Neues Datengrab - Neues Ende durch 100 € Rabatt pro HDD

Welche HHD mit 500 gig würdet ihr wählen?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    79
  • Umfrage geschlossen .

Jolly Roger

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2006
Beiträge
1.417
Ort
Cebu City / Philippines
Servus
In den nächsten Tagen werde ich mir einen PC zur Speicherung von Daten zusammen schrauben.
Die Eckdaten die feststehen sind :
2x Xeon 5310 @ 2000 Mhz und low Voltage VID Mod.
Tyan Tempest i5000XL (S2692)
4x 1024 MB FB-Dimm
Raid 5

Was mir noch fehlt ist ein Netzteil,da dachte an das Cooltek 600W in der ichbinleise Edition,ein Gehäuse das den Formfaktor E-ATX unterstützt und die Festplatten.Da auf dem System unter anderem ein Boinc Client laufen wird müssen die Platten 24/7 vertragen können.Die größe des Raid Arrays sollte 1,6 - 2,0 TB betragen,d.h. es sollen vier Platten je 400 bis 500 gig zum Einsatz kommen.
Der Fokus liegt bei diesem System auf einem leisen Betriebsgeräusch und dem 24/7 Betrieb.

Edit
Für dieses NT interessiere ich mich :
http://www.ichbinleise.de/Netzteile.../ichbinleise-Power-NT-500-600-Watt::3021.html

Edit 2
Umfrage eingefügt
Sollte eine andere HDD bei euch das Rennen machen teilt mir bitte den Grund dafür mit.(Größe,Preis oder Ausfallrate z.B.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke, dass du mit der Beratung in der Server & Workstation Ecke besser aufgehoben wärst :)

Hab hier jetzt schon 2-3 Threads zu Serverkonfigs gesehen und da hat es dann immer ne Zeit gedauert, bis sich ein Server-Spezi hierher verlaufen hat ;)

Wenn du willst, verschiebe ich den Thread :)
 
Gehäuse:
http://www.caseking.de/shop/catalog...=6992&osCsid=12ebe72e8c7f5a90dbc0c8aad5caed3f

verdammt gute Kühlung und Platz für bis zu 9stück 5 1/4" Geräte/Festplatten
unterstützt laut Caseking auch E-ATX

Festplatten wäre interessant ob die nur 24/7 laufen müssen oder ob sie 24/7 größtenteils unter Last laufen?

mfg
aelo

Ein Stacker ist sicher ein top Gehäuse,aber leider zu einem Preis der nicht ins Budget passt.
Die HDD´s dienen zur Speicherung von großen Videodateien und Foto´s.



Ich denke, dass du mit der Beratung in der Server & Workstation Ecke besser aufgehoben wärst :)

Hab hier jetzt schon 2-3 Threads zu Serverkonfigs gesehen und da hat es dann immer ne Zeit gedauert, bis sich ein Server-Spezi hierher verlaufen hat ;)

Wenn du willst, verschiebe ich den Thread :)

Da in diesem Fall keine SAS Platten,redundante Netzteile oder sonstiges Server Zeug verbaut werden soll bin ich hier schon richtig. Trotzdem Danke :)

Keiner mit einem ichbinleise Cooltek unterwegs?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ichbinleise NT sind gut. EIg. ja von Cooltek aber von ichbinleise "veredelt". Ich habe bei meinem Onkel eines eingebaut. Man hört es nicht. Ich finde sie top.
OBwohl ich für meine PC's nur Seasonic und BeQuiet! kaufe.

Festplatten nehm Samsung 501LJ aus der T166er Serie. DIe laufen bei mir schon ca. 8Mon. 24/7/365 in einem FIrmenserver. Und sie sollen noch mind. 1 Jahr laufen ;)

Am besten kaufst du 5 500er und machst ein Raid5. Das heißt du hast ~2TB Speicherplatz.

Als Case ein CM Stacker (muss kein EVO sein, gibt auch einen für 150€).

Gruß
 
Dann werde ich mal das NT in den Warenkorb legen.
Die SpinPoint T166 mit 500 gig habe ich auf dem Einkaufsradar,aber es muß ja nicht immer Samsung sein.
Als Case könnte ich mir das Enermax Blue Viper vorstellen.
 
Case, naja musst du wissen.

Das es nicht immer Samsung sein soll. Nunja die sind nun mal Top.

Welches OS wird installiert?

Würde aufjeden Fall noch ne 250er fürs OS, Programme reinhauen.

Willst du nur BOINC drauflaufen lassen?
 
Da es bei mir noch nie Probleme mit Festplatten von WD gab würde ich die denen von Samsung vorziehen. Als OS wird VISTA Business 64bit installiert.
Boinc läuft halt so nebenbei.^^

Das ist doch mal ein ausgeglichenes Verhältnis bisher.^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was heisst leicht vorne :hmm:, 12 für samsung t166 und 2 andere stimmen verteil auf 2 andere platten ist doch eigentlich nicht leicht vorne, sondern schon ein ausgeprägte tendenz zur Samsung Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung.....was sagen Tests?
 
Keine Ahnung was Tests sagen......
Meine Tests haben die Samsung Platten für gut befunden :)
Schnell, leise und kühl (soweit das bei meinen 10 Platten möglich ist) und der Rechner läuft jetzt schon seit ca 1 Jahr 24/7
Für mich reicht das vollkommen ;)
 
Keine Ahnung was Tests sagen......
Meine Tests haben die Samsung Platten für gut befunden :)
Schnell, leise und kühl (soweit das bei meinen 10 Platten möglich ist) und der Rechner läuft jetzt schon seit ca 1 Jahr 24/7
Für mich reicht das vollkommen ;)

Das hört sich doch mal nicht schlecht an. :)
Es werden wohl Platten von Samsung werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe für eine andere abgestimmt und zwar wäre ein Seagate nennenswert. Die bleiben schön kühl, leise und haben 5 Jahre Garantie, um die es mir hauptsächlich geht.
 
Also was ich bisher von Seagate hatte war genau das Gegenteil von kühl und leise. Selbst die 1Platter .9 mit 160GB war höllisch heiß und unerträglich laut im Zugriff.
 
Kann ich bestätigen Seagate wird sehr Heiss und Leise ist was anderes ^^
Samsung Platten sind schon sher gut verbauen wir auf der arbeit nur ;)
 
Also meine .10er bleibt gedämmt selbst kühl (die mit weniger Pattern). Habe laut Smart noch nie 40° C erreicht und das bei 200 GB Files schreiben. Gefühlt finde ich die auch nur handwarm.
Naja, ich empfinde sie als leise, aber das sieht jeder anders.

Ich kaufe Seagate Festplatten wegen der Zuverlässigkeit und den 5 Jahren Garantie.
 
[x] Samsung Spinpoint T166
 
Mit der Samsung wirst du sicher auch zufrieden. Naja, so einen riesen Unterschied wirst du auch nicht merken, ob da jetzt ne Samsung oder Seagate arbeitet.
 
Ich stand auch vor der Wahl und habe dann die von Samsung genommen (aber halt 400GB).
Hatte bislang immer WD, war aber nicht negativ überrascht von der Samsung, eher im Gegenteil. Sie heizt zwar gut und der integrierte Tempsensor ist für die Katze aber sie ist sehr schnell und recht leise.

Würde wieder Samsung kaufen.
 
Das Ergebnis ist mit 79 Teilnehmern zwar nicht repräsentativ aber in der Aussage eindeutig. WD kann sich noch einigermaßen in Scene setzen aber für dem Rest sieht es trübe aus.
Jetzt wird der Warenkorb mit Samsung HDD´s gefüllt und gehofft das sie dem Ergebnis gerecht werden. :bigok:

Danke an die Luxxer die teilgenommen haben.
 
Heute ist der Tag an dem der Warenkorb gefüllt wurde.
Geizhals.at diente als Basis des Vergleichs der Angebote für die Datenträger und die FB-Dimm´s.Da ich es beim stöbern nicht eilig hatte habe ich auch noch einen Blick zu den großen Platten (1 TB) geworfen und die Caviar GP 1000GB dabei gesichtet. Die letzten Preise lagen bei knapp 300 € pro Stück,also viel zu teuer
für mein Vorhaben.Heute gab es einen Preisrutsch auf kaum noch 140 €.
http://geizhals.at/deutschland/a269817.html :eek:
Am Ende hat WD mit der GP 1000 das Rennen gemacht.
 
sowas geht recht zügig,deswegen,wenn man sich für was interesiert, immer beobachten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh