AMD X2 5000+ Black Edition

Also ich rede vom 5000+ Black Edition, mit frei wählbarem Multi. ^^

ähhhm ich glaube wenn du dir das bild aus dem ersten posting genau ansiehst wirst du sehen das der 5000+ einen multi von 16 hat.

Der Prozessor ist ja auch schon übertaktet...eben hauptsächlich über den Multi der sich frei einstellen lässt. Default hat der nen Multi von 13. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na wieder mal ein prozzi. wo die händler was verdienen können. :hwluxx:

29o5r45.jpg


für 130 ocken noch zu teuer. :-[
Hinzugefügter Post:
na wieder mal ein prozzi. wo die händler was verdienen können. :lol: :lol: :lol:

29o5r45.jpg


für 130 ocken noch zu teuer. :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits gesagt, es ist ja erst ein Händler der ihn anbietet, wenn weitere hinzukommen wird der Preis sicher sinken.
 
Ich werde mir den holen, wenn der Preis auf normal niveau ist.
Hoffentlich dauert das nicht so lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verliert man da eigentlich auch die Garantie, wenn man den übertaktet?

Aber für 130€ würde ich mir grad einen 6000+ holen
 
Wie bereits gesagt, es ist ja erst ein Händler der ihn anbietet, wenn weitere hinzukommen wird der Preis sicher sinken.

der 5000+ BE, der bei geizhals gelistet ist hat noch das alte G1 Stepping.
sollte der "richtige" 5000+BE nicht das neue G2 Stepping haben?:confused:
 
Lt. AMD Homepage hat der 5000+ Black Edition das G1 Stepping.

Die normale Version des 5000+ hingegen gibt´s wohl mit G1 und G2.
 
Also wenn noch einen K8 dann den 6000+ das G2 Stepping reist mich trotz besserem Speichercontroller nicht vom Hocker. Und wenn die Black Edition auch nur G1 ist bringt das alles sowieso nix.
 
Ich glaube ja.
 
Der 5000 Black Edition hat eine OPN mit DS am Ende (ADO5000IAA5DS).
Der 5000 Brisbane G1 Stepping eine OPN mit DD (ADO5000IAA5DD).
Das G2 Stepping eine OPN mit DO am Ende (ADO5000IAA5DO)
 
Zuletzt bearbeitet:
nein der 6400+ ist nicht Multi free...
Ist leider alles etwas verwirrend, der 6400+ BE hat eigentlich mit dem 5000+ BE außer der schwarzen Verpackung nicht viel gemeinsam.
 
Seht ihr der Preis geht schon runter, sind nur noch 116€ und der Boden ist sicher noch nicht erreicht.

Aber lese ich richtig?

Es gibt nur die Boxed Version und diese wird ohne Kühler und Lüfter ausgeliefert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die boxed Version dient auch dazu, dass man dann nicht einen X2 5000+ @ freien Multi als tray kauft und dieser aber von dem einen oder anderen OC wieder zurück geschickt wird.
Der X2 5000+ @freien Multi ist ja wegen dem freien Multi eine OC CPU. Also warum dann noch einen Kühler mitliefern, wenn der OC eh nicht den boxed zum übertakten nutzen kann.
 
Die Preissprünge zwischen den 3 Anbietern, welche noch nicht einmal liefern können, sind aber krass (116,33 : 129,90 : 159,90) :wall: :wall: .
 
کt٨tﺍﺥ;7282581 schrieb:
Wahnsinn 3.5Ghz


Dies hat eine von 10000 CPUs geschafft. Und unter welchen Bedingungen...


Du hast 10000 CPUs getestet?
Geil, mach doch mal ein paar Statistiken für alle hier die keine 10000 CPUs testen konnten :wink:
 
Es steht wohl außer Frage das man eine CPU mit freiem Multi besser übertakten kann als eine übliche CPU.

Natürlich wird nicht jeder 5000+ BE die 3,5GHZ reißen, aber die Chancen stehen besser als bei einer CPU mit fixed Multi.
 
@Scrooge

Schwachsinn!!!

Wenn die CPU nicht mehr macht als 3Ghz wirst du auch mit freien Multi nix reißen können. Ein freier Multiplikator entlastet Speicher ect. Aber dadurch wird die CPU nicht automatisch besser taktbar...
 
کt٨tﺍﺥ;7283396 schrieb:
@Scrooge

Schwachsinn!!!

Wenn die CPU nicht mehr macht als 3Ghz wirst du auch mit freien Multi nix reißen können. Ein freier Multiplikator entlastet Speicher ect. Aber dadurch wird die CPU nicht automatisch besser taktbar...
da hast du recht! aber wenn dein speicher nicht mehr kann, dann kann den speicher ja mit dem multi entlasten! dann kann man versuchen die cpu vllt noch den ein oder anderen mhz zu entlocken. :rolleyes:
wäre ja billiger, als den speicher zu tauschen :hail:
deswegen! das meine die anderen
 
Nicht nur der Speicher, auch das Mainboard macht beim übertakten besser mit wenn man über den Multi geht.
 
aber man bekommt doch schon mit nem 3800+ x2 3.2ghz hin (320*10) was bringt es dann eine viel teurere cpu zu kaufen wenn man sowieso nur 300mhz mehr bekommen kann???
 
joar!
da benötigt man kein fsb geiles mebo mehr :fire:
deswegen ein freier multi ist schon ganz gut
Nur dass AMD64-Systeme garkeinen FSB haben und den HT-Bus übertaktet man ja sowieso nicht.
Das Einzige, was bei einer übertakteten CPU erhöht wird, ist der CPU-Takt und vielleicht noch der RAM-Takt.
 
da hast du recht! aber wenn dein speicher nicht mehr kann, dann kann den speicher ja mit dem multi entlasten!
wozu gibts speicherteiler

jenen auf ddr400 gestellt wäre ein orginalspeichertakt bei referenztakt 400 gegeben

der einzige vorteil eines freien multis wäre
falls das board einen stark limitierten reftakt besitzt
oder die übertaktbarkeit auch durch unwissende

gruß fk
 
der einzige vorteil eines freien multis wäre
falls das board einen stark limitierten reftakt besitzt
oder die übertaktbarkeit auch durch unwissende
ich denke unwissende sollten sowieso die hände vom übertakten lassen und außerdem müssen auch unwissende die spannung irgentwann erhöhen:shot:
 
@projekt

Ich sagte es doch schon oben:
Ein freier Multiplikator entlastet Speicher ect.

Et Cetera = Lat. "und andere Sachen"

Darunter alle anderen betroffenen Komponenten wie Mainboard...


@ElBart08

Ganz genau, frag mich warum die so nen Aufwand hier machen :-[

@FrauKrauter

:bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh