Brauche dringend euren rat zum P35 DS 4 und Sharkoon Rebel 9!!

hhtoprakhh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
2.759
Ort
Hamburg
hi erstmal an alle,

Ich habe das mächige problem das mein CPU kühler ( Artic Freezer 7 Pro ) beim umbauen ins neue Gehäuse ( Sharkoon Rabel 9 Value Edition ) kaputt gegangen ist und ich sommit gezwungen biin auf den Boxed kühler meines C2D E 6600 umzusteigen. Leider kühlt der nicht besonders gut oder ich habe es mit der Wärmeleitpaste nicht inbekommen nach etlichen versuchen. Im Idle betrieb auf stock werten vom E6600 ( 2.4 GHz ) habe ich knapp 50 °C und das ist definitiv zu viel.

Ich würde gerne von euch wissen welche guten CPU kühler ihr mir für mein Sys empfehlen könnt. Wichtig ist wie ihr aus meiner Signatur sehen könnt das ich nen Gigabyte P35 DS4 besitze das grosse Headpipes rund um den CPU besitzt und so die auswahl an kühlern einschränkt, und weiter hatt das Sharkoon Rebel 9 einen grossen 250er Lüfter im Seitenteil was ~ 2-3 cm ins gehäuse ragt. Also dürfte der kühler max. ~14 cm Hoch sein.

Am liebsten wäre mir ein Kühler wo die WLP schon drauf ist ohen das ich extra noch selber hand an legen muss.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen weil ich immoment echt doof aus der wäsche gucke..


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also tr120 passt aufs ds4 aber wegen seitenlüfter ka...

ich habe das gleiche board+gehäuse und der zalman9700 passt ohne probleme ist jedoch etwas laut...kühlt minen 6420@3200 auf 40° unter last und 25-30im idle
 
Und wegen der WLP? Was genau bekommst du da nicht hin?

Ein klein wenig auftragen und hauch dünn verteilen, das sollte man doch hinbekommen. Mit WLP auf dem Kühler bekommst glaube ich nur Schrottmodelle.
 
Viele kommen ins Forum, weil sie einen Rat brauchen. ;) Ändere doch bitte den Titel in etwas aussagekräftigeres um, hilft vielleicht anderen mit ähnlichen Problemen. :)

Was spricht denn gegen den erneuten Kauf des Arctic Freezer? Besser wäre aber ein Non-Tower-Kühler, etwa der Thermalright SI-128SE, der sollte nicht nur passen, der wird auch sehr gut vom Seitenlüfter profitieren können. Alternativ, aber von der Kühlleistung schlechter, wäre der Scythe Andy Samurai Master. Mit WLP wirst du nur Billigst-Teile finden, glaube, das mal bei Xilence gesehen zu haben, aber dann kannst du auch gleich beim Boxed bleiben. ;)

Probier es selber aus, halte dich an die Anleitungen und es wird nix schief gehen. Sonst frag Bekannte, Freunde, Verwandte oder erkundige dich, ob ein örtlicher PC-Laden das für einen kleinen Obulus machen kann.
 
Ich mach eimmer ein kleines stück WLP auf den cpu, und verteile diese dann so auf dem ganzen cpu das eine sehr dünne schicht drauf bleibt.

Aber nun zu einem ganz anderen prob, in meinem anderen rechner ebenfalls sharkoon rebel 9 und artic freezer 7 pro wird es verdammt warm o_0. Ich habe die gehäuse erst gestern von alternate bekommen, und muss sagen das meine komponennten jetzt deutlich wärmer sind als vorher ??

Der Große 250er seiten lüfter bläst rein, der vordere 120er bläst ebenfalls rein, hinten zieht ein 120er Papst die luft dann nach draussen raus. Warum verstehe ich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch das ganze mal ohne Seitenlüfter.
CPU-Kühler/Lüfter so ausgerichtet das sie nach hinten blasen?
 
imo hat er ja noch den boxed drauf welchenicht nach hinten bläst...
inwiefern haben sich denn die temps verändert also um wieviel C°
 
imo hat er ja noch den boxed drauf welchenicht nach hinten bläst...
inwiefern haben sich denn die temps verändert also um wieviel C°

er meint nen anderes system..

@ topic

der seitenlüfter ist ohne wakü großer mist, weil der den luftstrom kaputt macht.
lass den weg oder bau den aus oder was weis ich und baue lieber vorne 2 x 120er ein die reinblasen (1 x vor den HDD's und 1 x in höhe des CPU-Kühlers ) und hinten einen der rausbläst...
cpu-kühler dann wie schon erwähnt, nach hinten blasend draufbauen (also den AC Freezer ^^)
hab das so bei einem Kumpel ins system gebaut und es war ziehmlich kühl :d (er hat von mir auch nen AC Freezer verbaut bekommen)
wegen dem anderen System..
was ist deine max. Preisgrenze für nen neuen Kühler?
ich würde dir nen Scythe Mine oder Infinity/Mugen empfehlen (die passen, habe selber den Infinity aufm P35-DS4 Rev.1 ;) ) und sind zusätzlich noch leise!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
preis ist nicht wichtig ~60€.

Habe mir jetzt den Zalman 9700led ins auge gefasst.

Die Temmps sind fast um 10-12°C gestiegen.

Naja werd mal schauen die tage ob ich da was machen kann wegen dem seiten lüfter e.t.c

thx an alle an dieser stelle erstmal.
Und drückt mir die daumen das ich es hinbekomme, ansonsten seht ihr mich schneller als euch lieb ist wieder hier.
 
Mach doch einfach mal Bilder von deinen Rechnern, dann kann man auch auf weitere Fehlersuche gehn.
Zwecks 9700LED: Da gibs bessere schau hier einfach mal ins Forum und vorallem in die Stickies und Bestenliste...
@Coolhand: Dein Beitrag liest sich schrecklich :P :d
 
Also ich hatte in dem Rebel 9 nen Scythe Ninja und das passte wegen der Höhe auch, glaub nicht das du auf Non Tower Kühler beschränkt bist.
Mit dem Luftstrom hatte ich auch nie Probleme, bei mir Lief der Seitenlüfter aber auch nur auf 5 Volt um meine passiven Sachen zu kühlen :drool: . Ideal wären natürlich 2x120 in der Front, aber mit dem Seitenlüfter kriegst du auch gute Temps ;)
 
vorallem in die Stickies und Bestenliste...
@Coolhand: Dein Beitrag liest sich schrecklich :P :d

hab auch grade das :kotz: bekommen, als ichs nochmal gelesen hab :fresse:

ka was ich da gemacht hab ^^

mfg
 
Entwarnung an alle,

habe es hinbekommen und das noch mit meinem putt gegangenen Artik Freezer.
Habe ihn wieder zusammen geflickt und erstmal CPU und die kuühler kupferplatte mit Aceton sauber gemacht. Habe mir dan heute morgen vom Computer händler ne WLP für 5€ geholt (war angeblich die beste die er da hat).
Habe die WLP aber nicht auf den ganzen cpu verstrichen sondern hab mir mal das teil angesehen, und bin zum entschluss gekommen dass ich nur einen kleinen klex auf die mitte vom cpu mache und da drauf dann gleich den Artic Freezer drauf setzte.

Nach 5 minuten fummel arbeit saß er dann endlich fest drauf und ich habe mir mal die temps angesehen, 35°C @ 3.4 GHz @ 637 rpm @ IDLE und 52°C unter voll Last ( 1.3475v ) Super sag ich da nur.

Ich bedanke mich noch recht herzlch bei allen für ihre schnelle hilfe und wegen den erwünschten Bildern, falls ihr sie noch sehen wollt stell ich sie hier online.

Ansonsten denk ich ist der Thread hier gegessen :)


mfg

HHToPRaKHH
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bekommst du es hin, dass er so niedrig dreht? Meiner geht nur bis knapp 1000...


Macht er von ganz alleine. Im Bios habe ich halt auf Leagacy und Volt gestellt. Ich denke aber auch das er so langsam dreht weil ich ein sehr gut belüftetes sys jetz habe. Vor ihm sitzt ja boh ein lüfter der ihm kalte luft zu weht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh