CPU oder GPU?

wolle24

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2007
Beiträge
29
Hallo an alle..

Ich bin neu hier. Also moinsen. ;) Hab mir auch schon ne ganze Menge durchgelesen hier und weis eigentlich im grunde schon was ich haben wollen würde. :drool:

Also momentan habe ich folgendes Sys:

- Asus A8N-SLI
- A64 3000+ @ 3500+ S.939
- 1GB Kingston HyperX CL2
- Sapphire X800GTO

Verwendungszweck ist spielen..momentan fast nur Armed Assault. Sonst AOE oder PES 6. Auflösung 1280 x 1024.

Jetzt kommt meine Frage. Soll ich CPU+Board+Ram neu kaufen oder doch lieber ne neue Grafikkarte?? Für "beides" wird wohl mein Geld nicht reichen. Grundsätzlich würde ich nur wissen wollen was mir performancetechnisch mehr bringen würde.

Also endweder E6750 + DS3 + 2GB A-Data oder X1950Pro ??


Danke schonmal im Vorraus. :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oder X1950Pro + Übertackten

und später neues board und RAM
 
Ich würde ehr E6750 + DS3 + 2GB A-DATA/MDT als Grundlage nehmen und dann zu Weihnachten eine neue Grafikkarte.
 
Ich würde ehr E6750 + DS3 + 2GB A-DATA/MDT als Grundlage nehmen und dann zu Weihnachten eine neue Grafikkarte.

ja die Karte geht auch noch ein bisserl....nimm nen Kleinen Intel den kannst du gut OCen und standard RAM und nen gutes BudgetBoard
 
Ich habe halt irgendwie das Gefühl das die Grafikkarte "limitiert". Hab die Grafikkarte auch schon leicht übertaktet aber so richtig viel kann man da nicht rausholen. Wäre denn eine andere Zusammenstellung für mich vielleicht besser? Soll halt auch nicht so sein das ich Mitte 2008 schonwieder aufstocken muss..
 
wenn du einen günstigeren prozzessor wie den e2140 übertakten würdest auf 3ghz, wäre eine höhere leistung als beim 6750 drin inkl. einer neuen graka!
 
naja sagen wir mal so um die 400€..aber so nen wirkliches Budget habe ich nicht. Was muss das muss. ;) klar könnte ich den e2140 übertakten und der wäre so wie der 6750.. aber diesen könnte ich ja auch übertakten so das der Unterschied schon da wäre.

PS: Armed Assault ist glaube ich sehr grafiklastig.
 
Naja, dann musst du dir eben eine X1950Pro kaufen und dann zu Weihnachten CPU,Board und RAM wünschen. :xmas:
 
400€?

also:
Gigabyte P35-DS3 ~85€
2GB A-Data 800er DDR2 ~55€
E4400 ~100€
X1950Pro ~115€
*************
355€
 
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 84,89
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 52,49
1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) bei VV-Computer 37,11
1 x PowerColor Radeon X1950 Pro AC, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (R57C-TE3) bei VV-Computer 133,89
1 x Intel Core 2 Duo E4400 Sockel-775 boxed, 2x 2.00GHz, 200MHz FSB, 2MB shared Cache (BX80557E4400) bei VV-Computer 105,76
Preis: 414,14
zu langsam :fresse:
 
bei der 1950pro wollte ich wennschon dennschon zur 512mB Variante greifen :)

Edit: noch langsamer..
 
Preis: 393,03 + Versand
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 84,89
1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei VV-Computer 54,79
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) bei VV-Computer 13,70
1 x PowerColor Radeon X1950 Pro AC, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (R57C-TE3) bei VV-Computer 133,89
1 x Intel Core 2 Duo E4400 Sockel-775 boxed, 2x 2.00GHz, 200MHz FSB, 2MB shared Cache (BX80557E4400) bei VV-Computer 105,76
 
sehr geil 3 mal quasi die selbe Zugzusammenstellung in 3 min XD
 
der 4400 hat auch 10er multi aber mehr l2 cache und er geht sich im budget aus :xmas:
 
Der ist in meinem drinnen, deswegen übersteigt es ja das budget um 16 euro :heul:
 
früher oder später wirst du auf jedenfall neues board brauchen,
daher würd ich erstmal graka weglassen dann biste mit scythe bei vllt 300€
und kannst später noch jederzeit in ne schnellere GraKa investieren.

Edit: *:banana: Meine steht bald zum Verkauf :banana:*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte ihn eine geforce 4 interessieren... er hat ja jetzt schon eine x800 (2gens jünger, neuer)
 
Also ich würd ganz klar die Graka nehmen. Das einzige was da passieren kann (und auch wird) is, dass der CPU+Speicher die Graka ausbremsen. Was aber erstma wurscht is, da deine x800 deinen aktuellen Prozi nich voll ausnutzt.
Wenn du dir jetz en neues Mobo kaufst, merkst du garnix. Ausser vlt schnellere Ladezeiten durch den neuen RAM und nen besseres Ergebnis bei CPU Benchmarks...
Kaufst du dir ne 8800 gts bringt dir das in jedem Fall nen Performance Schub bis zu dem Limit den deine CPU setzt. Holst dir dann noch ne Graka mit viel Vram, sodass der CPU nach den Ladezeiten nich so oft neue Texturen reinstopfen muss bzw nix im RAM auslagern muss, wird der Schub noch was größer sein.

Hab schon oft Kollegen beraten, die nich viel Kohle haben aber ein neues Sys brauchten. En neuer CPU hat eig nie groß was gebracht, ne neue Graka hingegen schon und sobald dann auch das neue MoBo+CPU ins Haus flattert, geht die Graka bis zum Limit.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wieso nicht eines der 3sys vorschläge für 400 euro wenn das budget es zulässt? Was es ja tut, dann hat er gar nix was bremst.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm bin ich am billigsten?^^

Unbenannt.PNG

die graka gibts als 512 version um ca 15 euro billiger, würd ich aber nicht kaufen, lohnt sich nicht.
 
noe setup ist am billigsten aber der benutzt boxed lüffi
 
Also zusammenfassendes Fazit:
Auf jedenfall neue Grafikkarte und wenn du gleich deine ganze Kohle raushauen willst noch Mobo, E21X oder E4400 und Speicher was aber auch warten kann.

Und das meine Graka niemand will ist mir schon klar....
nicht zu ernst nehmen -.-
 
Naja wieso, warten? Lieber gleich ein bundle haben was die graka auch nicht ausbremst ;). Warten kann man schliesslich immer. Ausser man will auf AMD setzen dann muss man mobo und cpu noch ändern.
 
...wenn er auf amd setzen will, kann er sich einfach en aktuelles amd board kaufen. die phenoms bzw am2+ wird 100% kompatibel zu am2 sein. ;)
 
yup ist so, so wie er mit den p35 mobos später einen penryn nehmen kann.
 
also die geposteten kombis mit 1950gt/pro graka und einem e4400/e2180 sind doch optimal!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh