Hartnäckiges Gerücht uber Directx 10.1

rehfett

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2005
Beiträge
307
Irgendwie habe ich das Gefühl das sich hartnäckig das Gerücht hält das mit erscheinen von DirectX 10.1 DirectX 10 "obsolete" wird und die Grafikkarten die kein 10.1 sondern nur 10.0 unterstützen zu nichts mehr zu gebrauchen sind....... Ich habe mir hier einmal die Arbeit gemacht und nachgeforscht. Was dort zu Tage trat besagt meiner Ansicht nach eigentlich genau das Gegenteil, in jedem Fall aber bestätigt es nicht die Unken Rufe. Die Information scheint außerdem aus erster Hand zu stammen, jedenfalls war wohl der Author dieses Threads unmittelbar auf einer solchen "Veranstaltung" bei MS anwesend......

Mich würde dazu mal interessieren was die Community dazu sagt :-)

Hier der Link zu der Webseite:
http://www.directx.com/home.htm

Hier der Artikel:

By Ron Fosner, DirectX.Com August 14, 2007
Having just returned from Siggraph this year I was fielding some questions from some co-workers. "Didja hear that Microsoft announced DirectX 10.1?", "Yeah", "And that it makes all DX10.0 hardware obsolete?" - to which my witty reply was "huh?". I was there when the DX10.1 features were described and I'm sure I would have noticed it if Microsoft had made such an announcement.

What I do remember was the description of the architecture for DX10 and why it's breaking from the DX9 interface. Basically it's that fact that the API has just gotten bigger and bigger and has gotten to the point where 1) The underlying hardware doesn't work the way the API was originally laid out, and 2) the drivers are now these huge things to force the legacy API calls to talk to the current hardware setup. DX10 (and OpenGL 3 for that matter) is where we make a clean break and get back to a thin driver layer over the GPU. Gone are the fixed lighting pipeline of yor. In fact the whole Begin Scene - render - EndScene architecture is gone. Cap bits are finally going away and DX is adopting (waaaay to late) the OpenGL conformance test model. In other words DX10.0 is an API specification. If you want you hardware to be certified as being DX10.0 compatible, it has to run all the features that are in the DX10.0 spec. (And I assume it has to generate conforming output when tested against the API). The programmers now get to code to one API, not various flavors, and the consumer gets to know that a DX10 card will run all DX10 games.

OK, so what's the difference between DX10.0 and DX10.1? Basically what I heard was that DX10.1 was what Microsoft wanted for Vista ship, but not all the major hardware vendors could get all the features in the current hardware generation. So what shipped was most of the features minus some more esoteric things (like how 4 sample full screen antialiasing is implemented). The reason DX10.1 is coming out so quickly is that Microsoft wants the spec out there so developers can see what's going to be available in the near future as well as putting a stake in the ground that hardware venders have to meet. The new features that are in DX10.1 are:

TextureCube Arrays which are dynamically indexable in shader code.
An updated shader model (shader model 4.1).
full 32-bit floating point filtering
The ability to select the MSAA sample pattern for a resource from a palette of patterns, and retrieve the corresponding sample positions.
The ability to render to block-compressed textures.
More flexibility with respect to copying of resources.
Support for blending on all unorm and snorm formats.
So, as the Microsoft guy said, it's all about the rendering quality. So, I doubt that when DX10.1 comes out suddenly your DX10.0 game will stop working. These are just enhancements to the API that don't reflect the current state of the hardware, just where the hardware will be forced to go in the near future. The DX9 API is getting a final revision that then will be frozen so any non-Vista OS will be able to run a DX9 (or 8, or 7) game, as will Vista since the DX9 DLL will coexist with the DX10.x DLL on Vista. If you want to try it out you'll need the Vista SP1 beta and the D3D10.1 Tech Preview - both will be downloadable from Microsoft.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
glaube kaum dass sich das dieses bzw. nächstes Jahr so weit durchsetzten wird dass man bestimmte games nur noch uaf DX 10.1 spielen kann. Das wäre dem Kunden gegenüber auch mit PCIe 2.0 einfach zu viel
 
kann mir da mal einer erkläten warum eine Graka mit UF Shadern nicht in der lage sein soll, die DX10.1 Extras zu berechnen, die Shader werden doch sowiso frei Programiert oder nicht ?
Oder mal andersherum, was muss für 10.1 anders sein in der Hardware ?
 
Es wird wohl genau so laufen wie bei allen anderen Generationswechseln bei DX.
Mit dem Wechsel von SM2.0b zu SM3 wurden die SM2.0b Karten auch unbrauchbar, ab dem Zeitpunkt wo SM3 only Games kamen...

Hier wirds wohl im Schlimmsten Fall ähnlich laufen...
 
Hier ist nicht die frage ob sie das können sonder wie sie das machen......
 
Tja und wenn wir uns dann alle 10.1 Karten gekauft haben kommt 10.2 raus.

Was ja an sich der Lauf der Dinge und völlig okay ist. Jedoch würde ich mir seitens der Hersteller teilweise etwas mehr Weitsicht wünschen!
 
joa.. mal ne andere Frage wie lange blieb DX9, DX9? also ohne irgendwelche großen Updates, sodass ältere DX9 Hardware unbrauchbar/alt wurde?

Ich meine es gab ja DX9 und dann als letztes DX9c. Wie groß war der Zeitspann zwischen der ersten Version und der letzen Version?

Das müsste dann auch so mit DX10 laufen, wirgendwann kommt man auf einem Niveau, wo es egal ist ob man ne DX10.1 oder, sagen wir mal, DX10.2 Karte kauft, weil beide Karten alles unterstützen und berchnen können.

Oder wer meint, dass es anders laufen wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,
ich kann mich noch daran erinnern das zum Beispiel Silent Hunter III mit einer Geforce TI 4200 zum laufen zu überreden war obwohl das eine DX8 Karte war und das Spiel aber DirectX9 voraussetzte. Die Effekte wurde halt dann über die "software" berechnet, also CPU lastig und nicht von der Grafikkarte. Ansonsten sah man keinen Unterschied auf einer 7900GT und einer TI4200........ Shader Modell 2.0 und 3.0 ist ansonsten etwas anderes als Directx Versions unterstützung.
 
Jedoch würde ich mir seitens der Hersteller teilweise etwas mehr Weitsicht wünschen!

Neja also ich sitz hier an nem Notebook, wo ne Mobility 9700 (128MB) drin ist, damit laufen sogar noch aktuelle Games ala WiC usw.
Was ich damit sagen will, es gibt derzeit selbst nur recht wenige Games, welche SM3 zwingend vorraussetzen, und SM3 gibts schon seit ein paar Jahren... Wenn das nicht weitsichtig ist, weis ich auch net...

Was nutzt einem denn die Unterstützung, also das das Game irgendwie läuft, wenn die Leistung der Chips viel zu Schwach ist...

Shader Modell 2.0 und 3.0 ist ansonsten etwas anderes als Directx Versions unterstützung.

Na dann fang mal an zu erklären was da anders ist...

Da mit ner neuen DX Version idR auch ne neue Version des SM eingeführt wird, besteht damit ein direkter Zusammenhang.
Das SM ist für die optik ausschlaggebend, um "Hardwareunterstützt" die Befehle in Effekte zu wandeln und somit ein Bild auf den Monitor zu zaubern...
Viele Dinge welche noch in den DX Speks zu finden sind, interessieren das Bild wenig...
 
@fdsonne

Da hast du natürlich absolut recht. Der Support bzw. Unterstützung der DX9 Karten ist nach wie vor sehr gut.

Ich fragte mich halt ob man immer solche mini Updates ala DX10.1 bringen muss oder nicht lieber etwas wartet und gleich DX11 Chips bringt (Support von M$ und dementsprechend im Betriebssystem vorrausgesetzt).

Aber das hat natürlich alles auch wirtschaftliche Gründe, siehe DX10 Vista only.
 
Neja für den Kunden ist es eigentlich besser wenn Miniupdates kommen, da idR der Sicherbare Zuwachs von Effekten sehr gering ist.
Sprich ob man nun DX10 oder DX10.1 nimmt, sollte man fast nicht sehen, wohingegen zwischen DX10 und DX11 wohl ein riesiger Unterschied sein wird... gleiches gilt ja auch zwischen DX9 und DX10, wobei hier noch nicht wirklich komplett die DX10 Effekte ausgeschöpft sind... (wenn ich mir beispielsweise die ATI DX10 Techdemo ansehe, sowas wirds wohl noch ne Weile nicht in Games zu sehen geben)
 
Neja für den Kunden ist es eigentlich besser wenn Miniupdates kommen, da idR der Sicherbare Zuwachs von Effekten sehr gering ist.
Sprich ob man nun DX10 oder DX10.1 nimmt, sollte man fast nicht sehen, wohingegen zwischen DX10 und DX11 wohl ein riesiger Unterschied sein wird... gleiches gilt ja auch zwischen DX9 und DX10, wobei hier noch nicht wirklich komplett die DX10 Effekte ausgeschöpft sind... (wenn ich mir beispielsweise die ATI DX10 Techdemo ansehe, sowas wirds wohl noch ne Weile nicht in Games zu sehen geben)

und was man alles mit dem "alten" DX9 erreichen kann, das sieht manchmal auch gar nicht schlecht aus
Manchmal kommt mir das wie reine Abzocke vor. Aber da ist der Endverbraucher daran schuld, denn wenn er sich informieren würde und diese schweinereien nicht mehr unterstützen würde, dann hätte die Firmen nen prob...
 
Neja wohl nicht der Endverbraucher an sich, sondern eher die Freaks hier in Foren usw... :fresse:
Die breite Masse wird wohl jetzt gerade mal so langsam mit SM3 Karten fahren, ...
 
ich meinte, "wenn" der Endverbraucher dies machen "würde" dann sehe das anders aus, aber der will anscheinend betrogen werden, sieht man schon an den Elektronikherstellungskosten und den endgültigen Preisen....
 
ich meinte, "wenn" der Endverbraucher dies machen "würde" dann sehe das anders aus, aber der will anscheinend betrogen werden, sieht man schon an den Elektronikherstellungskosten und den endgültigen Preisen....

genau, wir hätten bei DX5 aufhören sollen neue Hardware zu kaufen, weil dann hätten die damit aufgehört so einen unützen kramms wie DX10 überhaupst zu entwickeln. Und DX6/7/8/9 wer braucht das schon !

Und ja, ein Grafikkarte die in China für 25€ aus Teilen für 5€ zusammengeschustert wird, die sollte hier nicht 70€ Kosten dürfen, wie können die Menschen die von der Herstellung bis zum Verkäufer mit dieser karte zu tun haben nur Geld dafür haben wollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hardwarekenner/Hardwareking (;))

ha, nur mal so: Das amerikanische Wall Mart verkauft Kleidung für 14$, während die Arbeiter in China 0.14$ am Tag dafür bekommen ;) Ist ja "nur" mal 1/100 davon. Was du sagst wäre grad über mal 2x so viel im Gegensatz zu 100-mal. ;)


Ja, aber nun ist das ja mal so. Menschen entwickeln sich, es wird neue Technologie erfunden und dann ist es mal so dass wir was mal kaufen was in wenigen Jahren uralt ist.

Wenn das so nicht so wäre, hätten wir wohl noch Pferde als hauptsächliches Transportmittel. ;)
 
@T.Lancer

ich denke mal das die Chinesen auch nicht mehr bekommen, aber die Angestellten bei den Großhändlern in Deutschland z.B die langen ordentlich hin beim Lohn, und was glaubst du wo das Geld herkommt ?
 
Ich hab gehört mit DX10.1 kann mann kaffee kochen und zum späten nachmittag bier aus der GRAKA zapfen.
 
^^

Nee aber Hardwarekenners Frage was hardwaretechnisch verändert wird mit DX10.1 würde mich auch mal interessieren!
 
Na gut ;)
DirectX 10.1 wird gegenüber der Version 10 einige Erweiterungen erfahren. Eine Folge davon ist, dass aktuelle DirectX 10 Hardware (GeForce 8- und Radeon 2000-Serie) nicht kompatibel zu DirectX 10.1 sein bzw. mit den Neuerungen nichts anfangen können wird. DirectX 10.1 Hardware wird aber natürlich abwärtskompatibel sein.

Es ist allerdings noch nicht abzusehen, in wie weit sich DirectX 10.1 überhaupt (optisch) von DirectX 10 unterscheiden wird (von der Tatsache, dass man die Anzahl an DX10-Spielen wohl noch mit Fug und Recht als überschaubar bezeichnen kann, mal abgesehen). Man sollte also nicht unbedingt davon ausgehen, dass die aktuelle Hardware bald wieder zum alten Eisen gehört.
 
Thx^^

das konnte ich mir auch zusammenreimen und du hast natürlich Recht damit dass erst mal DX10 richtig unterstützt werden muss usw...

Aber bringt DX10.1 mehr Shader Instruktionen mit, besseres HDR oder so?
 
Okay danke für die Mühe eky ^^

ansonsten kann ich das von mir oben Geschriebene nur wiederholen, ein Grund sich wegen DX10.1 eine neue Karte zu kaufen liegt somit nicht vor.:-[

Was nebenbei gesagt ohnehin Schwachsinn wäre^^
 
Na dann fang mal an zu erklären was da anders ist...

Da mit ner neuen DX Version idR auch ne neue Version des SM eingeführt wird, besteht damit ein direkter Zusammenhang.
Das SM ist für die optik ausschlaggebend, um "Hardwareunterstützt" die Befehle in Effekte zu wandeln und somit ein Bild auf den Monitor zu zaubern...
Viele Dinge welche noch in den DX Speks zu finden sind, interessieren das Bild wenig...


Nur weil eventuell bei release von DirectX9 auch SM 3.0 eingeführt wurde steht es nicht im Zusammenang mit DirektX.....

Ein System mit einer Direktx10.0 Graka ist in der Lage durch installation von DirektX10.1 auch DirektX10.1 Spiele ablaufen zu lassen. Befehle die nicht von der HW interpretiert werden können müssen dann "emuliert" bzw. von anderen Komponenten berechnet werden.

Probiere einfach folgendes, nehme wie oben gesagt eine TI4200, es ist eine DX8 Karte, installiere direktx9 und installiere zum Beispiel SHIII, das ist ein DX9 Game. Du hast alle Effekte wie bei einer DX9 Karte, nur ist alles etwas langsamer da hier die CPU mehr gefordert ist.

Beim Shader Model ist es so das die HW eine bestimmte Shader Version untersützen muss. Ein Spiel das nur SM2.0 unterstützt ist auch meines wissens nur auf dieser HW (SM 2.0 oder besser) lauffähig, diese Befehle laufen direkt auf den Shader Units ab....wenn die SM Version von den Shader units nicht unterstützt wird geht gar nichts.........

Übrigens, genau deswegen auch mein Post mit dem Zitat oben.
 
AHHHH alles klar.....Also SM4 ist auch DX 10.1 Fähig richtig ;) ist also unabhängig?!
 
Wobei die auch nur mit einsen und nullen rechnen und nicht plötzlich mit ner zwei :hmm:
 
Probiere einfach folgendes, nehme wie oben gesagt eine TI4200, es ist eine DX8 Karte, installiere direktx9 und installiere zum Beispiel SHIII, das ist ein DX9 Game. Du hast alle Effekte wie bei einer DX9 Karte, nur ist alles etwas langsamer da hier die CPU mehr gefordert ist.
?Hä?Ich dachte,das dann das Spiel mit DX 8,1 Effekten läuft.Da wird doch nix emuliert?Fallbackmodus und gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh