Welcher RAM(4 GB) fürs DS4 ?

0001001

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2004
Beiträge
86
Hi,

bin noch auf der Suche nach dem richtige RAM für das Gigabyte P35-DS4. Es sollen 4 GB sein, jedoch weiss ich nicht welchen. Ich will das System nicht übertakten.

Zur Auswahl stehen:

G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U
G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U
A-DATA Vitesta DIMM Kit 4096MB PC2-6400U
2x http://geizhals.at/deutschland/a223923.html
2x Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U

Welchen Vorteil hat es, solche Kits zu kaufen anstatt einzelne Riegel?
Hat es einen Nachteil 4x 1 GB zu verbauen im Vergleich zu 2x 2GB außer dass man dann keine Speicherbank mehr frei hat?

Was würdet ihr mir raten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du 4 mal A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB nimmst, brauchst aber 8 Bänke :coolblue:

Hab mir den ram bestellt. Preislich einfach nur TOP
 
Welchen Vorteil hat es, solche Kits zu kaufen anstatt einzelne Riegel?[/b]
sie wurden miteinander getestet und sollen besser zusammen laufen als "zufällige" Riegel
Hat es einen Nachteil 4x 1 GB zu verbauen im Vergleich zu 2x 2GB außer dass man dann keine Speicherbank mehr frei hat?
bei Vollbelegung kann man unter Umständen nicht mehr so hoch takten, ansonsten kann man eben nicht so leicht erweitern.
ansonsten gibt es keine Nachteile.
 
ich persöhnlich würde 2x A-Data DDR2-800 2GB Kit nehmen,kosten insgesamt nur ca 100€.
 
Wenn Du nicht übertakten willst, warum kaufst Du Dir dann 800er-Speicher? Je nach Prozessortyp reichen 667er oder sogar 556er. Schneller werden sie auch gar nicht betrieben.

Nur so als Frage?
 
Bringt halt keine Punkte.
Sorry für den Zahlendreher.
 
Hm,
beim Takt kenn ich mich nicht aus. Ich will das System im Standardtakt betreiben, also weder RAM noch den Q6600 übertakten.

Welcher RAM ist dann für mich der Richtige?
 
Bei den Corsair würd ich mal im Speicher Forum nachfragen, ob da Microns drauf sind. Dann wären sie nämlich deutlich besser zu übertakten. (Die meisten mit Microns schaffen 1066mhz.)

Allerdings wären die Adata ja bereits 800er.

Wenn du die 10€ übrig hast, dann nimm die Corsair.
 
Gegen die Corsair spricht das Du sie vielleicht mit 2V betreiben musst und damit wieder einen Heizbaukasten mehr im Rechner hast^^
Ich weiß, ich zieh mir gerade selbst den Boden unter den Füßen weg :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh