Welche festplatte kaufen für Vista

kingman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2004
Beiträge
492
Hallo hab ein Asus p5b Deluxe/Wifi und hab zur zeit ne Laufwerk #1 - Maxtor 6L160M0 Sata(152 GB) Platte als Hauptplatte drin und eine Laufwerk #2 - WDC WD2500JD-00HBB0 (232 GB) als zweite Platte und eine externe Usb Festplatte Laufwerk #3 - WDC WD2500BB-00GUC0 (232 GB)

Möchte nun eine neue Platte einbauen die derzeitige Maxtor schaft nur 5,5 Punkte im Vista Leistungstest .

Nutze Pc hauptsächlich zum Gamen

Hat wär nen Vorschlag für mich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na und höher als 5,9 gehts eh nicht ;)
 
die aus meiner Sig. (ST3250410AS)

Ist eine der schnellsten und dazu noch recht günstig, leider nur 250GB groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit ner Raptor komm ich auf 5.9! Darüber dass das Tool fragwürdig ist brauchen wir uns nicht unterhalten!^^
 
Echt über 5.9 gehts nicht?Jericho hat ja schon ne empfohlene Wertung von 6.0 hmmm

Und wieviel bekomm ich mit einer Seagate Barracuda 250GB SATA II ??

Raptor wäre super aber a bissl zu teuer für mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sag dir mal unter uns, die Raptor ist den Aufpreis nicht wert. In den Benchmarks merkst du es aber sonst...

Hatte die 150ADFD im Raid 0 und Single laufen und Top HD Bench Werte aber sonst nix gewesen!;)

Kauf dir was schönes großes, mach dir ne System Patition und fertig bist du. Hast nen Haufen Platz und noch Geld gespart.
 
Ok...würde es was bringen wenn ich dieses häckchen bei "Erhöhte Leistung aktivieren" machen würde ?
 
tja, mach es doch einfach mal und probiere es aus... der rechner wird schon nicht in eriner gewaltigen explosion das zeitliche segnen und euer haus mitnehmen...

grüße
actionB52
 
hab nun nen Benchmark mit sisoft sandra gemacht und der schreibt mir 2 tipps!

1.akustikmanagement ist aktiviert und führt zu Leistungs einbrüchen

2.aktueller modus nicht optimal.überprüfen sie die einstellungen

Super wie und wo mach ich das?
 
es gibt von jedem hersteller festplattentools, mit denen man diverse einstellungen der festplatte ändern kann. guck mal auf der HP und lad dir das entsprechende tools runter.

am übertragungsmodus wird es wohl eher nicht liegen. die platte läuft im sata modus und das ist vollkommen ausreichen. denn keine der aktuellen festplatten schafft es auch nur annähernd die durch den bus zu verfügung stehende bandbreite auszunutzen.

grüße
actionB52
 
hab nun nen Benchmark mit sisoft sandra gemacht und der schreibt mir 2 tipps!

1.akustikmanagement ist aktiviert und führt zu Leistungs einbrüchen

2.aktueller modus nicht optimal.überprüfen sie die einstellungen

Super wie und wo mach ich das?

habe XP drauf, deswegen kan ich dir leider keine benchs nennen, oder kan ich die unter XP auch irgentwie testen so, dass Du was damit anfangen kannst???

hast Du die Platten als IDE oder als SATA laufen???
Wenn sie bei dir als IDE laufen, solltest Du die auf SATA umstellen, falls es welche sind die es können, das wäre dann der bessere "Modus"
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab sie als sata angehängt dann wird sie wohl auch so laufen???Oder´muß ich da noch was machen?
 
nein, du musst sonst nichts machen. sie läuft automatisch in sata modus. denn anders kann sie auch nicht. selbst wenn dir der gerätemanager oder andere tools anzeigen, dass sie im udma 6 läuft, so tut sie es nicht. ide wird nur emuliert, um ohne sata treiber windows installieren zu können.

grüße
actionB52
 
Also ich hab sie als sata angehängt dann wird sie wohl auch so laufen???Oder´muß ich da noch was machen?

hast du auch die richtigen SATA Treiber drauf bzw. schau mal unter Gerätemanager ob dein Controller als ein "SATA AHCI Controller" oder als "PCIE IDE Controller" angezeigt wird.
Sollte er dort als IDE angezeigt werden, must Du im Bios die richtigen Einstellungen für SATA AHCI vornehmen und evnt. den treiber erneut einbinden.
Hinzugefügter Post:
nein, du musst sonst nichts machen. sie läuft automatisch in sata modus. denn anders kann sie auch nicht. selbst wenn dir der gerätemanager oder andere tools anzeigen, dass sie im udma 6 läuft, so tut sie es nicht. ide wird nur emuliert, um ohne sata treiber windows installieren zu können.

grüße
actionB52

richtig, dabei werden doch aber die IDE geschwindigkeiten mitemuliert???
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit mir bekannt ist nicht.

grüße
actionB52
 
So ...im bios war nicht AHCI aktiviert sondern ide....mein problem ist jetzt aber wenn ich auf AHCI stelle kackt er beim hochfahren von vista ab...was nun?
 
So ...im bios war nicht AHCI aktiviert sondern ide....mein problem ist jetzt aber wenn ich auf AHCI stelle kackt er beim hochfahren von vista ab...was nun?

hab ich mir schon gedacht:)

Das problem ist, dass der SATA AHCI Treiber bei der Erstinstallation installiert werden muß, praktisch vor der eigentlichen Win Installation.
Es gibt aber die Möglichkeit einen Treiber nachträglich in eine vorhandene Installation einzubinden.
Wie es bei XP geht weis ich aber unter Vista??? Must halt n bissel googeln stichwort "AHCI Treiber nachinstallieren"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh