A/V Receiver gesucht für Sony Set bis 250 EUR

krecki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2005
Beiträge
4.259
Der Receiver meines Sony Sets
http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=DAV-SA30&site=odw_de_DE&pageType=TechnicalSpecs&imageType=Main&category=HCS+Cinema+Surround+Kit#tab
hat sich verabschiedet.

Nun muss ein neuer her. Ich habe ein 20qm großes Wohnzimmer. Budget bis 250 EUR.
Ich schaue zu 90% fern bzw. DVD.

Welche Receiver ist für diese Boxen inkl. des passiven Subs zu empfehlen?

Was haltet ihr von
Kenwood KRF-V6100D-S
Pioneer VSX-417-S
Yamaha RX-V459T
Onkyo TX-SR304E

Gibt es Alternativen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde an deiner Stelle versuchen an einen gebrauchten Onky TX-SR504E zu kommen. Dieser wurde knapp ein Jahr lang bei Hirsch&Ille für ~180€ angeboten. Mit etwas glück bekommst du ihn gebraucht für ~160€. (z.b. im marktplatz von hifi-forum.de)
 
Ich würde an deiner Stelle versuchen an einen gebrauchten Onky TX-SR504E zu kommen. Dieser wurde knapp ein Jahr lang bei Hirsch&Ille für ~180€ angeboten. Mit etwas glück bekommst du ihn gebraucht für ~160€. (z.b. im marktplatz von hifi-forum.de)

Nur wird er dann auch schnell feststellen, dass die Boxen unter dem Niveau des Verstärkers spielen. Insofern gibt es nur die Möglichkeiten, billigen Receiver dazu kaufen, oder gleich ein vernünftiges 5.1 System zu kaufen!
 
Ja stimmt, die Boxen sind wirklich nicht der Bringer. Aber immerhin könnte er dann bei einer neuanschaffung von besseren Lautsprechern den Receiver weiterverwenden.
 
Hallo,
gibts den bei Hirsch Ille nicht mehr? War halt ein Angebot für 177 € weil jetzt ein Nachfolger rausgekommen ist, der 505. Der bis auf die HDMI verteilung und die Einmessautomatik vom Funktionsumfang her gleich ist. Der 504 ist allerdings ein wenig besser Verarbeitet, Alublende vorne ist ein wenig "wertiger", Kühlkörper innen ist ein dicker Alu-kk und kein Blechdingen.
prinzipiell geht natürlich auch jeder deiner aufgeführten Receiver. Allerdings ist ein passiver Sub ein Problem weil die eigentlich alle auf Aktive ausgelegt sind ich empfehle dir von daher ncoh ein Mivoc AM 80 oder die kleinen Detonation Aktivmodule oder du nimmst einen alten Stereoverstärker und klemmst als Subvorverstärker ein Reckhornmodul dran kostet 30-50€ beim Conrad.
 
Leider gibts den da nicht mehr. Den 504er kann ich auch dann noch nutzen, wenn ich mir mal vernüftige Boxen hole, oder?
 
Hallo,
jupp schon, solange du keine dauerhaften Brachialpegel und Boxen mit fiesen Impedanzgängen(im Bass runter bis 2 Ohm oder sowas) in Verbindung mit miesem Wirkungsgrad fährst ist alles i.o., aber die meisten von diesen etwas unglücklichen Konstrukten sind alte Klassiker und sackteuer.
 
dann muss ich nur noch warten bis ich den irgendwo günstig bekomme!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh