suche prozessor für mein system

djdone000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2005
Beiträge
752
mein system:

amd sempron 3100+ (1800mhz)
1gig ddr ram
geforce 7600gt 256 mb
Motherboard Name
MSI K8MM-ILSR (MS-6741) (3 PCI, 1 AGP, 1 CNR, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz VIA VT8380 K8M800, AMD Hammer

soweit sogut...

was wäre das höchste der gefühle für das mainboard!? möcht auf jeden fall über 2500 mhz, wenn das geht...
würde mehr herz...mehr leistung bringen!?
was würde ich für meinen amd sempron 3100+ noch bekommen?

vielen dank vorab!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also is bei 3400+ ende gelände?
welcher athlon ist da zu empfehlen?
athlon 64 besser als sempron?
würde ich da einen großen unterschied merken?

vielen dank vorab!

ps: seh gerade das die msi angaben für ein K8TM-ILSR sind...ist das egal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also merklich viel leistung nur mit neuem Prozzi... Nunja glaub eher net. Wenn dann musst auch an der Graka was ändern. Die ist nicht gerade die schnellste. Wieso willste an deinem Sys überhaupt was ändern?
 
aktuelle spiele ruckeln noch leicht...und allgemein is mir das system mit einem sempron zu langsam...welchen prozessor würdet ihr mir empfehlen...würde ich da eine deutliche leistungssteigerung sehen?
 
naja so schlecht is ne 7600gt nun auch wieder nich, ich konnte mit meiner 6600gt sogar noch fear spielen, aber um am2 kommt er bei nem neuen prozzi nicht rum...
 
Laut der MSI Homepage, unterstützt das MB maximal bis Athlon 64 3700+.

http://www.msicomputer.com/product/p_spec.asp?model=K8MM-ILSR&class=mb

Denke da würdest du schon ne Leistungssteigerung merken, aber wirklich lohnen tut sich die Investition in so eine CPU nur, wenn du sie wirklich günstig oder am besten geschenkt bekommst. ;)
Die CPU würde auch besser zu deiner GraKa passen, als der Sempron.
Glaube der A64 3700+ ist auch die schnellste CPU, die es für den Sockel 754 gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
der athlon 3700+ hat 2,4Ghz 1024kb l2 cache
der sempron 3100+ hat 1,8Ghz 256kb l2 cache

aber der athlon is ganz schön teuer bei der bucht wollen die ca.80€ haben
kanste den sempron den nicht oc hatte schon nen sempron 2800 und 3000 die gingen beide über 2,4Ghz
 
Am besten schnappste Dir hier im Marktplatz ein günstiges S939 Dualcore Set aus MOBO+CPU, da kannste deinen Ram behalten, bei AM2 musste den auch wieder neu kaufen.
 
wäre das dann ein amd athlon 64 3700+ ---> und wo bekomm ich den günstig her?

"S939 Dualcore Set aus MOBO+CPU, da kannste deinen Ram behalten, bei AM2 musste den auch wieder neu kaufen." --> was ist ein solches dualcore set?(vor allem was kostet es) was bringt das an leistung? was meinst du mit am2?
 
Er mein ein Set aus Dual-Core Prozessor (X2 heißen die bei AMD)und passendes Mainboard. Ein Dual-Core kann dir ein mehr an Leistung durch Aufteilung der laufenden Prozesse auf beide Rechenkerne des Prozessors bringen, sofern die Software das unterstützt.
AM2 ist eine Sockel-Bauform (Nachfolger von Sockel 939). Und er will damit sagen das es eventuell besser sein könnte komplett auf Sockel AM2 (neuer Prozessor, neues Mainboard, neuer RAM, eventuell neue PCI-E Grafikkarte umzusteigen, als noch Geld in überteuerte S939 Prozessoren zu stecken.
Der Vorschlag von Fire macht Sinn, wenn du Grafikkarte und Speicher weiterverwenden willst. Dann darfst du von deiner Grafikkarte bei aktuellen Games aber keine Wunder erwarten.

Wenn du mal sagst was du mit dem Rechner so machen willst, könnten wir dir auch besser Empfehlungen geben.
Wenn du aktuelle Games in ansprechnender Auflösung und guter Optik spielen willst, solltest du komplett umsteigen, da deine Grafikkarte und dein Speicher auch ein Flaschenhals bilden würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok...danke für die schnelle antwort...

was fürde so eine dualcore kosten...


was ist mit dem amd athlon 64 3700+....da gibts ja verschiedene...amd athlon xp....welchen muss ich da nehmen ... damit er in mein jetziges mb passt?
 
Einen Athlon 64 3700+ Sockel 754 bräuchtest du.

Versuch doch einfach mal deinen Sempron zu OCen, wenn es ein Palermo ist, sollten schon 2,2-2,4GHz drin sein.

€: Und Vorsicht bei Ebay (neu gibt es die S754er eh nicht mehr), die meisten 3700+ S754 da sind Engineering Samples, die laufen auf so gut wie keinem Mobo.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit welchem prog mach ich das am sichersten? ist ein athlon 64 3700+ nicht schneller als eine übertaktetet sempron mit 2,4 ghz?
 
Klar ist der schneller. Aber den müsstes ja erstmal kaufen. Den Sempron hast schon und könntest einfach übertakten. Das Übertakten machst du im BIOS.
Und sag dochmal was du mit dem Rechner machen willst. Spielen, Surfen, Bildbearbeitung...?
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentich alles...spielen, surfen...bildbearbeitung eher weniger...

will ja nich alles auf hoch spielen können...
 
Beim spielen wirst du nur durch Prozessorwechsel aber nicht so viel Leistungssteigerung erhalten. Aktuelle Spiele?
Einen neuen Athlon64 für dein Board wirst du wohl nirgends mehr bekommen.
Eine alternative wäre echt ein gebrauchter Prozessor und Board hier aus dem Marktplatz für S939 und Speicher und Grafikkarte behälst du.

Ansonsten X2 4200 Prozessor Sockel AM2 für ca 50 Euro, passendes AM2 Board (je nach Gescmack zwischen 50-100 Euro),
2GB DDR2 Ram 40-45 Euro, Grafikkarte PCI-E ca 110 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, meiner Meinung nach gibts hier 2 Lösungen für dein Problem.
Übertakten wirst du mit dem Board vllt nicht so viel können, daher hier meine Vorschläge.

1. Ausschau halten nach einem gebrauchten Athlon64 3700+, sollte für deine Anforderungen und die vorhandene Grafikkarte genügen, ist aber relativ teuer für die Leistung.

2. Umsteig auf komplett neue Komponenten: Asrock 4Core 775 VSTA, mit diesem Board hast du die Möglichkeit deine AGP KArte weiter zubetreiben und ggf auch durch eine PCIe Karte auszutauschen. Zu dem Board würde ich einen Pentium DualCore E2140 nehmen, diesen auf etwa 2,4GHz takten und spaß haben!

Die Kombi aus dem Asrock und dem E2140 habe ich für einen Freund zusammen geschraubt, er hatt dazu eine 7800GS und kann darauf CoD4 komplett flüssig auf 1024er Auflösung spielen. Also Leistung hat das Sys.
 
neuestes ist pes2008...läuft aber jetzt schon gut...besteht generell ein unterschied zwischen sempron und athlon 64?
 
Der Athlon64 ist schneller. (512KB Cach statt 256KB und HTT 1000MHz statt 800MHz)
 
wieviel würde so ein S939 kosten...bis wieviel herz bin ich dabei?
 
Schau doch mal im Marktplatz hier.
 
Der Athlon64 ist schneller. (512KB Cach statt 256KB und HTT 1000MHz statt 800MHz)
Der 3700+ S754 hat sogar 1024KiB Cache, aber das bringt trotzdem kaum was, außerdem ist der Standard-HT bei allen S754 CPUs 800MHz und mehr bringt da auch keine Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
könnt ihr mir mal einen link geben von einem 3700+ der bei mir laufen würde...vielleicht auch ebay?

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh