen verbauen und viele user darüber (jemals einen tinnitus gehabt?) klagten; jedoch diese raus zusuchen übersteigt momentan meine lust und kompetenz (gut der chianti ;) ) vielleicht morgen.

Mh, eben beim Hochfahren war Ruhe. Wenn es nochmal kommt, wird morgen alles auf den Schreintisch gepackt und gelauscht.
Wenn ich das mit dem Kleber mache, verliere ich dann die Garantie? Oder kann ich das rückstandslos entfernen oder so?
Hinzugefügter Post:
Mh, eben ein Spiel gestartet und es war direkt wieder da. Im Normalbetrieb aber nicht (zumindest aktuell).

Sonst war es im Normalbetrieb immer bei Google Maps, fällt mir gerade auf.
Graka?
Edit: Mh, jetzt ist bei Google Maps auch Ruhe... -.-

Edit 2:

So, Crysis eben gestartet, EA-Werbung -> Pieeeep... Scheint also wirklich die Graka sein. Naja, dann kommt zu Weihnachten eben eine neue ins Haus, die 7800 GT ist eh überfällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem Pfeifen kann ich nur folgendes sagen: Bei mir ist es unter Last aufgetreten (Aquamark/3DMark0x -> Ladebalken; ATI-Tool -> Cube/Artefact Test). Vermutet wurde natürlich von vielen die Grafikkarte oder aber das Mainboard, zu guter Letzt auch das Netzteil. Das Pfeifen kam sogar beim Scrollen mit der Maus (nur beim webbrowser) und beim Mini- und Maximieren von Fenstern. Nach einem Netzteilwechsel hatte ich keiner diese Phänomen mehr übrig. Nicht mal die Spur von elektronischen Störgeräuschen plagt mehr mein Gemüt.

Wie das bei dir ist kann ich schlecht einschätzen, da es offensichtlicht nicht nur Lastbedingt auftritt.

MfG -Stormlord-
 
So, ich habe jetzt die ganze Kiste einmal auf dem Schreibtisch aufgebaut und vorher kräftig entstaubt. Crysis gestartet und was passierte? Das laute Piepen blieb aus, es kamen nur leise Pfeif- und Piepgeräusche von der Grafikkarte. Sie klingen wie die Geräusche, die die alten 56k-Modems bei der Einwahl gemacht haben.
Sonst war aber nichts weiter zu hören. Kann es einfach daran gelegen haben, dass die Kiste tierisch verstaubt war? Bzw. sind diese Graka-Geräusche normal?

Ich baue das Teil jedenfalls erstmal wieder ins Gehäuse (Kabel wieder neu verlegen, grr -.-) und guck dann mal, ob es wieder auftritt. Wenn ja, leihe ich mir mal die Graka meines Bruders.
Hinzugefügter Post:
So, habe eben nochmal die Graka meines Bruders eingebaut und siehe da. Keine komischen Geräusche, weder die lauten der letzten Tage noch die Modem-artigen von vorhin.
Zu Weihnachten kommt dann also eine neue Graka plus Netzteil ins Haus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh