Neuer Speicher (MDT-PC6400) läuft nicht als DDR800

powdergrease

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
111
Ort
Freising
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit einem neu zusammen gebauten PC:

Athlon AMD 64 X2 4200+ EE
MDT 2GB DDR PC 6400 CL5
Gigabyte GA-MA69G-S3H, 690G (dual PC2-6400U DDR2)
1950Pro von Powercolor

Ich habe im Bios mit STRG+F1 die zusätzlichen Eigenschaften freigeschaltet.
Zuerst habe ich versucht, die CPU zu erhöhen und bin erstmal mit DDR 667 gefahren. Die CPU lässt sich bis ca. 230Mhz (x11) bei 1,25Vcore erhöhen. Bei mehr müsste ich die Vcore erhöhen, was ich mit dem Boxed-Lüfter jedoch noch nicht machen will.

Bei 200x11 und DDR800 läuft der Speicher auch nicht voll mit 800, sondern nur mit 2200/6= 367, entspricht ca. DDR 735 ...

Wenn ich nun die Frequenz der CPU erhöhe auf ca. 219, müsste der RAM mit 219*11/6 = 400 als DDR800 laufen.


PROBLEM:

PC piepst nach anschalten nur noch und ich muss einen CMOS Clear vornehmen.

Habe auch schon versucht, das ganze mit den niedrigsten Speichertimings zu betreiben, aber ohne Erfolg. An die Spannung der Speicher traue ich mich noch nicht ran. Momentan laufen sie mit 1,8... wieviel ist da noch drin (bzw. muss man eh mehr machen????)

Ich wäre euch für eine hilfreiche Antwort sehr dankbar.

Viele Grüße.
Chirstian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo, 1T, 2T... alles versucht. mit 5-5-5 und 6-6-6 ... egal was man macht, die 800 schaff ich nicht ...

Spannung ist bei 1.8V... wieviel verträgt der RAM?

komisch oder?
 
habe den selben speicher auf einem intel system und bin auch etwas verwundert... laut spd sollte der @ 400 4-5-5-18 1,8V oder 5-5-5-18 1,8V laufen. bei mir läuft er zur zeit nur mit 375 wenn ich auf auto stelle kommt 6-5-5-18 raus ...

weiß jemand was mdt so verbaut zur zeit..
 
teste mal andere rambänke, hatte mit meinen mdts am anfang auch startschwierigkeiten
(hatte 4*1GB am laufen)
 
also bei mir geht der ohne probs auf 850 mhz bei 5-5-5-15 t2 bei 1,9v
hab davon 4 stück verbaut und das lüppt echt gut:banana:
 
und wie sieht das mit den 4-5-5-5-18 laut spd aus? die packt meiner bisher nicht, und ich bin noch unter 800MHz da ich die cpu noch teste
 
hab im augenblick 2v drauf und 5-5-5-18, da ich die cpu noch ned primestable habe... dass board dropt recht heftig
 
Vielleicht liegts auch gar nicht am Speicher. Erhöh mal MCH-Spannung. Bewirkt manchmal Wunder. Hab auch ein GigabyteBoard. Auf Standard wollte es mit meinem E4300 nicht über einen FSB von 210. Bei Kaltstart kam dann immer der An-Aus-Bug. Als ich dann die MCH-Spannung erhöht habe gings Problemlos und läuft Mittlerweile mit nen FSB von 300. Was noch Probleme bei den Boards geben kann ist der gewählte RAM-Teiler.
 
ch nehme mal an das sind 2 riegel die im DC laufen sollen?
Hast du die mal einzeln getestet?
Vielleicht hat einer der Riegel nen kleinen Hau weg?
Welche Ram Slots nutzt du?
In meinem MA69G-S3H laufen die in Slot 3/4, hab diegleichen Rams und bei deinen Einstellungen keine Probleme.
Bis zu seinen normalen SPezifikationen sollte der Ram schon ohne Probleme laufen.
Welche Bios Version hast du drauf?
 
kauf dir cl4 speicher die sind zum OC geeignet, Corsair sind die besten für 75 € 2GB XMS2 oder A-DATA 2 GB 55 €.
 
Warum sollte CL4 Speicher besser zum OC geeignet sein? Gibts da Quellen für?
mein x2 4400+ läuft mit 2,8GHz auch mit dem mdt cl5 ram, also scheint er ja sehr wohl zum Übertakten geeignet zu sein, zumindest was die Cpu angeht ;P.
MDT Speicher macht viellleicht keine hohen Taktungen über dem referenz Takt mit, aber das ist ne andere Geschichte, hier scheint der Speicher ja nichtmal Stabil @ default zu laufen.
Bevor er nochmal Geld in neuen Ram investiert soll er lieber mal testen was nicht stimmt, dann kann man weitersehen.
 
Würde keine CL5 Speicher zum Takten empfelen, nachteil: langsame zugriffszeiten, das hest cl5 ist scheisse zum Takten, verträgt sich nicht mit OC, würde CL4 Speicher von A-Date empfelen gleich 2 GB als PC800 cl4 für 56 € ....http://www.ebug-europe.com/bug/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,PD10000D,110034748,,

Was hat die Zugriffszeit mit dem Taktpotential zu tun? Warum soll sich das nicht mit OC vertragen? Das hat gar nix miteinander zu tun und kann man pauschal so nicht sagen!
Und in diesem Fall gehts auch net um OC sondern um ein anders Problem damit ers erstmal stable @stock bekommt!

mfg TommyB2910
 
Also,

danke für die vielen Ratschläge.

MIt einer Spannung des RAMS im BIOS von +0.15 schaffe ich es mit FSB220, was dann genau den DDR800 entspricht, wenigstens in de Startbildschirm von Windows, aber dann rebootet er.

Oh man :( Sollt ich den RAM zurückschicken, solang ich noch die Möglichkeit hab?

BIOS-Version muss ich nachschauen, wenn ich zuhause bin.
Und in diesem Fall gehts auch net um OC sondern um ein anders Problem damit ers erstmal stable @stock bekommt!

mfg TommyB2910
--> Genau das ist das Problem... ich rede noch 0,0 von OC! Zumindest den Spicher nicht :O

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
stell mal cpu-multi 10 ein
das ergibt einen teiler von 5 und genau 400MHz

wenn er so nicht läuft hat er ne macke
wenn er läuft und sich sogar etwas übertakten lässt liegts an was anderem

mdt läuft immer mit 1,8V, hab noch nirgends gehört, daß er mehr bräuchte
meiner macht übrigens 440MHz stabil (mit 1,8V) was die dinger im durchschnitt auch machen

hast du eigentlich den htmulti runter?

gruß fk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm lass doch mal MemTest oder Goldmemory von ner BootCd laufen bzw hast du das schon versucht? Oder kommst du da auch nicht hin?
Natürlich dazu alles auf standard und evtl Latenzen, vDIMM und MCH hoch...

mfg TommyB2910
 
Also:

200*10 DDR 800 (alles normale Spannung und AUTO einstellungen) --> Windows Bootscreen --> Reboot

220*10 DDR800 (alles normale Spannung und schlechteste Latenzen) --> CMOS clearen .. bei VCORE + komm ich bis zum WinScreen

Also ich glaube ich schaue, dass ich den RAM umstauschen kann. Hab ja meine 14 Tage Rückgaberecht.

Mir fällt nämlcih nix mehr ein.

BIOS ist F3 übrigens, aber daran denk ich nicht das es liegt. Werde mal noch Memtest machen
 
Hast du schon 200*10, +0.1 VDimm, +0.2 MCH, testweise mal bissi mehr vCore, und entschärfte Timings probiert?
Aber schon komisch das der so gar nicht @stock laufen will...Windows Installation is aber ok oder? Dann kommt die Frage nach dem Netzteil...aber mach erstmal MemTest wies da ausschaut....

mfg TommyB2910
 
GoldMem und MemTest (gibts ne neue Version) gibts beide auch als IsoImage für BootCDs...

Teste die Latenzen mal auf CL5 und Rest jeweils 1 höher bzw CL6 und Rest 1 höher vielleicht bringt das was...glaubs aber fast nicht!

mfg TommyB2910
 
so, hab Goldmem am laufen.
ich bin mal gespannt, was da rauskommt. werde es dann gleich noch versuchen mit DDR800 einstellungen, so, dass er zumindest bootet.

Ergebnisse gibt's dann gleich.
 
Hmm also wenn ich meine CPU zu hoch treibe ohne die Spannung zu erhöhen zeigt mein Pc genau das gleiche Verhalten
Boot bis Windows Start -> Reboot -> Boot bis Windows Start -> Reboot...
Hast du mal den maximalen Cpu takt ohne Spannungserhöhung ausgelotet?
Also mit nem hohen Ram Teiler, das der auf keinen Fall begrenzt?
Nur so ne idee, das die Cpu vielleicht dicht macht, auch wenns irgendwie unwahrscheinlich ist.
 
Hmm also wenn ich meine CPU zu hoch treibe ohne die Spannung zu erhöhen zeigt mein Pc genau das gleiche Verhalten
Boot bis Windows Start -> Reboot -> Boot bis Windows Start -> Reboot...
Hast du mal den maximalen Cpu takt ohne Spannungserhöhung ausgelotet?
Also mit nem hohen Ram Teiler, das der auf keinen Fall begrenzt?
Nur so ne idee, das die Cpu vielleicht dicht macht, auch wenns irgendwie unwahrscheinlich ist.

jep, daran liegt es sicherlich nicht, mit ddr400 bootet er auch mit fsb höher (in combi mit mehr vcore bei höherem fsb)

ZUM Memtest:

- Normale Einstellungen läuft Goldmem komplett durch ohne Fehler.
- FSB *10 und schon nach 14 Sek. gehen die Fehler los. (---> werde das morgen mit jedem RAM einzeln machen)
- mehr hab ich noch nicht geschafft, da der Quick test grad 1:30 gedauert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

also ich denke, ich habe das Problem gefunden. Einer der beiden Riegel hat nen kleinen Defekt.

Mit dem vermeintlich "guten" Riegel kann ich in Singlechannel und 200*10 Windows starten, alles funzt.
Tausche ich den gegen den "defekten" aus, bootet nicht mal Windows.

Werde mich also um neuen Speicher bemühen. Mal schauen, welcher es wird, tendiere zu:

http://geizhals.at/deutschland/A-DA..._CL4-4-4-12_DDR2-800_ADQVD1A16K2_a215158.html
bzw.
http://geizhals.at/deutschland/GeIL...L4-4-4-12_DDR2-800_GX22GB6400UDC_a199977.html

Wenn ich einen Anbieter meines Vertrauens finde, wird es denke ich der GEIL.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh