von 2 auf 4 gig

kartoffelluder

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2004
Beiträge
4.158
Ort
München
servus..hab im mom. 2 gig im rechner verbaut.

bissl OC (siehe sig.) hab ich auch betrieben!
willmir jetzt nochmal 2 gig kaufen....vom selben hersteller..selbe geschm wie die "alten"
das wären dann 4 identischen rams...
laufen dann die 4 rams in den OC-einstellungen???? oder springt mir der pc dann nciht mehr an weil ich OCd hab? will nämlcih meinen speed dadurch nicht verlieren...besonders bei der CPU is es mir wichtig

gugst du hier -> http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=160627
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei vollbestückung musst du mit etwas einbussen beim ocen der ram's rechnen. die cpu kannst du weiterhin betreiben wie vorher auch, da man mit dem teiler nur am ramtakt spielt.
 
hab aber schon den kleinten ramteiler gewählt...
die rams laufen der zeit auf 930 sehr stabil
fsb = 465
 
Nur weil du das selbe Modell des RAMs nochmal kaufst, wird nicht gewährleistet, dass sich die neuen ebenso OCen lassen wie die alten Riegel. Da die moderne Chipfertigung nicht sehr genau ist. Ich versuchs dir mal am Beispiel einer 8800 zu erklären:
Die GTX und Ultra haben ja bekanntlich den selben GPU, allerdings unterschiedliche Takte. GTX = 575, Ultra = 610. Wenn jetzt die Chips gefertigt sind varrieren die maximal verkrafteten Mhz Zahlen bei einer bestimmten Spannung zwischen den Chips. Durch eine Selektion werden die einzelnen nun einer Gruppe (GTX oder Ultra) zugeteilt. Beispielsweise haben wir gerade 3 Chips gebaut.
- Chip 1 verkraftet max 565 Mhz
- Chip 2 590
- Chip 3 620
Chip 1 wird aussortiert und nach deaktivierung einer oder mehrer Shaderdomains beispielsweise einem GTS Modell zugeteilt und entsprechend runtergetaktet. Chip 2 kommt nach Taktanpassung auf 575 Mhz auf einen GTX-PCB. Chip 3 wiederrum nach Anpassung des Takts auf einen Ultra-PCB.
Die Chips haben jetzt bekanntlich Leistungsreserven, die man durch Overclocking (und evtl ein bisschen mehr) herausholen kann. So schafft unsere eben gebaute GTS beispielweise problemlos einen Takt von 565 Mhz, obwohl sie nur mit einem Takt von 500 Mhz ausgeliefert wird.
Kaufe ich mir jetzt eine 2. GTS ist natürlicherweise nicht gewährleistet, dass die 2. den Takt der ersten schafft. Da ein GTS Chip nur mit 500 Mhz Takten können muss um ausgeliefert zu werden. Ebenso könnte ein "fast-GTX-Chip" verbaut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibts 3 Möglichkeiten:
- ausprobieren und Glück oder Pech haben
- ein Pretested Kit für extra Geld kaufen, welches einen ähnlichen max. Takt wie deins mitmacht
- ein neues Quad Kit kaufen (solche Riegel lassen sich in 95% der Fälle auf ein ähnliches Niveau OCen)

LG :)
 
2x 2GB wäre auch ne Idee, allerdings weißt du bei denen ja auchnicht wie weit du sie hochziehen kannst :) Erfahrungsgemäßig wird allerdings (leider) die OCbarkeit von Speichern kleiner je mehr Speicher auf einem Riegel verbaut ist.
Das einzige was du wohl tun kannst, ist zu einem Hersteller greifen, die bekanntlich gute OC Riegel bauen (OCZ, Crucial etc) und somit deine Chancen maximieren entsprechende Riegel zu kriegen.

Mit Fernabsatzgesetz wird das bei RAM ja leider auchnix, da man die Blister eh nur mit roher Gewalt aufbekommt und niewieder so zu wie se mal waren.
 
also nochmal bitte..
wenn ich mir den hol dann stell ich nen größeren teiler ein ..richtig??
also wenn ich nen fsb von 465 hab...und ich nen teiler von 2.5 oder 3 einstell.was hat das für auswirkungen????
 
Fragt sich, ob du wirklichen Bedarf (Grafiker, CAD, Datenbanken, Forschung) und das passende 64bit OS für 4BG hast oder obs halt zum Daddeln&Surfen und "einfach so ist" mit XP 32 bit, dann wäre es gerade mit der NVidia GTS kaum sinnvoll, da dann nur ca 3GB Nutzbar sind, ATI Karten sind da besser, es bleiben 3.5GB auch bei 512MB KArten, angeblich auch bei 1GB Karten.. Jedenfalls sind wird das hier etwas übertreiben mit den Abweichungen und 4GB OC Problemen. Ich habe 4x1GB Vitesta Extreme und sie schaffen als 4GB locker 900Mhz mit +0.2v. Alleine schaffte das erste "alte" 2GB Kit 1000Mhz +0.3v 555-15. 930Mhz sollte kein Problem sein. Das Limit der neuen Revision habe ich noch nicht ermittelt, doch wenn du wirklich dringend 4GB zum Arbeiten brauchst, wird dich evtl ein etwas kleinerer OC bei dem günstigen Preis für 2GB Vitesta nicht stören, als Profi würde man sogar Richtung 4x 2GB gehen :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich bin eher am zocken als am arbeiten..am Home-pc
naja ok am work-pc in der arbeit eig. auch...aber das wär ein andres thema :fresse:

also hab ich auf jeden fall einbusen beim OC? oder?!
 
kommt aufs board und glück an, die einbußen sind jedenfalls klein und treten "im extrembereich" an .. bis 950 sind 4x1gb idr kein problem, es soll ab 1000 nicht gehen, deine 930Mhz sind da eher unkritisch
 
Hehe die Frage hab ich mir auch gestellt. Ich denke 4GB Ram brauchen die wenigsten, allerdings sind die momentan so günstig, da müsste man allerdings zugreifen. Hat einer Erfahrung mit 4GB unter Vista 32 Bit?
 
mit 32 bit wird man "nur" 3.5gb haben!!
aber ich denk lieber 3.5 als 2 ;-)
und dann zu weihnachten eben die 64bit version :d
 
Bei den RAM Preisen zur Zeit, denke ich das Du die richtige Wahl getroffen hast.
Und ob dein Prozzi dann vielleicht nur mit 3,6GHz läuft, dürfte auch egal sein.
Mit 4Gig (inkl. x64 BS) bist Du für die Zukunft gut gerüstet.
 
:hail:
danke für den support hier..
zeigt einfach, dass es hier im forum noch normale und nette user gibt...
thx
 
Hi,

hab letzt selbst von 2 auf 4Gig aufgerüstet.
Fahre selbst keinen hohen RAM-Takt da ich einen C2D 4300 habe.
Läuft selbst mit Mischbetrieb super. Habe 2GB MDT und 2GB Kingston.

OS: Vista 64bit
CPU: 4300@3,2GHz
Mobo: Gigabyte P965-DS3P
RAM: 2GB MDT & 2GB Kingston
 
Ist zwar nur eine subjektive Einschätzung von mir, aber ich denke man merkt es spürbar! Also hab jetzt nicht großartig rum gebencht.
Windows sowie Games laufen wesentlich runder.
Spiel derzeit ein bisschen Hellgate London und da merkste es auf jeden Fall.

Bei den derzeitigen Speicher preisen ist eigentlich jeder selber dran schuld wenn er nicht auf 4GB aufrüstet, vorausgesetzt man nennt ein 64bit BS sein eigen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh