Welche Soundkarte kaufen?

GiGaKoPi

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2006
Beiträge
5.032
Nabend Zusammen :)

Am liebsten würd ich mir noch heute Abend eine Soundkarte bestellen, daher hoff ich auf schnelle Hilfe ;)

Ich habe die Teufel Concept E Magnum Power Edition, zu der ich eine passende Soundkarte im Preisbereich von 50-70€ suche.

Ich will das komplette System hauptsächlich zum Musik hören verwenden, und nur ab und zu zum Spielen und Filme schauen.

Hab mich umgesehen, und u.a. die Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic bulk und Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer bulk gefunden. Leider kenn ich den Unterschied überhaupt nicht^^

Welche ist besser? Oder gibt es noch eine bessere in meiner Preisklasse?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Musik hat mehr Anschlüsse und die sind auch vergoldet (so schauts zu mindest aus). Creative Karten sind für Spieler ,die auf EAX Wert legen pflicht, für Audiophile gibt es ,aber bessere Karten. CMSS3D ist ein super Feature der X-Fi.
 
nimm die XFi Gamer. Haste ab 64€ spass mit und der vorteil ist, die karte hat den Xram schon und ist auch etwas hochwertiger als die Music.Ausserdem ist der Rauschabstand anders als zur Music
http://geizhals.at/deutschland/a228489.html
Ach ja hab ich grade ausm CB forum gefunden. Weiss abe rnicht obs insofern noch stimmt
Zitat: "Abstürze gab es im Zusammenhang mit nForce4 Chipsätzen. Ich hab noch ein nForce2 und hab keine Probleme. Alles andere außer nForce4 soll keine Probleme bereiten."
ich weiss leider nich wieviel Power die liefern kann für Concept E (sound). wenn du allerdings keine hallen beschallen willst ;) dann sollte auch die music reichen. müsste ja dank alchemy auf vista kompatibel sein. Es gäbe noch die Club3d Agrippa. allerdings hat die Karte nur max EAX 2.0 weil creative nicht mehr zulässt

Hoffe konte dir helfen

Gruss
UnrockstaR
 
bei einem teufel cem reicht eine einsteiger xfi vollkommen aus
 
die hat glaube ich schon xRam, aber nur ein paar Megabyte.
Wobei der xRam sogut wie vollkommen wurscht ist.
 
wenn das Hauptaugenmerk nicht auf Spielen liegt, dann würde ich eher zu dieser hier greifen:
http://geizhals.at/deutschland/a260100.html

bessere Treiber, bessere Qualität und günstiger. Hat aber nur EAX bis 2.0, dafür besser für Musik und Filme geeignet.
 
hi,

in der letzten Hardwareluxx-Ausgabe war doch ein test drin mit verschieden Soundkarten.
Also audiophil war die neue Asus Xonar, die hat alle im audiophilen Bereich geschlagen, kostet aber auch 150€.

Deshalb schließ ich mich meinen Vorgängern an, für nen Teufel System reicht ne Creative locker aus, damit biste, auch treibertechnisch, auf der sicheren Seite.
 
hi,

in der letzten Hardwareluxx-Ausgabe war doch ein test drin mit verschieden Soundkarten.
Also audiophil war die neue Asus Xonar, die hat alle im audiophilen Bereich geschlagen, kostet aber auch 150€.

Deshalb schließ ich mich meinen Vorgängern an, für nen Teufel System reicht ne Creative locker aus,

bis daher stimme ich als xfi fat und asus xonar besitzer vollkommen zu

damit biste, auch treibertechnisch, auf der sicheren Seite.

aber das kann ich nicht so stehen lassen, das stimmt höchstens für 32bit XP (die heute rausgekommenen treiber noch nicht berücksichtigt)
btw. hab die 11mb xonar treiber installiert, gebootet und alles funktioniert einwandfrei ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ulukay, naja also ich meinte auch die 32bit, zumindest haben sie bei mir immer funkioniert, habe da schon schlechte Erlebnisse gehabt/davon gehört.

Die Xonar habe ich jetzt mit treibern gar net angegriffen, weil ich darüber schlicht nix weis.
 
Ich hab mich für die Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic entschieden^^

Hoffe ich werd nicht enttäuscht sein. Wobei ich mir das nicht vorstellen kann. Bis jetzt hab ich mirt 15€ Boxen und Onboard-Sound Musik genießen müssen.

In den nächsten Tagen sollte dann beides angekommen, dann gehts los ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh