Was ist zu langsam? CPU oder GPU?

DaGaeg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2004
Beiträge
211
Servus,

bei mir macht Medal of Honor Airborne deutlich, mal wieder etwas aufzurüsten (auch Bioshock, wenn sich etwas mehr tummelt auf dem Bildschirm). Ich habe einen AMD Athlon Venice 3200+ auf 2300 Mhz laufen (233 - wegen dem RAM), Sockel 939 sowie eine GeForce 7800 GTX.

Die Frage ist: Was ist da zu langsam? Die CPU oder GPU? Wie finde ich das am schnellsten heraus?

Für den Sockel 939 wird es langsam recht knapp, wie ich finde. Trotzdem möchte ich das Ambiente noch nicht weggeben. Falls der Prozessor zu langsam ist: Was haltet ihr von dem? http://geizhals.at/deutschland/a130269.html

Wie ist der San-Diego-Kern in Sachen Übertakten? Der Venice lies schon einigen Spielraum und eventuell kann man noch etwas herauskitzeln (die Leistungsdifferenz von 100 Mhz ist ja eigentlich lächerlich).

Danke und Gruß

DaGaeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der müsste sich noch um paar 100 mhz übertakten lassen, also 2,75 ist sicher drin ... welche auflösung verwemdest du?
 
also ich denke bei dir wird eher die cpu die bremse sein.
wen du schon aufrüstest, dann aber gleich noch einen dual-core. alles andere wäre geldverschwendung.
(habe noch einen opteron 175 da, wenn interesse besteht. .....)
 
Ich würde sagen das deine CPU zu langsam ist. Gerade die aktuellen Spiele profitieren ja schon von mehr Kernen und deshalb würde ich den 4000+ nichtmehr kaufen.
Ich würde den X2 4200+ empfehlen. Hat denke ich mal genung Power für aktuelle Spiele und außerdem kostet er nur ~20€ mehr als der 4000+
 
Zuletzt bearbeitet:
der müsste sich noch um paar 100 mhz übertakten lassen, also 2,75 ist sicher drin ... welche auflösung verwemdest du?

1280x1024 (980) sowas.

KinGDomi, wieso steht da "2x 2.20GHz, 2x 512kB Cache"?

Ist doch kein "Dual Core" und trotzdem für Solo (singel) 939? :eek:
 
Du änderst die Auflösung nach unten, wenn sich die FPS erhöhen, dann ist es die Graka
Du änderst die CPU-Taktung nach oben, wenn sich die FPS ändern ist es die CPU

So einfach ist das.
 
Doch das ist ein Dualcore :)

Alternativ kannst du den 3800+ X2 kaufen oder mal hier im Forum vorbei schauen :)

Und evtl. wäre es auch ratsam auf 2GB zu rüsten. Wie viel hast du zur Zeit wenn ich fragen darf?
 
wenn dann nen x2 3800+ und übertakten oder halt wenn du net übertakten willst was in richtung opteron 185
 
Zuletzt bearbeitet:
2 GB sind im Rechner. :)

- Aber eine 7800 GTX dürfte doch für MoH Airborne und Bioshock genügend Reserven (noch) haben. :eek:

Der x2 3800+ ist halt offenbar eine Dual-Core und ich möchte meine Hauptplatine ungern wechseln. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
was hasten für nen board Oo

es wäre mir neu, dass nen s939 board DualCore net unterstützt :fresse:

sowas hab ich noch nie gesehen
 
Welchen Bildschirm nutzt du resp. welche Auflösung? Deine GTX sollte das eigentlich schon packen, wenn auch mit Qualitätseinbussen...
 
Welchen Bildschirm nutzt du resp. welche Auflösung? Deine GTX sollte das eigentlich schon packen, wenn auch mit Qualitätseinbussen...

Scharrrrlatan, nutze eine MSI Platine: http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=430

wresxt0r: Noch einen Röhrenmonitor, sattle aber sehr bald auf einen Flachbildschirm um.

MoH habe ich - wenn man sich recht entsinnt - auf höchsten Qualitätseinstellungen ohne Kantenglättung und "Filtering" gespielt und es lief schon etwas lahm. Zwar schon noch weitgehenst flüssig, doch auch nicht mehr wie BF2 und Co. Bei Bioshock isses ähnlich: Wenn von außen etwas in eine Glasröhre bricht und Wasser eindringt, zieht die Bewegung nach.
 
Also dein Board unterstützt die X2 evtl. erst aber nach einem Bosupdate. Das musst du dann auf der MSI Page klären.

Schau mal hier im Marktplatz nach. Vielleicht verkauft jemand eine 7900GTX oder so. Mit so eine Karte wärst du dann auch nochmals gut bedient :)
 
Verständnis- oder Aufholproblem (bin nicht auf dem aktuellen Stand):

- Eine "Dual-Core" CPU bedeutet nicht 2 CPU auf einen Sockel, hat aber die Leistung zweier Prozessoren?!

- Der AMD Athlon 64 X2 3800+ ist dem AMD Athlon 64 X2 4200+ vorzuziehen (laut Euren Aussagen - sind halt nur zirka 10 Euro Differenz). Aus welchem lässt sich denn noch ein bisschen herauskitzeln?

- Meinen jetzigen Venice schraube ich per FSB hoch (heißt jetzt vielleicht anders aber anstatt 200 läuft meiner auf 233 - der RAM natürlich auch) - der X2 ist genauso hochzuschrauben?


Soweit, so gut. Hoffe daß ich dann noch ein bisschen über die Runden komme. Grafikkarte muß noch ein bisschen reichen.

Nachtrag: Noch eine Bitte: Suche ein Diagramm aktueller Grafikkarten, also deren Leistungen. Möchte sehen, wo sich die 7800 GTX.
 
Zuletzt bearbeitet:
1280x1024 (980) sowas.

KinGDomi, wieso steht da "2x 2.20GHz, 2x 512kB Cache"?

Ist doch kein "Dual Core" und trotzdem für Solo (singel) 939? :eek:

Doch ist ein Dual Core für Sockel 939.
Du kannst natürlich auch einen 3800+ nehmen ist nochmal etwas günstiger. Aber Dual Core gehen auf jeden Fall auf deinem Board zúnd deshalb würd ich auch einen kaufen ;)
 
Also der 4200+ X2 ist natürlich schneller als der 3800+ X2 da er 200 MHz mehr hat. Dualcore bedeutet, wie der Name eigentlich schon sagt, dass der Prozesor zwei Kerne hat und somit so schnell ist wie zwei Singelcore CPUs.

Also ein 3800+ X2 ist ca. so schnell wie zwei 3200+.

Und die X2 kannst du genau wie deinen Venice übetrakten per FSB.

Es gibt ja auch den Speicherteiler. Damit erreichst du einen höheren FSB, ohne dabei den Speicher im gleichem Mass zu übertakten. Das wäre vielleicht auch eine Option.
 
Verständnis- oder Aufholproblem (bin nicht auf dem aktuellen Stand):

- Eine "Dual-Core" CPU bedeutet nicht 2 CPU auf einen Sockel, hat aber die Leistung zweier Prozessoren?!

Also "Dual Core" bedeutet sozusagen 2 Hauptprzessoren auf einem einzigen Chip. Also auch auf einem Sockel.

- Der AMD Athlon 64 X2 3800+ ist dem AMD Athlon 64 X2 4200+ vorzuziehen (laut Euren Aussagen - sind halt nur zirka 10 Euro Differenz). Aus welchem lässt sich denn noch ein bisschen herauskitzeln?

Welcher der beiden X2 nun besser ist weiß ich nicht aber ich denke der X3800 reicht aus, da du ihn ja hochtaken kannst.

Soweit, so gut. Hoffe daß ich dann noch ein bisschen über die Runden komme. Grafikkarte muß noch ein bisschen reichen.

Die Graka reicht denke ich noch einige Zeit soweit du ohne DX10 auskommst ;)
 
sogesehen is nen x2 4200+ = x2 3800+ nur mit nem höheren multi (11 statt 10)

kauf dir nen x2 3800+, selektier nen bisschen und kauf dir nen richtigen kühler (falls du sowas net besitzt)

wenn du nen guten an land ziehst, können 2,8ghz mit 1,25V drin sein oder halt sogar 3ghz mit 1,35V

guck dich ma hier um :d
 
Jetzt fühle ich mich aufgeklärt! :xmas: Danke!

Einen guten Kühler habe ich bereits. Der klappert und muckt anfangs beim "Anlassen" zwar ein wenig, aber nach ein paar Minuten dreht er wieder rund (scheint wohl an der Kälte zu liegen).

toofastforu meinte ja, daß es rausgeschmissenes Geld wäre - jetzt weiß ich warum. :)

Werd wohl zwischen dem 3800 und 4200 wählen. :banana:
 
- Eine "Dual-Core" CPU bedeutet nicht 2 CPU auf einen Sockel, hat aber die Leistung zweier Prozessoren?!
Zwei CPU-Kerne in einem Package (in einer CPU, wenn man so will), die Leistung eines Kernes ist genauso wie die Leistung eines gleichgetakteten SingleCores, mit dem zweiten Kern vedoppelt sich die Leistung allerdings nicht ganz, das ist Anwendungsabhängig, im Idealfall sind es aber 60-80% Mehrleistung.

- Der AMD Athlon 64 X2 3800+ ist dem AMD Athlon 64 X2 4200+ vorzuziehen (laut Euren Aussagen - sind halt nur zirka 10 Euro Differenz). Aus welchem lässt sich denn noch ein bisschen herauskitzeln?
Der 4200+ ist natürlich besser als der 3800+, OC ist bei beiden Glückssache.

- Meinen jetzigen Venice schraube ich per FSB hoch (heißt jetzt vielleicht anders aber anstatt 200 läuft meiner auf 233 - der RAM natürlich auch) - der X2 ist genauso hochzuschrauben?
Du schraubst den Referenztakt (der K8 hat keinen FSB) hoch wie bei deinem SingleCore. Der Speicher läuft natürlich nicht zwingend 1:1 zum Referenztakt, wie beim SingleCore halt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh