Kaufberatung LCD-TV 32"

REANiMATED

Besonders gruslig!
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2007
Beiträge
1.227
Hi..
ich habe vor mir zum Jahresende/Weihnachten einen neuen TV zu kaufen.
Habe nun seit bald 10 Jahren einen 15" TV :fresse:
Bild hat mich nie gestört, aber ist auf Dauer viel zu klein (schau nicht so oft TV, darum hab ich den halt noch) ;)

Ich habe nun mit dem Preisvergleich hier bissl rumgeschaut was ich so für max. 500€ bekomme und habe diese beiden hier rausgepickt:

Samsung LE-23R32B
Samsung LE-26R32B

Nach einer Runde Google und Amazon Reviews denk ich der 23er wird das richtige für mich sein- will nur noch mal fragen ob ich da auch wirklich das bekomme was ich möchte ;)

Zur Zeit hab ich nur einen DVD Player mit HDMi, später soll evt. DVB-C und eine Teufel 5.1 Anlage angeschafft werden, gezockt wird nicht auf dem Ding (höchstes SNES :hail:).
Bin mir eben unsicher wegen der analog TV Qualität, die mich bis heute immer abgeschreckt hat so ein TV zu kaufen.
Vielleicht hat ja auch wer das Ding zu Hause stehen und kann mir etwas erzählen :)

Vielen Dank.

Nachtrag: Die Couch steht in etwa 3m weit weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner da der in etwa helfen kann bzw. mal drüberschaut?
Kann doch gar nicht sein das hier so wenige einen LCD-TV haben :hmm:
 
Ich weiss.. 40€ drüber sind nicht viel, aber sind über 160€ mehr zum 23", außerdem müsste ich mir dann einen neuen TV Tisch besorgen da ich den 32" nicht unterbekomme (Wand wäre auch voll) :(
Wollt eher wissen ob der für meine Bedürfnisse ganz ok ist, sprich: TV tägl. vll 1h, DVD guggn 2-3x die Woche, zocken (SNES) aller paar Monate- vll später PS3/XBox/Wii.
 
ja dann wirst du dich wohl selbst entscheiden müssen, wie groß dein Fernseher sein soll ;)

Die beiden Modelle unterscheiden sich ja nur von der Größe.
 
Absolut veraltete Geräte, würde ich die Finger von lassen. Der R32B ist sein Geld nicht wert. Dann lieber noch etwas warten und sparen und eins der aktuellen Reihe (S8 / R8) kaufen. Deutlich besseres Bild und wesentlich mehr Features und Einstellmöglichkeiten zur optimalen Bildanpassung.

Zu empfehlen sind da:
23R81B
oder
26R81B

Ich würde aber zum größtmöglichen tendieren, dann bei der Entfernung sind die meiner Meinung nach etwas klein. Aber nun gut, das muss ja jeder selber wissen. Bei 3m würde ich mind. 32 oder 37" empfehlen. Für deine Bedürfnisse dürfte aber theoretisch auch der 26" reichen. Wobei 6" = 15,24cm mehr Bilddiagonale zum 32" schon einiges ist.
Ich hab den 40R81B bei ca 2,6-2,8m. Wobei das natürlich kein Muss ist, ich guck im moment auch eher selten, aber wenn, dann will ich halt nen schönes Kinofeeling haben. 37" wären auch noch ok gewesen. Aber 32" fände ich bei 3m eigentlich schon zu klein bzw absolut unterste Grenze. Und soviel mehr kostet der dann auch nicht mehr. Lieber einmal richtig kaufen und dann ist gut für ne Zeit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow :)
Ich werde nun statt dem R32 den R81 kaufen, jedoch nur 23".. alles drüber kriege ich nicht mehr auf dem Tisch unter.
Kinofeeling ists natürlich nicht, hätte ich das passende Kleingeldführ für ich mir den neuen Z5 Beamer kaufen :fresse:

Hab zwar insgesamt nur 3 Kommentare dazu gefunden, aber ich werd mal sehen was ich da noch alles finde, vll einen Review irgendwo.
Auf jeden Fall soll der Sound um Längen besser sein wie beim R32 :)

Danke schön!

Kurzer Nachtrag: kann ich an das Gerät später eine 5.1 Anlage (vermutlich Teufel) anschließen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So.. kurzer Push.
Über mein DVD Player kann ich dann auch später eine 5.1 Anlage anschließen.. danke tzyn :)

Werde sobald ich meinen neuen TFT (22") hab mal damit ein paar DVDs schauen, evt. kauf ich mir dann doch den 26" für ein paar € mehr wenn er mir zu klein erscheint ;)
 
Kurzes Update.. bis jetzt nocht kein neuer Monitor da, aber wollte mal fragen ob die Poster hier oder auch gern wer anders ähnlich Geräte empfehlen könnte oder eine gute Review Seite dazu kennt.
Preislich bis 500€, ab 22", LCD, komplett schwarz wäre toll ;)
 
Wollt nicht noch mehr drauflegen.. 500€ sind schon recht viel Geld.
Ich dachte da eher an eine andere Marke sprich Sharp etc.
Weiss ja nicht wirklich was es noch so an Top Geräten auf dem 23-26" Markt gibt.
Mehr als 26" bekomme ich nicht auf den Schrank!
 
Also ich möchte mich mal REANiMATED anschliessen. Bin auch auf der Suche nach einem günstigen und guten 26-32 Zoll Fernseher. Hät den Fernseher unteranderem gerne für eine PS3. Als Anschluss hab ich hier lieder nur DVB-T.

Hab bisher den Toshiba 26A3000P bzw 32 ins Auge gefasst. Ist der empfehlenswert?
 
Bitte eigenen Thread dafür machen- das ist meiner und ich suche etwas anderes als du.. also weg hier :shot: :p
 
Narf, sag bloß deine 26 Zoll sind anders als meine.... :P
Aber gut, geh ich halt woanders hin und frage da nach, ob der 26 Zoll Toshiba für unter 500€ gut ist oder nicht! Aber wehe du kaufst ihn dir, denn sowas suchst du nicht!!! :stupid:

Ich bin dann mal weg :fresse:


P.S. Meine Couch steht auch 3 Meter entfernt, sind aber bestimmt weniger als deine 3Meter :P
 
Gut, aber du suchst bis 32" was ich nicht tu ;)
Ich werd mal schauen was der Toshiba im Gegensatz zum Samsung so für Geschütze auffährt ;)

/edit

Wie ich das so in der Verfügbarkeit sehe, scheint es wohl ein Auslaufmodell zu sein oder extreme Lieferprobleme.

/edit2

Toshiba 26A3000P ab 453€
Toshiba 26A3001P ab 469€

Einziger Unterschied der beiden wäre das der 0P ein IPS Panel mit 1400:1 Kontrast und 178° Blickwinkel hat und der 1P ein MVA Panel mit 1600:1 und 160°.

Klingt an sich nicht schlecht :)
Glaub das MVA besser ist wie IPS, aber das lasse ich mir lieber von wem anders bestätigen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal kurz für mich pushen..
hab nun doch die 32" in nähere Betrachtung gezogen (evt. Wandhalterung):

Samsung LE32S81B
Samsung LE-32R81B

Was ist denn bei den beiden der Unterschied?
Rein optisch erkenne ich nur die Anordnung der Boxen..
 
Der R81 hat eine höhere Helligkeit, höheren dynamischen Kontrast und 1 x HDMI mehr.
 
Der R81B hat bessere Technik, höheren Blickwinkel und die Sachen die schr3ck87 schon gesagt hat.

Gruß
 
Also doch tiefer in die Tasche greifen ;)
Werd nachher mal nachmessen ob ich den wirklich hinbekomme :)

Stört es eigentlich (habs bis jetzt nur mit TN Panel getestet) wenn der TV auf einem 80-90cm hohen Schrank steht?
 
bei 26" und 3 meter abstand stört im prinzip gar nichts mehr ;)

was soll da stören? verstehe diese frage nicht so ganz
 
Jops genau das.. bei einem TFT mit TN Panel ist das ja recht gravierend wenn man nicht "direkt" davor sitzt.
Der Schrank ist 1m hoch, der TV wäre dann auch noch seine 60cm hoch.
Wenn ich auf der Couch sitze habe ich bei 1.20m meine Sichthöhe.. also auf die Mitte vom Bild berechnet wäre das dann 10cm Höhenunterschied.
Klingt eigentlich wenig, aber wie gesagt.. bei meinem TFT (siehe Sig) konnte man so kaum was ordentlich schauen :(
 
dann müsstest du ja die ganze zeit wie festgenagelt form tv sitzen um optimale sicht zu haben...
bei den blickwinkel der aktuellen lcd tv's merkt man kaum eine ver#nderung schon gar nicht bei 10cm
 
naja die tn panels sind für tv / filme meist (eigentlich alle ?!?) eh ungeeignet!
der schlechte blickwinkel tut bei größerem sitzabstand sein übriges dazu
 
Er meint wohl evtl. Farbänderungen beim Hochgugen zum TV.
Eben diese ;)
dann müsstest du ja die ganze zeit wie festgenagelt form tv sitzen um optimale sicht zu haben...
bei den blickwinkel der aktuellen lcd tv's merkt man kaum eine ver#nderung schon gar nicht bei 10cm
Also brauch ich mir keine Sorgen machen *puh* :)

naja die tn panels sind für tv / filme meist (eigentlich alle ?!?) eh ungeeignet!
der schlechte blickwinkel tut bei größerem sitzabstand sein übriges dazu
War bei mir nur ein Test vom TFT am DVDPlayer weil beides HDMI hat, nun hängt er am PC wo er hingehört ;)
Ungeeignet zum Filme schauen find ich ihn am PC zumindest überhaupt nicht, schöne Farbabdeckung etc.
Nur wenn ich da bspweise mal tiefer im Sessel versinke, fängt das Bild oben schon an sich zu invertieren ;)
Wollt nur sicher gehen das ich dann auch im liegen auf der Couch noch was seh :shot:

Weiss wer was bei den Samsung TVs so verbaut wird?
TN ist ja sicherlich nicht drin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind bei den kleineren Modellen meistens VA Panels. Man kann schon an den Blickwinkelangaben erkennen das die keine TN Panels verbauen. Samsung gibt für den R81 178° an. Das schafft kein TN Panel.
 
Mein TFT hat 160°, da machen wohl die "paar" Grad doch schon einen riesen Unterschied :d
Aber genaues steht auch zum Panel nicht im Datenblatt :hmm:
Mal weitersuchen..

/edit

Eine Amazon Review sagt: "Außerdem besitzt mein LE32R81B sogar ein S-PVA Panel!"

Da stellt sich mir die Frage.. "mein"? Gibt es bei LCD-TV auch Panellotterie?
Weiterhin frage ich mich wie man einen Pixelfehlertest aufm TV durchführt.. beim PC kann ich ja den EIZO nutzen :hmm:

Link zu den Amazon Reviews für den LE32R81B
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh