Komponenten für Arbeits- und Spielerechner gesucht!

Matschgo

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2004
Beiträge
8.916
Ort
Österreich
Tach...
ich suche, wie schon im Titel erwähnt, Aufrüstkomponenten für meinen Rechner.
Ich bearbeite vorwiegend grosse Fotomengen mit dem Teil und verwende ihn auch für sonstige rechenleistungzehrende Anwendungen... ich brauche also gut Leistung von der CPU und RAM Seite her...
Weiters zocke ich auch desöfteren ganz gerne, vorallem grafikaufwendige Shooter... das neue Crysis und COD4 hats mir sehr angetan :bigok:

Aber mit meinem 64er 3500+, der GF6800GT und 1GB RAM komm ich da nich mehr weit... weder bei der Bildbearbeitung, noch bei den Spielen^^...

Ich hab mir deswegen mal n`paar Komponenten rausgesucht für ne ordendliche Aufrüstung:

*Mainboard: ASUS P5K, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
*CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 105W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed (BX80562Q6600) "Kentsfield"
*RAM: Corsair XMS2 DHX Series DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800)
*Graka: ASUS EN8800GT/HTDP, GeForce 8800 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0


Geht das so in Ordnung? Wäre eventuell ein anderes Mainboard besser? Ich finde irgendwie nirgens Vergleichstest zu aktuellen Modellen...
Die Graka muss auch nicht unbedingt von Asus sein aber ich hab gelesen, dass die 8800GT top sein soll (leider aber momentan vergriffen)...

Mein restliches System läuft unter Vista 64 und besteht noch aus 2x250GB SATA Samsungplatten und alles wird mit einer 2-Kreislauf-Wakü von AC-Berlin standesgemäß gekühlt... sprich: Ich will auch ordendlich overclocken können ;)

Wäre nett wenn sich n`paar Leute äussern die da mehr Ahnung haben wie ich ;) Ich bin nämlich seit gut 2 Jahren etwas uninformiert und nicht up-to-Date im Hardwaresektor, deswegen frag ich ;)
Danke schonmal für die Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
greife zu einem q6600 g0, der hat 95W statt 105W. RAm könntest du auch günstige A-Data nehmen, wobei ich auch verstehen kann wenn man lieber zu "marken-RAM" greift.
 
Oder nimm das P35-DS4 von Gigabyte mit günstigem 4x Aeneon DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (reicht für 3,6Ghz beim Q6600)
Und nimm auf jeden Fall einen Q6600 Stepping G0 (95W)
Achte auch darauf ein gutes NT (Corsair/Seasonic) zu nehmen (das wird gerne unterschätzt), wenn Du kein ordentliches hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder nimm das P35-DS4 von Gigabyte mit günstigem 4x Aeneon DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (reicht für 3,6Ghz beim Q6600)
Und nimm auf jeden Fall einen Q6600 Stepping G0 (95W)
Achte auch darauf ein gutes NT (Corsair/Seasonic) zu nehmen (das wird gerne unterschätzt)

Dem schließe ich mich an. Alternativ eventuell das ASUS P5K-E WiFi.

mfg
 
Netzteil bleibt mein 450W wassergekühltes Silentmaxx... saugut, sauteuer, 0dB, wie der Rest vom PC ;)
Und ja, Markenram sind mir lieber.... sind ja auch nur unwesentlich teurer :) 4x1GB nehm ich sicher mal nicht... wennschon nur 2x2GB Riegel

Die CPU mit den 95W VL hatte ich übersehen... werd natürlich dann die nehmen, klare Sache, danke für den Hinweis :)

Beim Mainboard bin ich mir momentan noch am unsichersten... Die Marke is mir relativ egal... es soll stabil, schnell, gut im OC sein und braucht nicht irgendwelchen Schnickschnack zu haben... ausser Onboardsound mit CoaxDigiout.
 
Wenn es so ist, dann bleiben das ASUS P5K, MSI Neo-F, oder das GB DS3. Sind mit die Günstigsten. Auf Grund des P35 gibt es da kaum Unterschiede, bzw. wirst du mit dem Q6600 keine 500MHz FSB benötigen.;) Das mit dem Sound müsstest du noch mal prüfen.
 
Außerdem:

Adata ist Markenspeicher ;)

Du wirst keine 500mhz FSB benötigen, da du schlecht auf 4,5ghz kommen wirst ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh