Ram OC

maradon208

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2007
Beiträge
264
Hallo,
ich krieg meinen Ram-Tackt nicht über 618 Mhz.

Erhöhe ich den DRAM Frequency höher als 618Mhz oder stelle ich Configure DRAM Timing by SPD auf Deaktiv so Bootet der Rechner nicht mehr.

Memory Voltage habe ich auf 2.1 gestellt. Hat auch nix gebracht.

Was mache ich Falsch?:(

Momentane werte:
CPU Tackt -> 3708 Mhz
Multi. -> 9
FSB -> 412Mhz
Vcore -> 1.54V
DIMM V -> 2.1V
FSB V -> 1.2V
MCH V -> 0.65V
ICH V -> AUTO
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vMCH auf 0,65V?
 
Du hast PC6400 Ram und beschwerst dich, dass dieser nicht mehr als 618Mhz mitmacht? Das kann doch nicht dein Ernst sein?!
 
Also ich habe in der Zwischenzeit etwas rumgespielt.

Änderung:
FSB 400Mhz
DRAM Frequency auf 800Mhz
Nun läuft es (nicht 100% getestet), nur die Timings konnte ich noch nicht einstellen. Weil sobald ich SPD Deaktiviere fährt der Rechner nicht hoch. Versteh ich nicht :(

@tehcrs
Du hast PC6400 Ram und beschwerst dich, dass dieser nicht mehr als 618Mhz mitmacht? Das kann doch nicht dein Ernst sein?!
Häää worüber redest du eigentlich? 800 ist dafür ausgelegt!!! siehe Screenshot

Screenshot:
http://www.pictureupload.de/originals/pictures/221107221710_monitoring.JPG
 
Öhm. Dein RAM läuft bei 400MHz im "normalen" Takt. Da der bei jeden Takt zwei Signale verarbeiten kann, nennt man ihn auch DDR2, und mulitpliziert die Frequenz mit dem Faktor 2. Heißt:

400 * 2 = 800 MHz.

Bei dir momentan:

612 * 2 = 1224 MHz :fresse: !!!

Dass du da nicht höher kommst, ist ziemlich logisch. In dem Bereich ist einfach Ende. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die angaben von deinen screen sind korregt.
Ich bin zwar kein PC experte, aber deine Speicher die laufen imho auf 800 MhZ.

edit: Der 23Eagle89 wahr schneller und hat besseren erklären gesschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
vMCH ist zu niedrig um andere Timings zu fahren. der 975X sollte min. 1,25V bekommen, wenn nicht sogar 1,4-1,5V. Sicher, daß es nur 0,65V sind? Was sagt das Bios?
 
Ach noch was: Ich würd mich mal erkundigen, ob deine VCore nicht etwas hoch ist. Soweit ich weiß ist es nicht ratsam, mehr als 1,45V dauerhaft an die CPU anzulegen.

Und außerdem weiß ich nicht genau, was du mit deinem System gemacht hast. Bei einem Mulitplikator von 9 und einem FSB von 412MHz sollte deine CPU eig schon 3708 MHz machen, ohne dass die Spannung so extrem hoch ist.

Schau einfach mal hier vorbei, vllt hilft dir das weiter:
Overclocking Wiki
 
Den Wert 612Mhz habe ich aus dem Bios entnommen (wird direkt mal 2 gerechnet) deshalb die Verwirrung.

Das mit der ganzen berrechnug kenn ich ja alles nur mit den Timings habe ich noch probleme. Kriege die nicht eingestellt.
Hinzugefügter Post:
also vMCH ist im Bios auf 1.65V eingestellt. was direkt ankommt weis ich nicht. Wo kann ich das kontrollieren? Unter Monitoring finde ich nix.

zur Vcore:
habe mich etwas hier nach gerichtet -> http://www.hardwareoc.at/Intel_Core2Duo_E6600_overclocking_Guide-3.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen :)

bist also schon einen Schritt weiter gekommen, gut so!
Sobald du "by SPD" einstellst, werde die vom Hersteller festgelegten Speichertimings im BIOS gesetzt.
Deshalb kann es durchaus sein, das sich diese Settings nicht mit den restlichen Einstellungen vertragen.

Es ist ratsam, bei Übertaktung die Speichertimings manuell einzustellen.
In deinem Fall 5-5-5-18@800MHz oder 4-4-4-12@800MHz mit entsprechend mehr VDIMM
Spannungsbereich ab 1,8 Volt bis 2,3 Volt

Speicherbelegung: Kann es nicht genau erkennen, hast du 3GB oder 6GB installiert? [checked]
Edit: Mit funktioniert das Ganze bei 2GB Belegung?
 
Zuletzt bearbeitet:
also vMCH ist im Bios auf 1.65V eingestellt. was direkt ankommt weis ich nicht. Wo kann ich das kontrollieren? Unter Monitoring finde ich nix.

Du hast 0,65V geschrieben, auch nach meiner Frage danach nochmals bejaht. 1,65V sind viel mehr...
Also ist der Speichercontroller in der Northbridge nicht das Problem.

Jede CPU ist anders. Ergebnisse kann man nicht so ohne Weiteres übertragen. Es ist denkbar, daß deine CPU mit viel weniger vCore auskommt.
 
@WHO CARES ??
also Vdimm habe ich angehoben (2.3) und Timmings mit 5-5-5-18 hat auch nix gebracht. Hab sogar die max. Timings eingestellt, hat auch nix gebracht.

Habe 3 GB drinn. 1GB ist mir beim umbau kaputt gegangen :grrr:
Also mit 2 GB muss ich testen. Geht nicht so einfach weil 2 Riegel an einem Kühlkorper (WAKÜ) fest drann sind.
Muss bei diesem Test Dual Channel vohanden sein?
Was soll dieser Test bringen?

@pajaa
also 1.65V naturlich. Sorry habe ich falsch gelesen/geschrieben.

Mit weniger Vcore funzt es och ;)
 
@DrMabuse1963
also mehr als 800 läuft nicht, mit 800 sogar nicht stabil.
Wie oben schon erwäht, SPD lässt sich NICHT deaktivieren -> kein Boot
 
habe genau das gleiche Problem kann bei meinem e6600 "nur" 364 bei der cpu frequency eingeben bei deaktiviertem SPD.Ab 365 bootet der PC nichtmehr, stelle ich jedoch SPD auf aktiviert läufts wieder.
Selbst wenn ich den Ram untertakte also auf 748MHz laufen lasse anstatt 800 - ist das normal :confused:
 
Keiner ein Rat für uns?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh