Ist das O.K. High-End Experten ?

Lomond

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2007
Beiträge
39
Nach stöbern in allen möglichen Foren (Proriät Schnelligkeit,Zuverläsigkeit) hat sich dieses System herauskristallisiert. Anwendungsgebiet Video- Fotoverarbeitung, Datenbanken, überhaupt kein Gamer (Preis soll nicht das Problem sein):

Prozessor Q6600 boxed
CPU Kühlung Scythe Mugen 2.0
Motherboard Gigabyte GA-P35-DQ6
RAM OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
HDD system Raptor X 150GB System u. Videoverarbeitung
HDD Programme+Storage 2x Hitachi Deskstar T7K500 oder Seagate Barracuda 7200.11 (500GB)
Graka Nvidia 8600 GT oder GTS
Netzteil Corsair HX520
Soundkarte Creative Soundblaster X-Fi Xtreme
Brenner Pioneer 112
Gehäsue Silverstone TJ10
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht gut aus !!!

man könnte dir 2x die 500 Gb T166 von Samsung empfehlen .
Aber deine gehen auch ;)
 
-edit-
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt hab ich überlesen :p
 
Das DS3 (mit oder ohne R, je nach dem, ob du RAID 5 + 10, oder Firewire brauchst) würde es auch tun. Das DS3R hata auch genauso viele S-ATA Anschlüsse, wie das DQ6. Das DQ6 brauchst du eigentlich nur bei starkem OC. Oder du kaufst dir gleich das G33-DS3R. Kostet ca. das selbe wie das P35, hat aber schon eine integrierte Grafik. (klick)

Genauso würde der günstigste RAM reichen. Mit 4 x 1GB A-DATA, MDT, TakeMS usw. würdest du günstiger wegkommen -> unter 100€.

So sparst du mal eben über 200€, ohne Performanceeinbußen bei deinem Einsatzgebiet.

mfg :)
 
An Cyrus

Danke für Deine Vorschläge. An den Samsung habe ich auch schon gedacht. Beim RAM habe ich ernsthafte Bedenken. Mein RAM Saver zeigt an, wie viel gerade benutzt wird. Habe z.Zt. 1024 GB und das schrumpft bei gleizeitigem Lauf einiger Programme auf 40MB.
Wie wärs damit: Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR2-800 ? Man gönnt sich ja sonst nichts. Wurde mir auch schon empfohlen.
 
Hast Du ein 64bit-Betriebssystem - nur da werden auch die 4GB ausgenutzt.

Aber ganz normaler RAM reicht wirklich vollkommen aus (kannst ja auch 4x1GB vom A-DATA nehmen).
Und selbst wenn Du die CPU übertaktest, kommt Du mit dem 9er Multi auf 3,2GHz ohne auch den RAM nur um 1MHz übertaktet zu haben und die Latenzen kann man eh vergessen. Ob jetzt CL4 oder 5 - der Unterschied liegt allein im messbaren Bereich!

...ach ja, und nimm den Q6600 mit 95W und G0-Stepping!
http://geizhals.at/deutschland/a276277.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe von A-Data noch nicht viel gehört. Weder positiv noch neg. Was macht es eigentlich für einen Unterschie, ob man 4x1 oder 2x2 nimmt ?
 
Manche behaupten, dass man dann die CPU nicht mehr so hoch takten kann.
Ich persönlich konnte aber bisher noch keinen nennenswerten Unterschied feststellen (naja, vielleicht mal ein paar MHz - aber was macht das schon...)!

A-DATA und auch MDT kann man wirklich empfehlen - habe sie schon dutzende Male verbaut und bisher keine Probleme gehabt!
 
Ca. 50€. ;)

Wenn du den RAM stark übertakten willst, sind 2 x 2GB besser. Einige haben auch Probleme die CPU an ihre Grenze zu übertakten. In deinem Fall ist es egal und du sparst einfach Geld. Einziger Nachteil wäre, dass du nicht mehr auf 8GB aufrüsten kannst.

mfg
 
würde Raptor 150 statt X nehmen.

ist baugleich bis auf das Fenster, nur billiger und leiser.
 
Entschuldigung! Wollte wissen, ob das die WD1500ADFD ist, die Enigma meint ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh