Wie Grafikkarten PCB reinigen. (Kaffee)

knallebumm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2003
Beiträge
977
Ort
Bocholt
Vor kurzem hab ich die CPU gewechselt. (3200+ gegen 2500+@3200+ :ugly: War nur so aus Jux)

Dabei ist mir aufgefallen, daß meine olle 6800gt wohl mal eine Ladung Kaffee abbekommen hat. Auf dem PCB befindet sich ein brauner, festgetrockneter Schleim mit Staubpartikeln versetzt. Die Karte funktioniert einwandfrei.
Ich kann mich auch noch dunkel erinnern, wann das passiert sein muß, bin aber damals nur flüchtig der Sache nachgegangen.

Läßt sich das mit Isopro?... Alkohol (genauen Ausdruck weiß ich nicht) und Wattestäbchen entfernen oder besteht die Gefahr, da was kaputtzumachen?
Den Alkohol hab ich grad hier, weil ich da auch den Druckkopf meines i560 (billige Patronen) mal drin baden wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es gibt extra so spezielles pcb spray mit so einem pinsel...(auch wenn es eigentl nicht für kaffee ist) ich guck morgen in der Firma nochmal nach um was es sich genau handelt und poste es hier rein wenn du bisher keine antwort bekommen hast
 
es gibt extra so spezielles pcb spray mit so einem pinsel...(auch wenn es eigentl nicht für kaffee ist) ich guck morgen in der Firma nochmal nach um was es sich genau handelt und poste es hier rein wenn du bisher keine antwort bekommen hast


Danke, wäre nett.
Eilt aber auch nicht, da sie läuft und bald gibts einen neuen PC. (mit 8800gt)
 
frag doch mal citizen_one
Weiss alles über Grafikkarten;), kaffee sollte doch nicht schlimm sein für die Karte.
 
Nein, Kaffee sollte kein Problem sein. ;) Wenn dir der Fleck nicht ästhetisch genug ist, mach ihn einfach mit Isopropanol weg. Das Zeug bekommst du für lau in der Apotheke um die Ecke. :) Es gibt allerdings einige PCBs, die ihre Farbe bei zu intensivem Putzen verlieren. Also vorsichtig. :d
 
Vor kurzem hab ich die CPU gewechselt. (3200+ gegen 2500+@3200+ :ugly: War nur so aus Jux)

Dabei ist mir aufgefallen, daß meine olle 6800gt wohl mal eine Ladung Kaffee abbekommen hat. Auf dem PCB befindet sich ein brauner, festgetrockneter Schleim mit Staubpartikeln versetzt. Die Karte funktioniert einwandfrei.
Ich kann mich auch noch dunkel erinnern, wann das passiert sein muß, bin aber damals nur flüchtig der Sache nachgegangen.

Läßt sich das mit Isopro?... Alkohol (genauen Ausdruck weiß ich nicht) und Wattestäbchen entfernen oder besteht die Gefahr, da was kaputtzumachen?
Den Alkohol hab ich grad hier, weil ich da auch den Druckkopf meines i560 (billige Patronen) mal drin baden wollte.

Du Meinst Isoprophyl Alkohol....
Haben wir unmengen an Fässer an der arbeit und Hilft gegen vieles. Viel Kaputt machen wirste dabei nicht wenn du es mit einem Wattestäbchen reinigst. Und nächste woche ist ja eh ne 8800GT da
 
Den Launch-Preis werde ich für die 8800gt auch nicht hinlegen. 3-4 Wochen wirds wohl noch dauern.

Ich werds dann mal mit dem Isoprophyl Alkohol versuchen, wenn ich die Muße dazu habe.
 
Also da es ne 6800GT ist, würde ich dir eigentlich raten, eher die Finger davon zu lassen. ;) Die Karten haben die Angewohnheit, gerne mal bei etwas unsachgemäßerer Behandlung sofort den Dienst zu verweigern. :d Freu dich lieber, dass sie noch läuft. :wink:
 
würd aber eh nen härteren pinsel nehmen...wattestäbchen verteilen sich zu gerne...
 
OK, danke allen für die Tipps und Ratschläge. Schaun mer mal sag ich dann.
 
ich würd auch den fleck fleck sein lassen.... weil:

spiele nie an einem ding, das einmal ging! ;)

nee. im ernst. du kannst mehr kaputt machen, als du nutzen von hast!
 
Denk ich auch so. Ist nur ein Fleck;). Wenn die Karte läuft ists doch super
 
Da fähöt mir ne Geschichte zu ein:

Ich trink Kaffe verschluck mich.
Denk mir hey nicht auf die Tastatur und huste unter den Schreibtisch.
An der Seite vom Case waren Lüfter Löcher Grösse 8 * 8 cm.
Und tata Rechner geht aus.
Die Kaffeetröpfchen sind durch die Löcher auf die Graka.
Ich schon mit dem schlimmsten gerechnet.
Hab die Grafikkarte, dann mit isopropanol gereinigt und sie lief wieder.

glück gehabt
 
ich mache immer alles mit bremsenreiniger sauber.
kommt aus der sprühdose mit ordentlich druck und macht sonst keine schäden. auch alte WLP wasche ich großzügig damit ab. na 30 sekunden ist alles verdunstet und fertig zum einbau.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh