duddsig
Neuling
- Mitglied seit
- 18.07.2007
- Beiträge
- 17
1001>>>>>>1401:
Also, daß es gar nichts bringt kann man nicht so sagen.
Habe auf meinem langsamen Sempron3000+ Sys. mit 1Gb 667er RAM
immerhin ereicht, daß bei meinem h.264 Testvideo die grüne Linie des
Taskmanagers nicht mehr dauernd am Anschlag ist. Macht ca. 5-10% Gewinn
aus. Ruckeln und Tonaussetzer sind bei diesem Video weg. Bei Videos mit mehr
Durchsatz reichts natürlich nicht bei dem schwachen Proz. Ist also nicht der
Brüller aber immerhin schon mal ein Anfang.
Die Virtualisation hat übrigens was mit virtuellen Machinen zu tun.
(bei WIKI nach "AMD Virtualization" suchen dort wirds erklärt)
Also, daß es gar nichts bringt kann man nicht so sagen.
Habe auf meinem langsamen Sempron3000+ Sys. mit 1Gb 667er RAM
immerhin ereicht, daß bei meinem h.264 Testvideo die grüne Linie des
Taskmanagers nicht mehr dauernd am Anschlag ist. Macht ca. 5-10% Gewinn
aus. Ruckeln und Tonaussetzer sind bei diesem Video weg. Bei Videos mit mehr
Durchsatz reichts natürlich nicht bei dem schwachen Proz. Ist also nicht der
Brüller aber immerhin schon mal ein Anfang.
Die Virtualisation hat übrigens was mit virtuellen Machinen zu tun.
(bei WIKI nach "AMD Virtualization" suchen dort wirds erklärt)


Mit dem powernow Modul kann man c&q nutzen, die Spannung lässt sich aber nicht einstellen. Wird nur 1.1 und 1.3 benutzt. Habe die Spannung nun auch fix auf 1.025 V gestellt (Brisbane 4000). Ich denke ich lass es dann einfach dabei.