Systemzusammenstellung für ca. 1000 €

Surdor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
202
Servus,
in einem anderen Threat hatte ich ja bereits gefragt ob es sinnvoll ist auf den neuen Penryn E8500 zu warten und damit dann im Januar ein neues System zu bauen. Irgendwie hatte ich heute dann zu viel zeit und dachte mir ich schau mal was ich mir derzeit am liebsten kaufen würde und bin im Prinzip kurz davor auf den Bestellen Button zu klicken ^^, aber würde ganz gerne noch mal eure Meinung hören ;)

CPU: E6850 (Bin irgendwie noch nich so von Q6600 und Quadcore überzeugt wegen dem geringen Takt, hab aber gesehen der hat gutes OC Potential, alternativ vielleicht E6750 wegen P/L
CPU Kühler: Thermalright Ultra-120 eXtreme (jemand ne Empfehlung für nen passenden Lüfter, nich zu laut aber trotzdem gute Leistung ;))
Mainboard: Asus Maximus Formula SE X38 (wollte ja erst Foxconn X38a, aber das hat bei PCGH recht schlecht abgeschnitten)
RAM: 4 x 1048MB A-DATA PC2-800 Vitesta Extreme CL4 (Stellt sich schon son bissl die Frage ob 4 GB Sinn machen, da ich vom Vista 64bit noch nich so ganz überzeugt bin)
Grafikkarte: Zotac (Retail) 8800GT AMP! 512MB Hat gerade ein unglaublich geiles P/L verhältnis für 210 €
Festplatten: 2 x 3.5" WD SE16 320GB WD3200KS/AAKS 7200U/m 16MB
Netzteil: Hab wegen nem Defekt in meinem jetzigen PC ein recht neues be quit Dark Power Pro BQ6 530W Netzteil, das sollte ja reichen
Case: Cooler Master Dominator Xcalade 690 Midi-Tower (Hoffe das verträgt sich mit dem Ultra 120)


Also was denkt ihr? Der PC sollte in der Lage sein meinen schönen neuen 22" HP w2207 zu bedienen. Voll spieletauglich sein, also Crysis sollte schonr echt nett aussehen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm den e6750 - ist vom Preis her einfach attraktiver und lässt sich sehr gut OCen
Als Kühler den Scythe Mugen (günstiger und fast gleich auf mit dem TR)
Mainboard: Gigabyte P35-DS3 oder mit Heatpipe P35-DS4 (der X38 ist nur für Leute interessant, die über Crossfire nachdenken)
Festplatten: Samsung oder Seagate Barracuda 7200.10 ST3250410AS (das ist die leise Version)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, Moin ^^

falls du den thermalright nimmst, nehm als lüfter einen scythe s-flex 1200

un eig. wurde der rest schon gesagt ;)
 
Also wegen Proz hab ich mich nun glaube doch für den Q6600 mit G0 stepping entschieden, der hat ja ein unglaubliches Übertaktungspotential, somit bekommt man den fast auf das selbe Taktniveau wie nen 6750 und das dann mit 4 Kernen.

Mugen is zwar nich schlecht, aber der Thermalright is nen tick besser. Naja werd ma sehen obd as preislich interessant wird.

Was das Mainboard angeht, da bin ich wirklich ein wenig unentschlossen. Ich habe echt Monate auf den X38 Chipsatz gewartet, nur um dann festzustellen das er leistungstechnisch so gut wie nix bringt. Einzig interessant erscheinen mir die PCIe 2.0 Plätze. DDR3 hab ich ja schon abgeschrieben.

Also Heatpipe sollte schon sein, Gigabyte sagt mir eigentlich schon zu, aber hab gerade beim X38 DQ& auch negatives gehört, da is ASUS top, bei P35 wars glaub umgekehrt, Gigabyte top, ASUS mit bios problemen.


Nun stellt sich die Frage worin sich folgende Boards unterschieden:

GA-P35-DQ6(rev. 1.0)
GA-P35-DQ6(rev. 1.1)
GA-P35-DS4(rev. 1.0)
GA-P35-DS4(rev. 1.1)
GA-P35-DS4(rev. 2.0)

Über diesen Link auf der GIGABYTE Homepage zu unterscheiden:
http://www.gigabyte.com.tw/Products/Motherboard/Products_ComparisonSheet.aspx?ProductID=2637,2532,2624,2531,2638&Page=1

Wegen Festplatten, naja also mit Samsung SpinPoint T166 könnte ich mich auch anfreunden ;)


EDIT: Achja, was empfiehlt sich denn beim Ram eher? 2 x 2048 oder 4 x 1024? oder macht das keinen großen unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
4x1024, ist günstiger. Wobei der Aufpreis gar nicht mal so hoch ist, 2x2gb Adata Vitesta kosten gerade mal ~105€.

Und beim DS4 / DQ6 eins mit Rev größer 1.0 nehmen, sonst passen nicht alle Towerkühler.

Und nimm das DS4, bei Lukü ist das DQ6 totale Verschwendung, selbst bei Wakü reicht das DS4.
 
Naja aber das wäre dann nich Extreme Edition und auch CL5 statt CL4. Denke ich bleib bei 4 x 1 GB

Das die Rev. angeht, leider bietet so gut wie kein Händler ne Info welche Rev man bekommt. Kann man inzwischen davon ausgehen das es rev. 2.0 is?

Abschliessend stellt sich die Frage nach dem Shop, also am günstigsten für alle Komponenten zusammen ist MIX, da komm ich auf:

Zwischensumme: € 933,38*

Leider verlangen die ziemlich hohe versandkosten und ermöglichen nur Nachname wenn nich alle Teile auf Lager sind. Was dann letztendlich
Gesamtbestellwert: € 949,83*

Nun hat MIX nicht die allerbesten Bewertungen und 3 Artikel (A-Data Ram, Zotac AMP 8800 GT und Spinpoint T166 320GB) sind derzeit nicht lieferbar. Da stellt sich die Frage ob ich trotzdem bestellt und riskiere zu warten oder ob ich meine Bestellung aufsplitte. Was würdet ihr empfehlen?
 
@Surdor:

Die normalen würden auch reichen, da du mit 1:1 Ramteiler bzw 2.0 Rammulti auch auf 3,6ghz beim q6600 kommst (400*9).

Einfach bei dem Händler anrufen zwecks Revision.

Würde es an deiner Stelle bei Geizhals.at/de in die Wunschliste reinmachen und dann "Günstigsten Anbieter für alle Artikel" ermittlen lassen. (Unter Wunschliste/Meine Wuschliste)
 
Interessante Funktion:

Maximal 2 Anbieter für alle Artikel:
Hinweis: Berechnung vorzeitig abgebrochen (zuviele Kombinationen), das Ergebnis ist möglicherweise nicht optimal

1) Preis: 732,17

1 x Gigabyte GA-P35-DS4, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei DriveCity 128,13
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, tray (HH80562PH0568M) bei DriveCity 210,22
1 x LG Electronics GSA-H62N SATA schwarz bulk (H62NBBLK) bei DriveCity 26,64
1 x Thermalright Ultra-120 eXtreme (Sockel 754/939/940/AM2/775) bei DriveCity 45,31
2 x A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (ADQVD1A16K2) bei DriveCity 49,28
2 x Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II (HD321KJ) bei DriveCity 64,61
1 x Cooler Master Dominator Xcalade 690 Midi-Tower (ohne Netzteil) (RC-690) bei Norsk-IT 66,15
1 x Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm, 1200rpm, 83.2m³/h, 20.1dB(A) (SFF21E) bei Norsk-IT 12,39
1 x Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk (BEBP/BEBE) bei Norsk-IT 15,55


Es fehlt halt noch die Grafikkarte da die 8800 GT von Zotac als AMP Edition nirgendwo lieferbar ist. Nun habe ich sowieso gelesen das die 8800 GTs derzeit ein beschissenes Kühlkonzept haben und ne hohe Ausfallquote haben.

Möglichkeit wäre also entweder den Kühler zu wechseln z.B. auf Thermalright Hr-03 GT (http://www.computerbase.de/news/har...vember/thermalright_hr-03_gt_geforce_8800_gt/)

oder ich warte auf die neuen 8800 GT mit dem neuen Kühlkonzept und den 3 Phasen Spannungswandlern siehe: http://www.pcgameshardware.de/?article_id=620298

Hm.......also im Moment is eigentlich nur noch die Frage der Grafikkarte offen....
 
kauf dir den quad als boxed um zu vermeiden dass du einen rückläufer erhältst.
 
MDT oder A-Data ohne extreme würden reichen, der cl unterschied ist messbar, merken wirst du ihn nicht.
Der rest schaut gut aus (auch mit den extreme), aber da ich bezweifel das du über 400fsb fahren wirst, würde eben der normale reichen (sind auch billiger)
 
kauf dir den quad als boxed um zu vermeiden dass du einen rückläufer erhältst.

Naja die boxed Version kostet aber fast 20 € mehr und den Box Kühler nutz ich ja auch nicht. Worum handelt es sich denn bei dieser Rückläufersache? Worin besteht da die Gefahr?

Was den Ram angeht, naja die ohne Extreme kosten 8 € weniger das Kit, macht zusammen 16 € ersparnis......seid ihr sicher das man da ohne probleme die normalen nehmen kann?

Abschliessend bleit halt die Frage nach der Graka.....diese dumme 8800 GT, wieso is die so schlecht lieferbar, mir nützen die Komponenten halt nix wenn ich die Grafikkarte erst in 2 Monaten bekomme. Hab Drive City mal ne Mail gemacht diesbezüglich und der Revision.
 
leute kaufen nen boxed, versuchen den hoch zu takten, stellen fest, dass es nicht funzt und schicken den innerhalb der 14tägigen rückgabefrist zurück. das siegel des boxed kühlers ist hin ->also verkauf als tray.
 
Naja aber wie oft kommt das vor? Und wieso sollte der Q6600 nicht gut zu OCen sein? Hab gehört der bietet unglaubliches OC Potential?

Naja mein größtes Problem is eher was ich mit der Grafikkarte mache...
 
@Surdor:

Bei Geizhals am besten gleich Norsk-It als Händler ausschließen, bei dem Shop sollte man nichts kaufen.

Der q6600 lässt sich gut übertakten, bis jetzt bringen 4 Kerne aber noch keinen Leistungsvorteil gegenüber 2 (in Spielen)
 
Naja wenn ich Norsk IT ausschliesse müsste ich E-Bug eigentlich ausschliessen weil die beiden ja zusammen gehören und eigentlich ein Shop sind, selbe Adresse,s elber Geschäftsführer.

Alternativ bietet sich noch 1deins.de an, die sind preislich genau gleich mit Norsk-IT haben aber auch nicht die aller besten bewertungen, genauso wie drivecity.de eigentlich auch.

Ich hab ganz gute Anwälte, also ich würds drauf ankommen lassen in einem der shops zu bestellen ;) Norsk-IT oder 1deins.de einer davon muss es wohl werden ausser drive-city.

Wichtiger is die Frage, soll ich erstmal alle Komponenten bestellen und die Grafikkarte einfach erstmal weglassen und warten bis die verfügbar is oder soll ich mit der Bestellung noch warten bis auch die Grafikkarte da is?
 
Noch mal abschliessend die Frage: JETZT bestellen obwohl keine Grafikkarte verfügbar ist und einfach schon mal schauen das man die anderen Teile wenigstens beisammen bekommt oder doch lieber warten bis die Grafikkarte auch verfügbar ist, auf sinkende Preise setzen und Versandkostenersparung.

Zweiteres erscheint deutlich logischer, aber mir juckt es echt in den Fingern, gerade wenn ich den Release von Crysis betrachte ^^
 
Also ich habe bei DriveCity bestellt, habe da auch mehrmals angerufen zwecks Bestellungsänderung usw. waren alle höfflich und zuvorkommend, haben sich für mich auch etwas zeit genommen und sofort per Email die bestätigung geschickt.... Auch immer wegen der Lieferung ne nette Information gegeben usw. also ich fand den Laden Top, und wenn morgen oder übermorgen mein Paket kommt, bekommen sie auch ne Super Bewertung von mir.

EDIT: Also ich hab alles bis auf die Graka bestellt, da ich auf die neuen GTS und die ATIs warten wollte, aber ich habe auch "noch" die passende Graka um die Spiele die in den nächsten 4 Wochen kommen Super zu Zocken :fresse: Wie sagt man so schön, warten kann man immer ;) Mir haben die Preise gefallen, deswegen hab ich zugeschlagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich denke eigentlich auch das sich an den Preisen nicht mehr so viel tun wird. Die sind bei den Hardware Komponenten schon recht am unteren Level, viel wird da denke mal nicht mehr passieren. Selbst mit der Boxed Version vom Q6600:

1) Preis: 744,23

1 x Gigabyte GA-P35-DS4, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei DriveCity 127,72
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed (BX80562Q6600) bei DriveCity 222,78
1 x LG Electronics GSA-H62N SATA schwarz bulk (H62NBBLK) bei DriveCity 26,64
1 x Thermalright Ultra-120 eXtreme (Sockel 754/939/940/AM2/775) bei DriveCity 45,22
2 x A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (ADQVD1A16K2) bei DriveCity 49,28
2 x Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II (HD321KJ) bei DriveCity 64,61
1 x Cooler Master Dominator Xcalade 690 Midi-Tower (ohne Netzteil) (RC-690) bei Norsk-IT 66,15
1 x Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm, 1200rpm, 83.2m³/h, 20.1dB(A) (SFF21E) bei Norsk-IT 12,39
1 x Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk (BEBP/BEBE) bei Norsk-IT 15,55



Aber ich hab das Problem das mein alter PC nur ne AGP Karte hat und ich somit keine Karte als Zwischenlösung nutzen kann. Hm....ich könnte mal bei nem Kumpel fragen, der müsste eigentlich noch eine haben.


EDIT: Ok, der KUmpel hat noch ne X800 als PCIe........naja für Windowsgebrauch ausreichend, für Crysis und Co wohl ein wenig zu schwach.....hm....werde wohl bestellen und 4 Wochen in den sauren Apfel beissen.
Hinzugefügter Post:
Sorry das ich noch mal stören muss, aber da die A-Data 2x2GB die Bestellung verkomplizieren würden, hab ich noch mal nach Alternativen geschaut. Würde was gegen:

exceleram DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) sprechen?

288156.jpg


Die kosten 103 € und könnte ich direkt bei Drive City bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh