Netzteil 400-450W - 80+

L

lego™

Guest
Hallo zusammen!

Ich brauche ein neues NT und hätte gerne eins mit Kabelmanagement und einer 80+ Zertifizierung.

400-450W sollten ausreichend sein für :

E6400
P5B deluxe
2 GB DDR2-800
1 HDD
1 DVD Brenner
+Grafik [1950pro/gt, 8600gts oder sogar eine 8800???]

Wichtig ist halt, wie gesagt, Kabelmanagement und die 80+!

Danke vorab für die Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Enermax liberty serie, Bequiet dark power pro , corsair hx 520w, seasonic m 500w sind eine kleine auswahl von NTs mit Kabelmanagment
 
Die Seasonics haben eine 80+ Zertifizierung, aber kein Kabelmanagement. Musst dir einfach überlegen, was dir wichtiger ist.

Gruss Play
 
Kann doch nicht sein oder? Es muss doch eins geben das beides hat.:(
 
Gibt´s leider nicht, da viele Hersteller ihr Hauptentwicklungsziel nur noch bei Netzteilen ab 500Watt sehen.

Diese Netzteile brauchen zwar nur ganz wenige User, aber sie werden beworben als ob´s ohne Sie nicht ginge.

Größenwahn nenne ich sowas!

Bestes Beispiel ist Be Quiet, Netzteile mit 80Plus Zertifizierung gibts nur oberhalb der 500Watt, die "kleinen" Netzteile, die für 98% der User ausreichend sind, brauchen sowas ja nicht.

Wenn du aufs Kabelmanagement verzichten kannst, nimm das Seasonic S12II-380 oder 430.
 
laut Website be Quiet soll das 430 Watt NT auf bis zu 83 % Wirkungsgrad kommen(bei 50% Last)
Ist halt ne Frage, wie die anderen messen.....
 
Laut be quiet hat das 430W pro, dass play meinte eine Effizienz von 83% bei 50%iger Auslastung. Ist aber nicht auf 80plus org gelistet.
Preislich liegt es aber etwas zu hoch. Dann wird es wohl ein Seasonic mit 430W werden und ich verzichte auf das Kabelmanagement.

@sr-71: :d
 
Nur weil es bei 80plus.org nicht gelistet ist, muss das ja nicht bedeuten, dass ein NT nicht besonders effizient ist. Ich würde diesbezüglich Datenblätter und Reviews studieren, die meisten hochwertigen Markennetzteile erreichen eine hohe Effizienz.
 
Jeder Hersteller wird für ein Netzteil, welches die Vorgaben von 80plus.org erfüllt, die Zertifizierung beantragen, da es eine prima Werbung ist.

Natürlich kann ein NT auch ohne Zertifizierung sehr effizient sein, aber die Effizienz beträgt dann nicht in allen Lastbereichen mindestens 80%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kann ein NT auch ohne Zertifizierung sehr effizient sein, aber die Effizienz beträgt dann nicht in allen Lastbereichen mindestens 80%.
Ja mag sein ;) Nur wenn das Netzteil für das jeweilige System richtig dimensioniert ist, wie oft tritt dann der Fall ein, dass die Last bei 20% oder 100% liegt? Ich persönlich bin bei diesen ganzen Zertifizierungen recht skeptisch, viele Testverfahren bilden die praktische Anwendung nur unzureichend ab.
 
Das Seasonic ist bestimmt eine gute Wahl, gehört ja auch sonst mit zu den besten Netzteilen - nicht nur was die Effizienz angeht :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh