Neuer PC zusammengestellt

Herby84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2007
Beiträge
41
Hi willl mir in den nächsten Tagen ein neuen Rechner hollen möchte ihn bei Hardwareversand bestellen und gleich zusammenbauen lassen.

Holl mir dann noch zusätzlich ein 24 Zoll Monitor von Dell, möchte gerne die neusten Spiele so wie z.b. Crysis in hoher Auflösung und allen Details zoggen.

Wollte euch mal fragen ob alles Inordnung ist oder ob ihr noch ein Verbesserungsvorschlag habt!

Hier zum System:

Gehäuse:
Thermaltake Armor schwarz VA8000BWS ohne Netzteil

Mainboard:
ASUS Striker Extreme, Sockel 775 nForce680i SLI, ATX

Arbeitsspeicher:
2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800

CPU Kühler:
Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM

CPU:
Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

Grafikkarte:
XFX GeForce 8800 Ultra 650M "XT",768MB DDR3, PCI-Express

Netzteil:
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 700 Watt / BQT E5

Tatsatur:
Cherry G85-23000DE-2 STREAM Corded MultiMedia Keyboard, schwarz

Betriebssystem:
Microsoft Windows Vista Home Premium 32bit SB-Version

Festplatte:
Seagate Barracuda 7200.10 SATA II NCQ 400GB 16MB ST3400620AS

Disketten LW:
Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz

DVD Brenner
LG GSA - H62N schwarz bare SATA

Monitor
Dell™ UltraSharp™ 24-Zoll-LCD-Breitbild-Flachbildschirm 2407WFP-HC (schwarz, TCO'99)

Danke schon mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Joa, da haste Dir ja das Feinste rausgesucht. Wenn Du das Geld übrig hast, gibts da nicht viel dran auszusetzen.
Als Netzteil sollte auch das Corsair HX 520 locker reichen, hat Kabelmanagement:

http://www1.hardwareversand.de/6VFAO1ynhpX0tk/1/articledetail.jsp?aid=7657&agid=240&ref=13

Außerdem würd ich überlegen, obs nicht auch gleich 4 GB Ram sein sollten. Kann man zwar bei nem 32-Bit OS nicht nutzen, aber günstiger wird Arbeitsspeicher wohl nicht mehr werden...
 
Ja aber hat bisschen wenig Watt, wenn ich mir mal noch ne Ultra dazu kaufen für SLI oder reicht das?
 
achte darauf dass du den q6600 im g0 stepping bekommst (95Watt TDP).
GraKa kannste auch eine 8800GTX nehmen, wirst da keinen unterschied spüren.
wenn alles creme de la creme sein soll dann natürlich die ultra :)
 
Ja mit dem G0 steppping ist mir schon bekannt!Bei der Graka bleib ich bei der Ultra.
Hinzugefügter Post:
holl mir doch ein 24 Zoll Monitor der hat auch ne Auflösung von 1920*1200 da wär SLI schon Inordnung oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, da brauchst Du definitiv noch kein SLI!

Würde sowieso eher zu der "normalen" GTX tendieren - 100 EUR mehr für die bisschen Leistung mehr lohnt in meinen Augen wirklich nicht.
Aber naja, ist Deine Entscheidung!

EDIT
Die "normale" GTX ist z.B. geeignet für:
1024x768x32Bit 200 Hz
1280x1024x32Bit 170 Hz
1600x1200x32Bit 120 Hz
2048x1536x32Bit 85 Hz
2560x1600x32Bit 60 Hz (Dual Link)
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte irgendwas performenacemäßig nicht deine erwartungen erfüllen, kannst du ja immernoch eine zweite 8800 ultra nachkaufen. hast du vor den q6600 zu übertakten?
 
sicher also bei dem Test von
http://www.hartware.de/review_746.html
sieht man in der Auflösung schon eine enorme Steigerung im SLI Betrieb!
Hinzugefügter Post:
sollte irgendwas performenacemäßig nicht deine erwartungen erfüllen, kannst du ja immernoch eine zweite 8800 ultra nachkaufen. hast du vor den q6600 zu übertakten?

Wegen dem Übertakten habs erstmal nicht vor solange die CPU Power noch ausreicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
gut, dann kauf dir gleich eine zweite 8800 Ultra, ist abgesegnet! musst dann halt sehen dass das netzteil genug power hat. willst du die cpu auch übertakten?
 
Wegen dem Übertakten habs erstmal nicht vor solange die CPU Power noch ausreicht!
 
Das waren ja auch GTS-Karten!
Die tun sich ja schon sehr schwer EINE GTX zu übertrumpfen, also...!

Und so ist das dann mit den GTX genauso!
Wenn mal die nächste GraKa-Generation rauskommt, wird die neue Karte wahrscheinlich schon wieder schneller sein als Deine 2xGTX...!

Für mich bleibt SLI ein absoluer Marketing-Gag, von dem nur die Hersteller profitieren, sonst keiner!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da hast auch wieder recht, und zum Mainboard bei den Gigabyteboards hörrt man in manchen Foren schlechte Bewertungen wie seht ihr das?
 
welche schlechten bewertungen? das sie quietschbunt sind? andere kenne ich nicht...
 
Also ich habe bisher mindestens schon 15 Gigabyte Boards verbaut - incl. OC (vom DS3 bis hin zum DQ6).

Für mich sind es mitunter die besten Boards mit P35-Chipsatz!
Zudem ist der Service viel besser als z.B. bei ASUS!

Klare Empfehlung daher für Dich: P35-DS4!

So, bin weg...
Wünche euch noch einen schönen Abend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Chipsatz NVIDIA nForce 680i nicht besser als der P35-Chipsatz???
 
Nein, SLI geht nur mit nForce Chips.

P35 also Intel können nur CF.
 
also ich würd klar zum p35 greifen. die boards sind nicht so überteuert und außerdem bleibt der chipsatz deutlich kühler (gut das is ja meistens nur nebensächlich aber trotzdem) und auch zum ocen eignen sie sich besser, insbesondere beim ram, aber da du sowieso nicht so extrem übertaktest ist das nicht so wichtig.
 
ohne wakü reicht das ds4 eigentlich aus und auch A-Data 2gbkit 800 cl5 (50-60 euro)x2.
Du sparst damit geld und solange du keine wakü hast, kommst du mit den ram und mobo soweit es geht beim ocen.
 
das ds4 gibts halt bei Hardwareversand nicht, darum hab ich mir halt das Gigabyte GA-P35-DQ6 rausgesucht.Wegen dem Ram wollte ich halt auch gleich 4gig aber nur welche Speicher?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh