Die Wahl des Betriebssystems

Mr. Fister

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2006
Beiträge
671
Ort
wo es ungemütlich ist
Hiho.

Da ich mir einen neuen PC zusammenschustern möchte (dürft gern meine sig durchklicken und Meinung kund tun ;)), kommt auch die Wahl des Betriebssystems wieder. Bisher hatte ich immer win2k prof und das war auch super. Leider ist man als Spieler hier immer mehr eingeschränkt, also muss ich nun wohl oder übel auf XP oder Vista umsteigen. Unabhängig davon würde ich mich aber auch gern mal mit einer Linux Distribution auseinandersetzen, sprich ich bin Linuxanfänger.

Es wäre also nett von euch und hilfreich für mich, wenn ihr mir vielleicht die pros und contras der drei Betriebssysteme zusammenfassen könntet.

Bei Linux bräuchte ich natürlich noch generell einen Tip für eine Distribution. Wenn ich mich recht erinnere wird ganz oft Suse genannt und die soll wohl auch komfortabler und eingängiger geworden sein. Werd mir das Anfänger howto natürlich noch ansehen, unabhängig vom thread hier.

Hoffe auf einige Antworten die mir weiterhelfen. :wink:

cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn DirectX10 Suppor brauchst: Vista
Wenn es mehr als 3,5GB Ram sein sollen: XP x64 oder Vista x64

Linux-Distri für Einsteiger: Ubuntu.

Gruss QGel
 
Danke. Aber wenn es geht, bitte noch etwas ausführlicher. ;) Bei Win sind das die Infos, die man wirklich schnell woher bekommt. ;) Das man aber z.b. unter Vista, wenn man hardware austauscht, gleich neu aktivieren muss, wäre z.b. ein contra und ein Punkt, der nennenswert ist.

Da Ubuntu im howto steht reicht das da fast. Scheint nur Vorteile zu haben. Thx.
 
bei Vista gibt es aber auch Versionen wo du das nicht musst (OEM Versionen zB)
 
Von XP x64 würde ich dir abraten, wegen schlechtem Treiber-Support und weil manche Programme darauf nicht vernünftig laufen. Bei Vista 64bit hast du diese Probleme nicht so sehr.
Zu Linux kann ich dir leider nicht viel sagen, aber man hört viel gutes über Ubuntu, bzw. dessen Ableger wie Kubuntu. Einfach mal googlen.
Ein Bekannter von mir, der mehr Linux-Erfahrung hat meinte aber mal, dass man Linux am besten erst einmal ohne grafische Oberfläche benutzen sollte, also nur mit Kommandozeile, da man dann mehr darüber lernt, wie Linux eigentlich funktioniert. Linux-Treiber sind für aktuelle Hardware auch nicht immer verfügbar. Aber darüber lässt du dich am besten von jemandem beraten, der da mehr Ahnung hat.

Windows XP
=========
-läuft stabil
-guter Treibersupport
-kein DirectX10

Windows Vista
===========
-unterstützt DirectX 10
-brauchbare 64bit Version, falls du mehr als 3Gb RAM einbauen willst
-imho noch nicht so stabil wie XP

Linux
=====
-kostet nix
-(hat sicher auch noch andere Vor- und Nachteile, die kenn ich aber nicht ;) )

Wenn du Linux erstmal ausprobieren willst, kannst du das ja mit einer VM machen. (Virtualisierung bei Wikipedia).
 
Danke sehr, das ist eine gepflegte Antwort. Hoffe jemand schließt da noch an. :)

Könnte man noch etwas zur Stabilität von Vista schreiben? Was ist "brauchbare" Version? ;)

OEM ist bei software doch OSB, also von Vista die system builder version. Weiß jemand inwiefern diese ein- oder nichteingeschränkt ist, speziell bei der Vista Home Premium Version. Info 1. Hälfte 07 war:

Attraktiv ist dabei die System-Builder-Version, die zwar nicht in einer so hübschen Verpackung daherkommt und nur die 32- oder 64-Bit-Edition enthält, aber sonst der Retail-Version voll entspricht. Einziger weiterer Unterschied: Man bekommt keinen direkten Support von Microsoft, muss sich also über Foren etc. weiterhelfen. Updates gibts aber natürlich trotzdem, auch kann man die System-Builder-Version bei einem PC-Wechsel mitnehmen. Ihr nennenswerter Vorteil: Sie kostet meist nur 1/3 der normalen Vollversion.
Quelle: WorldOfPlayers
 
Zuletzt bearbeitet:
OEM ist bei software doch OSB, also von Vista die system builder version. Weiß jemand inwiefern diese ein- oder nichteingeschränkt ist, speziell bei der Vista Home Premium Version. Info 1. Hälfte 07 war:
habe Vista Ultimate x64 OEM bzw SB.

die Aktivierung ist komplett deaktiviert, ich musste es nicht beim ersten Installieren aktivieren, ich musste es nicht aktivieren als ich andere RAM verbaut habe und auch nicht als ich eine weitere Festplatte eingebaut habe.

mehr habe ich noch nicht verändert in der kurzen Zeit ;)


achja, die gibt es soweit ich weiß nur auf englisch, musste ich dann halt das Sprachpaket runterladen, ein paar Kleinigkeiten sind weiterhin auf englisch, zB "Welcome" beim Startbildschirm und beim Ausschalten auch irgendwas.

aber stört nicht wirklich.



zur Stabilität: ich hatte in Vista bisher ein paar Bluescreens, meistens beim Spielen, aber ich konnte die nicht reproduzieren, also weiß ich nicht woran es liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
win vista:
-bugs z.b. es dauert 10min bis es herunterfährt (geschieht aber nur manchmal)
-ältere Spiele laufen überhaupt nicht mehr
+4gb ram können verwendet werden
+dx10

winxp:
-alles stabil und super!
-keine 4gb ram und kein dx10

linux:
-perfekt für spieleklassiker da es dosbox auch für linux gibt, funktioniert einwanfrei, sogar mit meinem ATI Grafikchip im notebook
-wenn ati grafikkarte, scheiß treibersupport, 3d games zocken unmöglich

mfg
aelo
 
jop habe auch immer sehr viel mit ubuntu rumprobiert und wenn man erstmal mit der materie vertraut ist, kann man sogar css (steam) und konsorten mit wine emulieren und zocken :d

einige games laufen und werden nie laufen unter linux, das ist leider so.

aber es gibt ja zum glück noch die spiele die eien native linux unterstützung bieten (ut2004, enemy territory, usw) und die dann richtig gut laufen :xmas:

ich persönlich habe mich jetzt an archlinux rangewagt und bin bisher sehr zufrieden auch wenn es ein paar startschwierigkeiten gab.

aber ich muss sagen archlinux ist weißgott nix für anfänger :rolleyes:

und das mit den ati-treiber ist leider wirklich, gibt keine vernünftigen die direktes rendering ohne probleme ermöglichen -> nur 3d über software und das dann mit ~8-10fps :fresse:

mfg
foxxx
 
imho würde ich empfehlen ein dual boot einzurichten. Also Linux zum arbeiten und windows zum spielen.

Vorteile Linux:

+"frei und kostenlos"
+quelloffen
+ wird stark weiter entwickelt.
+ viele hochwertige FOSS Anwendungen kostenlos / frei erhältlich (z.B. office , gimp , blender , LAMP usw.)
+ keine Gängelung (keine Aktivierung , serial numbers etc.)
+ sehr stabiles System
+ 100 % Anpassungsfähig (je nach Hardware, Geschmack)
+ sehr sicher
+ sehr hohe useability (z.B. KDE)
+ meistens lange support zyklen

Nachteile :
- nicht alle Spiele und Anwendungen von Windows nativ verfügbar,
(Abhilfe : wine, crossover, cedega)
- Windows Wissen meistens nutzlos

Linux bietet imho alles um arbeiten zu können, vorallem wenn du mehr über dein System wissen möchtest und es anpassen möchtest ist linux erste Wahl.
Für Windows sprechen die Spiele.

Linux ist nicht schwierig, es gibt eine Menge infos im Netz z.B. unter ubuntuusers.de
 
Zuletzt bearbeitet:
imho würde ich empfehlen ein dual boot einzurichten. Also Linux zum arbeiten und windows zum spielen.

Vorteile Linux:

+"frei und kostenlos"
+quelloffen
+ wird stark weiter entwickelt.
+ viele hochwertige FOSS Anwendungen kostenlos / frei erhältlich (z.B. office , gimp , blender , LAMP usw.)
+ keine Gängelung (keine Aktivierung , serial numbers etc.)
+ sehr stabiles System
+ 100 % Anpassungsfähig (je nach Hardware, Geschmack)
+ sehr sicher
+ sehr hohe useability (z.B. KDE)
+ meistens lange support zyklen

Nachteile :
- nicht alle Spiele und Anwendungen von Windows nativ verfügbar,
(Abhilfe : wine, crossover, cedega)
- Windows Wissen meistens nutzlos

Linux bietet imho alles um arbeiten zu können, vorallem wenn du mehr über dein System wissen möchtest und es anpassen möchtest ist linux erste Wahl.
Für Windows sprechen die Spiele.

Linux ist nicht schwierig, es gibt eine Menge infos im Netz z.B. unter ubuntuusers.de

so gut wie alles gesagt

es gibt für Windows nur das Argument "Spiele" und eventuell Spezialsoftware die nur unter Windows rennt - für 99% aller aufgaben ist man mit z.b. Ubuntu sogar besser bedient als mit XP oder Vista

kleines beispiel?
frisch installiertes XP/Vista gegen frisch installiertes Ubuntu
du lädst eine .iso datei runter - wie brennst du sie?

Ubuntu -> doppelt draufklicken und auf brennen drücken

Windows?


desweiteren hat so ziemlich jede distro ein package management.
sprich wenn du ein programm installieren willst startest du den Package Manager, suchst danach, drückst auf install und das wars
unter windows surfst du auf ne seite, downloadest das zeug, installierst es händisch usw...

ein weiterer vorteil vom package management ist dass es alle pakete auf dem system auf dem neuesten stand halten kann -> unter windoof muss man jedes programm händisch updaten oder man hat von jedem programm nen eigenen autoupdater am laufen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst sogar noch paar schritte vorher gehen:

frisches windoof vs. frisches ubuntu:

willst mit ner textverarbeitung ein gut strukturiertes und ordentliches dokument mit ner tabelle machen.

ubuntu - anwendung - büro - openoffice (alle versionen, clac, writer etc)
winows - notdürftig das notepad :kotz:
 
Hallo,

Linux:

+ Sicherheit
+ fast alles kostenlos
+ Läuft stabil
+ Open Source
- Es laufen keine Spiel drauf
- Man muss sich ein wenig neues Wissen aneignen

Windows Vista:
+ DirectX10
+ schönes design
+ neue Spiele laufen gut auf Vista
- lange herunterfahrzeit des PC's nachdem er Updates installiert hat.
- Paar kleinere Bugs
- Alte Spiele laufen nicht auf Vista

Windows XP:

+ stabil
+ es werden fast alle Spiele unterstützt
+ Fast alle Treiber sind verfügbar
- DirectX 10 wird nicht unterstützt

Ich würde zwei Betriebssysteme installieren und einen dual boot einrichten. Wenn du nur Spielen willst dann nur XP/Vista, Vista wenn du neue Spiele mit DX10 spielen willst, wenn dir DX9 reicht dann XP. Wenn du auch arbeiten willst dann würde ich wie schon trademark gesagt hat einen dualboot einrichten :)

MFG
Flo
 
Von XP x64 würde ich dir abraten, wegen schlechtem Treiber-Support und weil manche Programme darauf nicht vernünftig laufen. Bei Vista 64bit hast du diese Probleme nicht so sehr. [...]

Auf XP64 laufen genau die gleichen Programme wie auf Vista64, mit genau den gleichen evtl. vorhandenen Einschränkungen. Vista hingegen ist reichlich restriktiv was direkter Zugriff auf die Hardware angeht > X-Fi-Problem.

Oder was meinst du?
 
kannst sogar noch paar schritte vorher gehen:

frisches windoof vs. frisches ubuntu:

willst mit ner textverarbeitung ein gut strukturiertes und ordentliches dokument mit ner tabelle machen.

ubuntu - anwendung - büro - openoffice (alle versionen, clac, writer etc)
winows - notdürftig das notepad :kotz:

Na der vergleich hinkt aber meiner Meinung nach gewaltig. Ubuntu ist ja eine komplette Distribution.

Auf Wikipedia heißt es dazu:
Eine Linux-Distribution ist eine Zusammenstellung von ausschließlich oder hauptsächlich freier Software zum Zwecke der Weitergabe oder des kommerziellen Vertriebs. Die Distributionen enthalten neben dem Kernel Linux noch weitere Software, um ein Betriebssystem zu bilden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Linux-Distribution

Ich denke beim lesen sollte jedem klar sein wo die Unterschiede liegen zwichen einer GNU/Linux Distribution und Microsoft Windows.
 
Auf XP64 laufen genau die gleichen Programme wie auf Vista64, mit genau den gleichen evtl. vorhandenen Einschränkungen. Vista hingegen ist reichlich restriktiv was direkter Zugriff auf die Hardware angeht > X-Fi-Problem.

Oder was meinst du?

viel HW wird in 64bit XP nicht unterstützt da es nicht für den Homegebrauch gedacht ist
z.b. SAT karten usw...
Hinzugefügter Post:
eben, M$ kassiert gerne doppelt ;)

genau
zuerst verkaufen sie einem ein Produkt mit massig fehlern und designschwächen
und verkaufen dir dann die "lösung" als zweites produkt (z.b. antivirus/adaware :rolleyes:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm einfach Ubuntu!

Hab ebend auch wieder Ubuntu installiert und es ist einfach schön... :)

Manchmal nervt mich Windows einfach und heute hatte ich kein Bock mehr drauf!
Ich werde Windows nur noch sekundär installieren um darauf Spiele zu zocken, mehr Daseinberechtigung hat Windows in meinen Augen nicht!
 
Hallo.

Fein das noch was zusammengekommen ist. ^^

Dual boot habe ich vor. Könnt ihr mir da erklären, wie ich das am besten mache? Wird zwar noch ein bisschen dauern, bis ich meinen PC habe, aber fragen kann man ja mal. ;)

Ubuntu werd ich dann auf alle Fälle mal versuchen. Wäre schön wenn das klappt. Würde es dann gern zum surfen und für den normalen Gebrauch nutzen, zum spielen dann halt ein MS-System. Wenn ein Spiel unter linux genau so laufen sollte, würde mich das natürlich um so mehr freuen.

Denke man kommt als Spieler leider nicht um Vista rum (auf die Zukunft gesehen). :( Früher oder später wird XP auch passé sein. Wenn ich nun Vista nehmen sollte (XP home hab ich hier noch rumliegen), wird es auf jeden Fall die SB version werden.

Es wurden ja *bugs als contra angeführt. Wie sehen diese denn aus, bzw. wie machen sie sich bemerkbar? Ältere Spiele laufen nicht mehr auf Vista, wie alt denn ungefähr? :confused:

Grüße
 
wie das bei vista ist kann ich nicht sagen aber imho empfiehlt es sich erst windows und dann Linux zu installieren, weil windows immer den linux bootloader (grub) zerschiesst ( ein schelm wer böses dabei denkt)
wenn du Linux installiert hast kannst du beim booten immer auswählen welches Sys gestartet werden soll.


kleine Anmerkung zu Ubuntu:
default GUI = Gnome
Kubuntu = KDE

mir gefällt KDE besser, ist jedoch Geschmacksache.
 
Probier es mit Dualboot auf jeden Fall aus, lohnt sich!

Hast zwar bissl frickelkram am Anfang aber wenn du dann langsam weißt wie der Hase läuft ist meist jedes Problem zu lösen.



Das ist zurzeit meiner... ;)
 
Ich versteh gar nicht wieso Mac nicht in deiner Liste vorkommt.
Schau dir doch mal den neuen iMac an! Super Ding!
Das einzige ist die eher mäßige Grafikkarte, aber dafür hast du ein Teil, das machst du an direkt nach dem Kauf und es funktioniert! Und nach einem Jahr läuft es wie am ersten Tag. Da ist Windows viel schlechter. Und Linux ist halt vielmehr inkompatibel ....
 
Hm ist halt die Frage ob man lieber einmal mehr Geld ausgibt um danach Ruhe zu haben, oder ständig am Aufrüsten und Herumbasteln sein will. ;)
 
@#24: Mit Mac kenn ich mich kaum aus, kenne auch niemanden der einen hat. Mac ist bestimmt ein super Arbeitsgerät (wird in bestimmten Bereichen ja nur Mac benutzt), aber keine Ahnung wie es für den Endnutzer allgemein da aussieht. Spielen möchte ich auch noch, weiß ich auch nicht wie es da um den Mac steht.
 
Jup, wurde ja schon eigentlich alles gesagt. Kleine Anmerkung noch: ATI wird unter Linux bald genauso gut wie Nvidia laufen, dauert aber noch ein paar Monate bis die Treiber ausgereift sind.
Wenn du dich für ein Dualbootsystem entscheidest und dann wirklich Ubuntu nehmen willst dürfte der Umstieg zu beginn schon etwas hart sein, nur nicht in Versuchung kommen nur noch Vista bzw. XP zu starten ;)... aber wenn du nach ein paar Monaten mit Ubuntu richtig vertraut bist, dann wirst du es nicht mehr missen wollen. Bin selber Linuxanfänger und nutze seit Anfang August Ubuntu. Nen Laptop mit WinXP hab ich auch, momentan schaut's so aus, dass ich zu 85% der Zeit an der Ubuntukiste bin und zu 15% der Zeit am Laptop. Die 15% teilen sich dann noch darin auf, dass ich entweder Software nutzen will die es unter Linux nicht bzw. in nicht in adäquater Form gibt und darin, dass ich einfach nicht ortsgebunden :d sein möchte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh