PC fährt nicht mehr hoch nach Grafikkarten-Wechsel!!!

KaysarSoze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2007
Beiträge
10
Hallo,

ich hatte in meinem Rechner bisher ne Geforce 7300 LE, die ich heute durch meine frisch gekaufte Geforce 8600 GT ersetzen wollte.
Wichtige Leistungsdaten meines PCs:

Athlon Dual Core 4600+
2 GB RAM
Win Vista 32 bit
TFT 19" Monitor

Das ist nicht mein erster Grafikkartenaustausch gewesen, ist ja eigentlich auch nicht schwierig. Alles vom Netz nehmen, Gehäuse aufmachen, Karte lösen, neue Karte reinsetzen, alles festschrauben, neu hochfahren.

Doch nach dem Einsetzen der 8600 GT fährt mein PC gar nicht mehr hoch! Die Kontrollleuchte für den Stromfluß ging auch nur kurz an und dann wieder aus. Reicht die Stromversorgung meines PCs nicht aus, um die 8600 GT zu versorgen?


Und noch was: um die Karte drum rum war wie so ein Gestänge, hier zu sehen:

NX8600GT-T2D256EZ.jpg


Ich dachte erst, dass das abgenommen werden muss, aber das war wohl falsch. Habs jetzt wieder dran. Kann die Karte von dem Versuch, ohne das "Gestänge" hochzufahren, Schaden genommen haben?

Vielen Dank für eure Hilfe schon im Vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauch die karte nich nen Stromanschluss ? ^^...

ist dieser korrekt angebracht?
 
Du meinst, ich muss die Karte mit nem Kabel oder so verbinden? das kannte ich bisher nicht, bin da wohl unwissend....mit welchem Kabel im Gehäuse muss ich sie denn verbinden?
 
Schau mal auf der Karte nach, ob da ein Stromanschluss zu finden ist... zumindest etwas, was danach ausschaut. Also DIREKT auf der Karte, nicht außerhalb wo man das VGA-Kabel anschließt.

EDIT: ich nehme an, Du hast nur die Heatpipes "abgemacht"... ich kenne diese Karte nicht direkt, aber sollte das so leicht gehen, brauchst Du Dir keinen Kummer zu machen, dass sie deswegen zerstört wurde.
 
Hab die Karte vor mir : wie sieht denn so ein Stromanschluss aus? Auf der Karte hab ich 2 so kleine weiße "Steckdosen", mit jeweils 2 Pins in der Mitte, der eine etwas größer als der andere. Mehr seh ich nich, wo man was anschließen könnte.

Das "Gestänge" muss dran bleiben? Also mit Gestänge meine ich , wie bei dem oben eingestellten Bild, das Alu-Teil, wo MSI drauf steht, mit diesen kupferfarbenen Rohren etc.
 
Ja das "Gestänge" ist die Heatpipe Kühling, ohne wird sie nicht funktionieren.
 
Das "Gestänge" muss dran bleiben?
Das "Gestänge" dient der Kühlung deiner Karte.
Welche ja wohl nicht vorhanden war.Also ist die Karte jetzt gut durchgebruzzelt.

Dont feed the Troll :wink:
 
Dieses "Gestänge" sind sogenannte "heatpipes". Diese leiten die Abwärme vom Ram/GPU (der Grafikprozessor) nach Außen, sprich: Weg von der Festplatte. Ergo: NICHT abmachen! ;)

Piepst Dein Rechner wenigstens wenn Du Ihn anmachst, oder gibt er keinen Mucks von sich?
Hinzugefügter Post:
Das "Gestänge" dient der Kühlung deiner Karte.
Welche ja wohl nicht vorhanden war.Also ist die Karte jetzt gut durchgebruzzelt.

Dont feed the Troll :wink:

Mal mal nicht gleich den Teufel an die wand :). Wenn er das Ding 3 Minuten ohne die Pipes dranhatte, bruzzelt da sicherlich nix durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses "Gestänge" sind sogenannte "heatpipes". Diese leiten die Abwärme vom Ram/GPU (der Grafikprozessor) nach Außen, sprich: Weg von der Festplatte. Ergo: NICHT abmachen! ;)

Piepst Dein Rechner wenigstens wenn Du Ihn anmachst, oder gibt er keinen Mucks von sich?

Ich hab die Karte ja jetzt wieder rausgemacht und bin momentan mit diesem PC hier auch online, also mit der 7300 LE.

Der Rechner reagierte, als ich ihn mit der eingebauten 8600 GT einschalten wollte, überhaupt nicht.

D.h. die paar Sekunden, die die Karte bei dem blöden Start ohne diese Pipes am Stromnetz war, haben sie zerstört???
Das waren nicht mal 3 Minuten...das war ne halbe Minute höchstens....hab ihn ja, als nichts los ging, sofort vom ausgeschaltet udn vom Netz genommen.
 
Ja Dir fehlt sicherlich ein PCI-Stromanschluss... dann sollte das teil eigentlich laufen. Was für ein Netzteil hast Du? Ich nehme an, das weißt Du nicht?!?
War beim Zubehör der Karte irgendwelche Kabel mit bei außer DVI auf AGP ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Dir fehlt sicherlich ein PCI-Stromanschluss... dann sollte das teil eigentlich laufen.

Und wo krieg ich den her bzw. müsste in meinem Gehäuse so ein Kabel unverbunden "rumhängen", dass auf der Karte in einen der Slots eingesteckt werden müsste?
 
Diese karte hat keinen extra Stromanschluss !
Das heißt sie sollte laufen ohne das du noch "irgendwelche" kabel dranmachen musst.
 
Also... die "Neueren" netzteile haben eigentlich einen PCI-e-Stromanschluss, bei Deinem eher nicht.
Solch ein Adapterkabel findest Du in jedem gut-sortiertem Fachmarkt :).
Hinzugefügter Post:
Diese karte hat keinen extra Stromanschluss !
Das heißt sie sollte laufen ohne das du noch "irgendwelche" kabel dranmachen musst.

Ok... wusste ich nicht. Hmmmmm seltsam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal mal nicht gleich den Teufel an die wand . Wenn er das Ding 3 Minuten ohne die Pipes dranhatte, bruzzelt da sicherlich nix durch.
oO
Natürlich!Die Heatpipes geben das an den Kühlkörper weiter.Ohne Heatpipes ist die Kühlfläche gleich Null.Was bedeutet das die Wärme nicht abgegeben werden kann,nicht schnell genug.Was wiederum dazu führt,das die Temps schneller ansteigen als der Chip abschalten kann,was ihm dann letztlich gut durchbrät.
Ja Dir fehlt sicherlich ein PCI-Stromanschluss... dann sollte das teil eigentlich laufen.
Bei einer 8600GT ist keiner verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also was ratet ihr mir jetzt? Die Karte war wirklich nur paar Sekunden am Strom.
Wenn ich mir so n Adapterkabel hole? Wie sieht das denn aus? Und wo kommts an die Karte, wo im Rechner?
 
Was für ein Mainboard ist denn verbaut?
Hinzugefügter Post:
Hm, also was ratet ihr mir jetzt? Die Karte war wirklich nur paar Sekunden am Strom.
Wenn ich mir so n Adapterkabel hole? Wie sieht das denn aus? Und wo kommts an die Karte, wo im Rechner?

Wie schon gesagt, die Karte hat keinen Stromanschluss, muss also auch so laufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also was ratet ihr mir jetzt? Die Karte war wirklich nur paar Sekunden am Strom.
Wenn ich mir so n Adapterkabel hole? Wie sieht das denn aus? Und wo kommts an die Karte, wo im Rechner?

Hast du eventuell die Möglichkeit die karte bei einem Freund zu testen ?
 
Was für ein Mainboard ist denn verbaut?
Hinzugefügter Post:


Wie schon gesagt, die Karte hat keinen Stromanschluss, muss also auch so laufen!

Ich geb mal weiter, was mein Analysetool zum Mainboard sagt:

ASUSTEK Modell NODUS M3

Was für Infos brauchste genau?
Hinzugefügter Post:
Hast du eventuell die Möglichkeit die karte bei einem Freund zu testen ?

Hm, n Kumpel von mir hat auch die 8600 GT, aber ob der seinen neuen PC für mich öffnet......
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha... schau mal ... ich schick Dir mal eben ne Persönliche Nachricht. Geh mal in Deinen Posteingang.:mail:

Okay...was mich so verunsichert - der eine sagt, die Karte wäre von den paar Sekunden ohne Heatpipes hinüber, du sagst, das dürfte nichts gemacht haben :(
 
Was heißt "ein paar Sekunden?" . Hast du den Rechner selber ausgeschlatet oder ist er von alleine ausgegangen?

Ahso und wieviel Watt hatt eig. dein Netzteil?
 
soweit ich weiss, braucht die graka keinen stromanschluss

die weissen anschlüsse, die du meinst, sind wahrscheinlich vom fehlenden lüfter,
welche von der karte nicht benötigt werden

das "gestänge" ist die kühlung der karte, ohne welche sie nicht funktioniert,

aber normalerweise besitzen die grakas notmechanismen, welche sie bei überschreiten einer temperatur abschalten (und den gesamten pc gleich mit)
was ohne kühlung ziemlich schnell passiert(solltest eigendlich nochn bios screen sehen, normalerweise hält es eine grafikkarte ein paar sekunden ohne kühlung durch)
also: unter dem kühler befindet sich normalerweise eine weissliche substanz, genau da, wo er auf dem chip aufliegt(wärmeleitpaste9
könnte es sein, dass du die vor dem wiederaufmontieren abgewischt hast?

und prüfe nochmal den korrekten sitz im slot, ist eigendlich immer das problem
die karte muss vollkommen eben drinstecken(guck also, ob hinten mehr von den goldfarbenen steckpins zu sehen ist als vorne; wenn ja, hinten locker reindrücken, nicht zu stark)

was auch noch sein kann: vielleicht hast du ja bei der montage den großen mainboardstecker vergessen wieder einzustecken; hast ihn vielleicht entfernt, um einen größeren arbeitsbereich zu haben(könnte auch schief sitzen)

kann es vielleicht sein, das du den netzstecker(der von der steckdose zum netzteil führt) vergessen hast bzw. das netzteil nicht wiedereingeschaltet hast, würde auch das kurze aufleuchten des kontrolllämpchens erklären...

ich hoffe einer dieser tipps hilft dir weiter, solltest den letzten zuerst versuchen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh