Welcher CPU Kühler für Thermaltake Armor 8003

micro_virus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2007
Beiträge
1.793
Ort
München
ich suche einen passenden cpu-kühler für dieses gehäuse. und zwar besitzt das gehäuse einen seitenlüfter, der etwa 4-5cm platz wegnimmt im innern des gehäuses. deshalb gibt es einige probleme...

das gehäuse ist zwar insgesamt 22cm breit, wenn man aber 5cm abzieht und noch die wände und den mainboardabstand, kommt man wahrscheinlich unter 16cm.

Der Thermalright 120 extreme wäre mein Wunsch gewesen, doch der ist ja 16.1 cm hoch und passt vielleicht deshalb nicht ins Gehäuse?

Was soll ich tun? :(

VA8003SWA02.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Xigmatek HDT S1283 ist 15,9cm hoch. Ansonsten Thermalright SI-128 SE, was wohl die bessere Wahl ist mit diesem Seitenlüfter.
 
ist die kühlleistung auch stark wie beim 120 extreme? und was würdest du vom zalman 9700 halten, der ja 14cm hoch ist und ohne Probleme passen sollte?
 
Wenn man einen derartigen Seitenlüfter einsetzt, sind Tower-Kühler die schlechtere Wahl. Was ich vom 9700NT halte steht in meinem Rounup-Test, welcher auch Sticky (stehen ganz oben im Unterforum) ist.
 
gibt es noch andere kühler, die ins gehäuse passen würden?

Mein Ziel ist es einfach einen Kühler zu montieren, der natürlich ohne modding passt und so niederige Temperaturen für OC beschehrt wie nur möglich.

Denkst du der SI128 von Thermalright ist dafür wirklich der beste?
 
gibt es noch andere kühler, die ins gehäuse passen würden?

Mein Ziel ist es einfach einen Kühler zu montieren, der natürlich ohne modding passt und so niederige Temperaturen für OC beschehrt wie nur möglich.

Denkst du der SI128 von Thermalright ist dafür wirklich der beste?

Mit dem Seitenlüfter währe der SI128 wol das Sinnvollste ... Aber schau dir mal den Thermalright Ultima 90 ich hab ihn seit ein par Tagen im Einsatz... Voraussetzung ist aber ein schaneller Lüfter fals dir die Lautstärke egal ist könntest dort einen schnell drehenden 92er Lüfter like Naoxia drufschanllen und du hast supa Temps vergleichbar mit nen Thermalright 120 extreme

gurß,

Frag-P
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frag-P:
Naja, dein Tipp ist nicht der beste...
Welchen Vorteil haben Tower-Kühler gegenüber Non-Tower-Kühlern? Richtig! Sie sind luftstromoptimiert!
ABER: Mit einem 250mm Seitenlüfter platzt der Vorteil wie eine Seifenblase!

Ein Ultima-90 ist nun wirklich keine gute Wahl, wenn man bessere Kühler nutzen könnte!!

@micro_virus:
Der Thermalright SI-128 SE ist nicht der Beste, aber in deiner Situation wohl die beste Alternative.
 
@Frag-P:
Naja, dein Tipp ist nicht der beste...
Welchen Vorteil haben Tower-Kühler gegenüber Non-Tower-Kühlern? Richtig! Sie sind luftstromoptimiert!
ABER: Mit einem 250mm Seitenlüfter platzt der Vorteil wie eine Seifenblase!

Deswegen habe ich geschriben das der Thermalright SI-128 SE das sinnvollste sei

Ein Ultima-90 ist nun wirklich keine gute Wahl, wenn man bessere Kühler nutzen könnte!!

Kann er aber nicht! oder habe ich etwas überlesen?

@micro_virus:
Der Thermalright SI-128 SE ist nicht der Beste, aber in deiner Situation wohl die beste Alternative.

gruß,

Frag-P
 
Ich habe jetzt gerade einen interessanten Lüfter gefunden. Und zwar den Enzotech Ultra X, der nur 12 cm hoch ist!

Er soll in etwa die gleiche Kühlleistung wie ein thermalright 128 aufweisen, wenn nicht sogar besser!


was haltet ihr von dem?
 
Sehr gute Kühlleistung dank Delta-Lüfter. Preislich ist er fast doppelt so teuer.,
 
Sehr gute Kühlleistung dank Delta-Lüfter. Preislich ist er fast doppelt so teuer.,

jo, etwa 30% teurer bei meinem shop. Aber ich denke er ist sicher gut für dieses Gehäuse, weil er den Lüfter auf dem Kopf hat so saugt er die luft des 26cm Seitenlüfters gleich ein!:bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh