DVB-S HDMI Festplatten Receiver

TiN

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2002
Beiträge
687
Ort
Nähe Stuttgart
Hallo,

mein Topfiel DVB-S hat nach Jahren treuer Dienste ausgedient. Nun möchte ich mir nach Möglichkeit gleich einen HD-tauglichen Receiver kaufen und davon einen mit Festplatte welche ja noch extrem dünn gesät sind.
Ein Bekannter von mir hat sich den Kathrein UFS 822si 160GB geholt und meint der würde auch normal ausgestrahlte Programme hochskalieren, nur find ich davon weit und breit keine Beschreibung. Kennt die Kiste einer oder hat jemand eine bessere Empfehlung?

Gruß
TiN
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BOH EH ich verneige mich vor deiner Klugheit:hail: :wall: nur dass die Herstellerseite rein gar nix hergibt ausser der Bedienungsanleitung hast wohl übersehen :hmm: ?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil und wird auch die Frage im Posting verstanden haben :teufel: und falls nicht, die Bezog sich rein auf die Beschreibung vom upscaling und nicht von der Kiste an sich :P
 
Zuletzt bearbeitet:
hochskalieren von sd-material bei einem guten lcd oder plasma fernseher macht keinen sinn. die fernseher machen das in der regel deutlich besser. ebensowenig dürfte sich hdmi in irgendeiner form positiv auf das signal auswirken wenn die handelüblichen scart-kabellängen von 2-3m nicht überschritten werden.

an deiner stelle würde ich gleich zu einem reinen hdtv receiver umschwenken sofern das für dich interessant ist. es gibt glaube ich schon von topfield nen receiver mit eingebauter platte. persönlich interessanter wäre aber für mich z.b. der kathrein ufs 910 der zumindest zukünftig (wie es mom. aussieht ka.) die option bietet ne platte anzuklemmen und sogar hd material zu capturen.
 
hab ich mir so ähnlich schon zusammengreimt und bin auch über den Topfield gestolpert der als reiner hdtv receiver eine festplatte bieten wird und ca. im November rauskommen soll.
Von Humax soll ja auch ein Teil mit Festplatte kommen, werd mich dann wohl zwischen den beiden entscheiden, denn mit beiden Marken hab ich schon gute Erfahrungen gemacht :)
 
BOH EH ich verneige mich vor deiner Klugheit:hail: :wall:

Das ist schonmal der erste Schritt zur Besserung.Ein bisschen tiefer wäre allerdings angebracht.

nur dass die Herstellerseite rein gar nix hergibt ausser der Bedienungsanleitung

Tja,wie war das:"Wer lesen kann ist klar im Vorteil"

Wenn du in selbiger gelesen hättest hättest du die Antwort auf deine Frage schnell gehabt. Haste wohl übersehen;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh