Gaming PC für 1500€ ... ist der so ok?

toxid1445

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2007
Beiträge
3
Hallo,

mein Notebook kommt in die Jahre und ich brauche einen neuen PC. Mehr als 1500€ sollte er nicht kosten, er sollte ordentlich Power haben, da ich viel spiele. Außerdem will ich ihn übertakten und fände es gut, wenn er zukunftssicher ist. Als Betriebssystem werd ich erstmal Win XP nehmen, Vista ist ja wohl noch nicht sehr ausgereift und mir scheint, bevor das SP1 raus ist, lässt man lieber die Finger davon.

Da ich nicht selber schrauben will, habe mir mal bei Hardwareversand. de ein System zusammengestellt:

CPU: Intel Core 2 Duo E6850 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
239,89 €

Mainboard: Gigabyte GA-P35-DQ6 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
173,06 €

CPU Kühler:Zalman CNPS9700 LED CU Sockel 775/754/939/940/AM2
43,18 €

RAM:2048MB-Kit Mushkin XP2-8500, CL5
184,51 €

Gehäuse:Revoltec Rhodium RG-201 schwarz ohne Netzteil
93,59 €

Netzteil: Seasonic M12-600 80Plus, 600Watt
122,35 €

Floppy: Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
4,99 €

Grafikkarte:MSI NX8800GTX-T2D768E HD-OC, 768MB NVIDIA Geforce 8800GTX, PCIe
471,99 €

Festplatte:Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache
91,19 €

Brenner:Pioneer DVR-212 schwarz SATA bulk
38,82 €

Dazu noch einen Monitor: BenQ FP93GX+ 19", TCO03, DVI, 2ms
234,99 €

Ich denke, das System sollte soweit ok sein. Bin jedoch nicht sicher, ob der RAM zum Board passt, auch auf der Gigabyte Kompabilitätsliste ist der nicht angeführt (keine Ahnung, ob das überhaupt von Bedeutung ist).

Bringt es einen starken Geschwindigkeitszuwachs,wenn man statt der 500 GB HD zwei kleinere nimmt und die im RAID laufen lässt?

Hat jemand Erfahrungen mit Hardwareversand.de gemacht? Alternate.de besser?

Schreibt doch bitte mal, was ihr dazu meint, was ihr anders machen würdet oder auch nicht.


Ich danke euch im voraus für die vielen Antworten^^

Viele Grüße Toxid
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo toxid1445 :wink: Willkommen im Forum

Für was brauchst du das DQ6? Total überdimensioniert. Genauso wie RAM und Netzteil.
 
CPU: Intel Core 2 Duo E6850 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
239,89 €
nimm entweder den E6750, der kommt beim Oc genauso weit, wie der E6850 oder einen Q6600.

Mainboard: Gigabyte GA-P35-DQ6 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
173,06 €
lohnt sich nur bei extremem quadcore-oc. aber nicht bei dualcore oc. nimm das ga-p35-ds4

CPU Kühler:Zalman CNPS9700 LED CU Sockel 775/754/939/940/AM2
43,18 €
besser einen scythe mugen. leiser und kühlt besser.

RAM:2048MB-Kit Mushkin XP2-8500, CL5
184,51 €
nimm crucial ballistix DDR2-667/800. auf denen sind micron D9GMH chips verbaut, welche sich locker soweit takten lassen. diese chips sind auch auf (fast) allen hochgetakteten modulen zu finden, da das OC potential sehr gross ist.

Gehäuse:Revoltec Rhodium RG-201 schwarz ohne Netzteil
93,59 €
muss dir gefallen...

Netzteil: Seasonic M12-600 80Plus, 600Watt
122,35 €
ich denke, ein seasonic S12II 430 reicht!

Floppy: Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
4,99 €
sowas braucht man noch?

Grafikkarte:MSI NX8800GTX-T2D768E HD-OC, 768MB NVIDIA Geforce 8800GTX, PCIe
471,99 €
wenn du die graka net selber takten willst, is die ok, aber kannst auch ne günstige gtx nehmen und die OCen (kühler ist bei allen gleich)

Festplatte:Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache
91,19 €
passt

Brenner:Pioneer DVR-212 schwarz SATA bulk
38,82 €
kp

Dazu noch einen Monitor: BenQ FP93GX+ 19", TCO03, DVI, 2ms
234,99 €
ich würde keinen 19" mehr kaufen. ein samsung 226BW sollte drinnsitzen, wenn man die cpu, wie oben beschrieben auf einen E6750 runtersetzt.
 
meine comments zu deiner zusammenstellung:

CPU:bei der cpu sollte man boxed kaufen, da man dann garantie auf neuware hat.. trays sind oft zurückgeschickte cpus
board: wo sind die vorteile des P35C-DS3 gegenüber dem normalen P35-DS3?
kühler: wie du schon selber sagtest den mugen
ram: wiso diesen cf ram? MDT oder den jetzt so günstigen A-DATA ram reicht doch. solange man den ram net oct sind die ja gleich
NT: besser ein seasonic S12II 430 oder crosair HX 620
graka: die günstigste 8800gtx. ich weiss nicht, ob das die günstigste nicht oder net, deswegen nur dieser tipp.
 
P35c hat 4xddr2 und 2xddr3 aber würde eher das p35 nehmen. Man wird die ddr2 und 3 wahrscheinlich genauso wenig mixen können wie beim asrock die ddr und ddr2 bänke
beim NT 520w beim corsair ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Planung

Hallo,

danke euch für eure Antworten. Nachdem ich bei geizhals.at und auch bei einigen anderen Seiten die Bewertungen zu Hardwareversand.de gelesen habe, hab ich mich entschlossen, den PC selber zusammenzubauen und die Teile woanders zu bestellen. Das einzig kniffelige ist wohl die Lüftermontage, aber ich denke, wenn ich mir etwas zeit lasse und vorsichtig bin, bekomm ich das hin.

HoH.de macht einen guten Eindruck, werde wohl da meine Teile bestellen.

Änderungen:

- auf alle Fälle den Skythe Mugen Lüfter und nicht den Zalman; es gibt auch einen guten von Thermalright, Ultra 120 extreme heißt der, aber bei dem hab ich Bedenken wegen der Größe, der passt wohl kaum in nen Miditower
- ne boxed CPU (ist ja immer nur ein paar € teurer, und auf Gebrauchtware hab ich kein Bock... )
- dann entweder den q6600 mit dem dq6 board oder den e6750 mit dem ds4 board
- RAM günstigeren
- kleineres Netzteil, denke mal ein 500W von seasonic
- und dann ne billigere GTX, die MSI hatte ich nur ausgewählt, weil sie etwas übertaktet war und der Lüfter fast unhörbar sein soll, aber wenn die alle den gleichen Lüfter haben, ist das ja wohl generell kein Problem
- auch n anderes Gehäuse, ein Antec P-182, sieht besser aus und ist wohl auch besser gekühlt
- 22er Zöller bin ich mir noch nicht sicher, ob ich den nehmen soll, aber soviel teurer sind die ja auch nicht

Viele Grüße Toxid
 
- auf alle Fälle den Skythe Mugen Lüfter und nicht den Zalman; es gibt auch einen guten von Thermalright, Ultra 120 extreme heißt der, aber bei dem hab ich Bedenken wegen der Größe, der passt wohl kaum in nen Miditower
müsstest du ausmessen...

- ne boxed CPU (ist ja immer nur ein paar € teurer, und auf Gebrauchtware hab ich kein Bock... )
richtig so

- dann entweder den q6600 mit dem dq6 board oder den e6750 mit dem ds4 board
hier sollte das budget entscheiden

- RAM günstigeren
richtig

- kleineres Netzteil, denke mal ein 500W von seasonic
es sollte schon ein S12II sein, und das stärkste da ist, soweit ich weiss, die 430W variante

-
und dann ne billigere GTX, die MSI hatte ich nur ausgewählt, weil sie etwas übertaktet war und der Lüfter fast unhörbar sein soll, aber wenn die alle den gleichen Lüfter haben, ist das ja wohl generell kein Problem
richtg

- 22er Zöller bin ich mir noch nicht sicher, ob ich den nehmen soll, aber soviel teurer sind die ja auch nicht
naja, je nach budget würde ich einen 22" nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh