...das ist gesucht.
der server ist vor allem zentraler speicher für alle daten (excel&word), er übernimmt die rechtverwaltung für die einzelnen pc's der mitarbeiter und es läuft die jeweils aktuelle datev-software für buchhaltung/abschluss und steuererklärungen.
durchschnittlich sind 10 leute im netzwerk online und arbeiten, hauptauslastung ist die datev-programmumgebung.
falls jemand weiß wie "gut" die datev ihre programme optimiert wäre es sicher von vorteil.
speicherbedarf liegt bei gut 150gb an daten und nochmal 70gb an programmen und software-umgebung etc. (also mehr als 500gb wird so schnell nicht benötigt)
bei den anderen details bin ich mit meinem latein am ende - er sollte vor allem unwahrscheinlich leise sein, im 24/7 modus keinen starkstrom fordern und stabil² sein, da die technikerzeiten bares geld sind
ich hab leider wenig ahnung worauf ich hier wert legen sollte - der aktuelle server ist vor allem bei den zugriffszeiten hart überlastet... an ein nas mit automatisiertem 2nd backup hab ich schon gedacht (auch wenn usb-platten wirklich unfassbar langsam sind!)
limit liegt bei rund 3000€ - weniger wäre schön, denn dann könnten noch ein paar neue monitore rausspringen
gogo! ihr seid die fachmänner
der server ist vor allem zentraler speicher für alle daten (excel&word), er übernimmt die rechtverwaltung für die einzelnen pc's der mitarbeiter und es läuft die jeweils aktuelle datev-software für buchhaltung/abschluss und steuererklärungen.
durchschnittlich sind 10 leute im netzwerk online und arbeiten, hauptauslastung ist die datev-programmumgebung.
falls jemand weiß wie "gut" die datev ihre programme optimiert wäre es sicher von vorteil.
speicherbedarf liegt bei gut 150gb an daten und nochmal 70gb an programmen und software-umgebung etc. (also mehr als 500gb wird so schnell nicht benötigt)
bei den anderen details bin ich mit meinem latein am ende - er sollte vor allem unwahrscheinlich leise sein, im 24/7 modus keinen starkstrom fordern und stabil² sein, da die technikerzeiten bares geld sind

ich hab leider wenig ahnung worauf ich hier wert legen sollte - der aktuelle server ist vor allem bei den zugriffszeiten hart überlastet... an ein nas mit automatisiertem 2nd backup hab ich schon gedacht (auch wenn usb-platten wirklich unfassbar langsam sind!)
limit liegt bei rund 3000€ - weniger wäre schön, denn dann könnten noch ein paar neue monitore rausspringen

gogo! ihr seid die fachmänner

ich stelle dir da gern was zusammen. ich würde als lieferant für die basis-hardware "dell", "hp" oder "siemens" empfehlen, wegen dem service bei hardware-ausfall.


wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!