Welche Tools für GaKa?

StöBö

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
90
Hi,

benutze im Moment Rivatuner zur Lüftersteuerung und Ati-Tool zum runter-bzw. übertakten.
Wollte mal wissen wir ihr das so macht ob ihr mehrere Programme oder immer nur eins benutzt.

Wollte auch noch nhancer probieren also mit den beiden schon vorhanden aber weis nicht ob das dann zuviel für die GaKa ist.
Sprich ob nicht zu viel "Befehle" auf Sie einwirken.

Oder könnt ihr nhancer noch zusätzlich empfehlen.
Soll zum AA,Profile usw. einstellen genutzt werden.

GaKa - 8800 GTx

Grüße StöBö
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für das Übertakten meiner 8800GTS benutze ich den Rivatuner 2.05. Damit kann ich schön 2D und 3D modi einstellen, ohne wiederverkaufswert senkenden und lässtigen Biosflash! Funktioniert sehr gut die neuer Version.
nHancer benutze ich auch ab und an!

Gruß
:wink:

/€dit
Ich würde an deiner stelle auch komplett auf den rivatuner oder nur auf das ati tool umsteigen. nHancer nebenher sollte kein Problem sein!
 
Mit dem sogenannten SysTool kann man auch übertakten! Aber ich würde allerdings auch den Rivatuner bzw. das ATI Tool zum tackten verwenden.
 
Generell kannst du ohne Problem mehrere Tools verwenden! Aber der Rivatuner kann ja fast alles was man so braucht!

Auf den Scan vom ATI Toll darfste nicht zu 100% auf die Stabilität schließen!
Ich hab trotz Stabilität laut ATI Tool, ab einem gewissen Takt Freezes z.B. in CSS
 
zum rumtakten kannste auch den ganz normalen nvidia treiber neghmen. gehe in den treiber, wählen den unterpunkt leistung und schrabe dran rum. er testet dann auch ob deine einstellungen laufen.
 
Das einzige was noch bei RivaTuner fehlt ist die Volt-Einstellung!
Würde nämlich gerne die zukünftige 2900PRO bei 2D etwas untervolten bei weniger Takt... (dann wäre sie nicht so laut und zudem kühler)
 
THX für eure antworten, jetzt ist nur noch die frage lohnt sich nhancer oder
kann das riva-tuner genau so gut od. besser?

Grüße
 
THX für eure antworten, jetzt ist nur noch die frage lohnt sich nhancer oder
kann das riva-tuner genau so gut od. besser?

Grüße
Sind zwei unterschiedlich Tools.
Den Rivatuner verwendet man eher fürs OC oder zum Auslesen verschiedener Sachen, wie temps oder Grafikspeicherverbrauch und so. nHancer verwendet man für spezielle AA/AF modi oder sonstigen Bildqualitätseinstellung! :)

Gruß
:wink:
 
Auf den Scan vom ATI Toll darfste nicht zu 100% auf die Stabilität schließen!

Dafür ist es auch nicht gedacht, man kann aber direkt sehen, ob ein zu hohes übertakten zu Grafikfehlern/Artefakten führt, das geht beim RivaTuner halt nicht. Stabilität muss man natürlich anders testen. Aber zur Stabilität tragen ja sowieso noch andere Komponenten des Systems bei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh