Pc Zusammenstellung so OK?

Srider

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2006
Beiträge
6.068
Ort
Essen
Hallo Luxxer,
ich würde von einem Freund gebeten,ihm einen PC für ca.1200€ zu konfigurieren.
Das habe ich dann auch prompt gemacht,nur bevor ich ihm hier Komponenten empfehle die im Endeffekt nicht zusammenpassen/vom P/L nicht so der kracher sind,wollte ich die Experten unter euch nochmal um Absegnung/Verbesserungsvorschläge bitten.

Hier der PC:


Vielen Dank schonmal fürs helfen.:wink:

Mfg Srider
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht nicht schlecht aus. Der günstigste 800MHz CL5 RAM (A-DATA, MDT usw.) würde es dank des hohen Multis des Q6600 auch tun. Da bekommst du 2GB für ca. 40€. Die 8800GT sollte im Preis auch noch ordentlich fallen, vorallem im Verhältnis zu Alternate´s Preis. Wenn er auf Heatpipe verzichten kann, sollte das P35-DS3/R auch reichen. Alternativ kannst du dir auch noch das ASUS oder MSI anschauen. Die 520W wird er nicht brauchen, aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst und eins mit Kabelmanagement suchst, kann ich dir das Corsair HX 520W empfehlen.

mfg
 
Sieht nicht schlecht aus. Der günstigste 800MHz CL5 RAM (A-DATA, MDT usw.) würde es dank des hohen Multis des Q6600 auch tun. Da bekommst du 2GB für ca. 40€. Die 8800GT sollte im Preis auch noch ordentlich fallen, vorallem im Verhältnis zu Alternate´s Preis. Wenn er auf Heatpipe verzichten kann, sollte das P35-DS3/R auch reichen. Alternativ kannst du dir auch noch das ASUS oder MSI anschauen. Die 520W wird er nicht brauchen, aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst und eins mit Kabelmanagement suchst, kann ich dir das Corsair HX 520W empfehlen.

mfg

Das Corsair HX 520W hatte ich doch auch vor zu benutzen.;)
Also eine Heatpipe sollte bei den heutigen Belastungen glaube ich schon verfügbar sein,von daher habe ich auch das DS4 genommen.
Klar sind die 2GB von Corsair wesentlich teurer als manch andere Speicher,jedoch sind die Corsair auch Qualitativ Hochwerter und bleiben durch die "Heat Pipe Conduit" dabei auch noch schön kühl.;)
 
Wegen dem Screenshot ist das bisschen Komponentenraten. ;)

Die Qualität des Speichers hängt erstrangig von den dort verbauten Chips ab und nicht vom Hersteller. Wenn du jedoch sehr gute Erfahrungen mit Corsair gemacht hast und denen treu bleiben willst, spricht abgesehen vom Preis nichts gegen die Module. Wenn du den Speicher und CPU synchron laufen lässt, wirst du eh nicht über die standard 800MHz kommen. Bei 400MHz FSB würde der Q6600 theoretisch schon mit 3,6GHz takten.

Wieviel eine große Heatpipe wirklich bringt und ob das wirklich die Welten sind, sei mal dahingestellt. Das DS4 ist sicherlich ein sehr gutes Board. Achte aber unbedingt auf eine gute Gehäusedurchlüftung, aber das brauch ich dir ja nicht zu sagen, allein schon wegen dem Gehäuse.;)

Ich sehe halt nur etwas Einsparpotential von ca. 100€, ohne spürbare Performanceeinbußen. Wenn du dich aber mit den anderen Komponenten besser fühlst, dann kauf die. Ich will nicht, dass es nachher heißt, ich wäre mit schuld daran, dass irgendetwas nicht harmoniert. :)

mfg
 
Wegen dem Screenshot ist das bisschen Komponentenraten. ;)

Die Qualität des Speichers hängt erstrangig von den dort verbauten Chips ab und nicht vom Hersteller. Wenn du jedoch sehr gute Erfahrungen mit Corsair gemacht hast und denen treu bleiben willst, spricht abgesehen vom Preis nichts gegen die Module. Wenn du den Speicher und CPU synchron laufen lässt, wirst du eh nicht über die standard 800MHz kommen. Bei 400MHz FSB würde der Q6600 theoretisch schon mit 3,6GHz takten.

Wieviel eine große Heatpipe wirklich bringt und ob das wirklich die Welten sind, sei mal dahingestellt. Das DS4 ist sicherlich ein sehr gutes Board. Achte aber unbedingt auf eine gute Gehäusedurchlüftung, aber das brauch ich dir ja nicht zu sagen, allein schon wegen dem Gehäuse.;)

Ich sehe halt nur etwas Einsparpotential von ca. 100€, ohne spürbare Performanceeinbußen. Wenn du dich aber mit den anderen Komponenten besser fühlst, dann kauf die. Ich will nicht, dass es nachher heißt, ich wäre mit schuld daran, dass irgendetwas nicht harmoniert. :)

mfg

Vielen Dank Slurm_McKenzie,
den Preis habe ich schon alleine durch das suchen des günstigsten Anbietes nach unten korrigieren können.Klar könnte man noch mehr am Preis drücken,aber lieber mehr ausgeben und dafür länger was davon haben,als später ärger zu haben.;)
Da das System anhand der ausgesuchten Komponenten ansonsten ja gut harmoniert, ist das hier meine vorerst Finale Konfiguration:


Sollte jemand noch Verbesserungsvorschläge haben,so möge er die bitte noch melden/sagen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, nimm als RAM normalen A-DATA 800.
Der reicht locker für den Q6600 (der hat ja schließlich einen 9er Multi - würdest damit auch auf 3,6GHz kommen) ohne den RAM übertakten zu müssen
Und 3,6Ghz sind sowieso fast nicht zu schaffen.
Das ersparte Geld kannst Du dann in den Scythe Mugen stecken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, nimm als RAM normalen A-DATA 800.
Der reicht locker für den Q6600 (der hat ja schließlich einen 9er Multi - würdest damit auch auf 3,6GHz kommen) ohne den RAM übertakten zu müssen
Und 3,6Ghz sind sowieso fast nicht zu schaffen.
Das ersparte Geld kannst Du dann in den Scythe Mugen stecken!

Danke nochmal für den Vorschlag,jedoch will ich lieber "lebenslange Garantie",als irgendeinen günstigen Ram!
 
Du wirst die ram nicht dein leben lang verwenden (beim nächsten update kommen ddr3 ram, was machst du dann mit ram mit lebenslanger garantie? vorallem das wenn man die ram nicht oced, sie eh zu den langlebigsten HW teilen gehören die in einem PC sind) ;) und die A-Data haben auch keine tendenz kaputt zu gehen (beim normal betrieb, beim ocen hilft dir auch die lebenslange garantie nicht).
Srider das Bild ist übrigens zu gross.
Mit einem quad unter luft, wirst du mit den A-Data genauso glücklich wie mit den Reaper.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kann da Gahmuret voll zustimmen!
Habe schon etliche A-DATAs eingebaut - alle ohne Probleme.
Was ich z.B. von so genannten Marken-RAM nicht behaupten kann - bei Bekannten waren schon Corsairs und OCZ kaputt.
da gehört auch immer Göück dazu!

und "lebenslang" bedeutet im PC-Gewerbe ja nichts...! ;)
Oder hattest Du schon mal einen PC länger als z.B. 5 Jahre?
 
Du wirst die ram nicht dein leben lang verwenden ;) und die A-Data haben auch keine tendenz kaputt zu gehen (beim normal betrieb, beim ocen hilft dir auch die lebenslange garantie nicht).
Srider das Bild ist übrigens zu gross.

Bildgröße geändert.
Da wir alle Komponenten bei K&M bestellen werden und die keine günstigen A-Data Ram Kits haben(alle anderen 2GB Kits,die kompatibel mit dem DS-4 sind,gibt es ebenfalls nicht günstiger),bleiben wir bei den OCZ.;)

@Cyrus791:
Mir ist schon bewusst,dass die lebenslange garantie bei einem Pc nichts bringt.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
K&M bietet zb A-Data extreme um 55 euro an ;) und MDT 800 cl5 um 43 euro. Der CL wert ist höher bei den MDT als beim A-Data. der unterschied ist jedoch eher messbar, merken tut man ihn nicht.
 
K&M bietet zb A-Data extreme um 55 euro an ;) und MDT 800 cl5 um 43 euro. Der CL wert ist höher bei den MDT als beim A-Data. der unterschied ist jedoch eher messbar, merken tut man ihn nicht.

Wo?
Finde nur diese A-Data kit auf der HP:
2048MB A-DATA PC2-800 Vitesta Extreme CL4 KIT-85€
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch genau der selbe! :)
Die Kühlkörper bringen imho nur einen optischen Anreiz - die Temp-Unterschiede sind nur marginal.

Aha ok, dachte immer das die so viel kühler bleiben.
Bei mir hat gerade das i-net ein bisschen gesponnen,daher hatte ich bei deinen Links immer den gleichen Ram als bild.:fresse:
Hast mich von A-Data überzeugt.:wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh