AM2 low_budget entscheidungshilfe

low_bird

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2005
Beiträge
729
Ort
Graz.at
Hi Jungs , bin ein wenig am grübeln über ner geplanten office & Surf Kiste für kleines Geld , der Rechner soll für meine zukünftige Schwiegermutter werden , als keines present nebenbei sollte er auch recht kostengünstig ausfallen ...

Ich dachte deshalb in erster Linie an einen kleinen AM2 DC , RAM habe ich noch über ( 800er ADATA 2GB) , HDD ebenfalls ( Spinpoint SP2504) , nun suche ich nach einem passenden Mainboard , da ich bis jetzt mit AM2 keine persönlichen erfahrungen habe da ich in den letzten 18 monaten nur an C2D´s rumgeschraubt hab würde ich mich über ein wenig feedback freun ...

also das brett sollte nen onbard GPU haben und eben die bekannten Standartfeatures ... OC is ein netts gimmic jedoch nit vorraussetzung

bezüglich onboardGPU gibts ja mittlerweile auch einiges am Markt was is zu empfehlen und was zu meiden??

eventuell könnt ihr mir noch bei der auswahl eines passenden cases helfen , eventull sogar mit NT ... da es sich Leistungstechnisch um ein System handeln soll das sehr genügsam in sachen Energiekonsum ist wäre eventuell ein NT mit !!!möglichst wenig Watt!!! auch zu bedenken sofern es die kosten nicht sprengt

desweiteren hätt ich auch nix gegen matx bretter und gehäuse

mfg & thx schonmal im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD Athlon 64 X2 4000+ 65nm Sockel-AM2 tray, 2x 2.10GHz, 2x 512kB Cache (ADO4000IAA5DD)
Gigabyte GA-MA69GM-S2H, 690G (dual PC2-6400U DDR2)
be quiet Straight Power 350W ATX 2.2 (E5-350W/BN032)
Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM (Sockel 754/939/940/AM2)
LG GSA-H62N schwarz bulk (S-ATA)

186,72€

(+ Gehäuse dann noch)


Sowas baue ich gerade wieder zusammen. Ich finde diese Zusammenstellung sehr gut, billig, energiesparend und völlig ausreichend für alles mögliche an Office/Internet/Multimedia-Geschichten.
 
ok danke schonmal mich würde nun intressieren wie´s mit den unterschieden aussieht zwischen den genannten chipsätzen , und ob sich gegebenfalls einer besonders durch OC/ undervolting hervorgetan hat desweiteren wär intressant wie die GPU Leistung im Vergleich abschneidet

mfg

p.s.: mir is grad noch ein potentieller Kandidat ins Auge gesprungen und zwar

ABIT NF-M2SV, GeForce 6100/MCP405 ---> wenn ich mich net täusche handelt es sich dabei um einen etwas betagteren Chipsatz von NV , jedoch hat der schwerwiegende Nachteile??
 
Zuletzt bearbeitet:
die grafik ist nahezu gleichwertig
die ati (x1250) soll minimal stärker sein

die restlichen einstellungen sind biosabhängig
in der kattegorie sind die normalerweise nicht üppig

mein brett bietet 0,8V minimalVcore und ist bis 265 referenztakt stabil
andere berichten von ähnlichen ergebnissen.

teilweise gibts boards mit 2 digitalausgängen
welche 2 monitorbetrieb zulassen (u.a. meins)

gruß fk
 
erst sagst du was von office und co., und nun willst du grafikleistung und oc'ing fähigkeiten :d
"Kirche im Dorf lassen" ;)
 
Nachteile beim Abit Board sind das extrem beschnittene Layout (nur zwei RAM-Slots, nur 2x SATA, nur 100MBit/s LAN..), kein DVI oder HDMI und das Board hat keinen vollwertigen PCIe x16 Slot.

Ich würde da mindestens ein Nvidia MCP61P (=GeForce 61x0-430 SingleChip) als Chipsatz vorschlagen, der kann DVI, hat vier SATA, einen vollen x16 Slot und 1GBit/s LAN. z.B. ASRock AliveNF6G-DVI (DVI per Zusatzkarte im PEG Slot)

Oder halt die aktuellen Chipsätze ala ATI 690G oder Nvidia MCP C86PV bzw. C86S (GeForce 70xx-630a).
 
erst sagst du was von office und co., und nun willst du grafikleistung und oc'ing fähigkeiten :d
"Kirche im Dorf lassen" ;)

was soll denn so ein post bitte?

es geht mir um vergleichbarkeit ok?? pfff .. sowas regt mich auf da das Teil ein geschenk werden soll will ich mal nicht zu tief in die tasche greifen ... zumal mir da z.b: HDMI --->da sie erstens ne "alten aber guten röhrenfernseher hat der damit nix anfangen kann ihr eigen nennt und DVI zum zweiten eh net genutzt wird da sie nen günstigen TFT nutzt der nur mit VGA zu füttern ist ^^

den ball immer schön flach halten bitte

und ich dachte eher so an antworten wie

chipsatz a finger weg da nur 1 PP in der GPU chipsatz b z.b.: 4 ^^

oder chipsatz a kann garnicht geoced werden und chipsatz B z.B: 25% .. aber egal

denn dann würd ich eventuell noch das kleinste CPU modell nehmen und mal essen gehn mit der familie da haben alle mehr von ok?

mfg & danke trotzdem .. sry solche sinnfreien posts regen mich auf
 
CPU: Intel Core 2 Duo E4300 Sockel-775 Boxed ~105€
....... Intel Pentium Dual-Core E2140 Sockel-775 boxed ~60€
....... Intel Pentium Dual-Core E2160 Sockel-775 boxed ~69€
Kühler: Thermalright SI-128 ~33€
Board: Abit Fatal1ty F-I90HD ~85€
RAM: MDT 2048MB PC6400 CL5 ~70€
Grafikkarte: -
Soundkarte: -
DVD-Brenner: Samsung WriteMaster SH-S183L ~28€
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB ~85€
Netzteil: Seasonic S12II 380W ~49€
Gehäuse: Lian Li PC-V300 ~83€
Lüfter: 2* Noctua NF-R8 80mm je ~13€
Preis: ~545€ bis 590€+ tv karte und man hat einen netten HTPC

Intel office
CPU: Intel Pentium Dual-Core E2140 Sockel-775 boxed ~60€
Kühler: -
Board: ASRock 4Core1333-FullHD ~72€
RAM: MDT DIMM Kit 1024MB PC2-5300U CL4-4-4-8 (DDR2-667) (M1GB-667K) ~33€
Grafikkarte: -
Soundkarte: -
DVD-Brenner: Samsung SH-S183A SATA schwarz ~30€
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 160GB SATA II (HD160HJ) ~44€
Netzteil: Seasonic S12II 330W ~44€
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economic ~28€
............ Aplus Blockbuster ~51€
............ Aerocool Aerocube ~79€
Preis: ~274€ bis 321€


CPU: AMD Athlon 64 X2 3600+ 65nm Sockel-AM2 boxed ~56€
Kühler: -
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H ~62€
RAM: MDT DIMM Kit 1024MB PC2-5300U CL4-4-4-8 (DDR2-667) (M1GB-667K) ~32€
Grafikkarte: -
Soundkarte: -
DVD Brenner: Samsung SH-S183A SATA schwarz ~30€
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 160GB SATA II (HD160HJ) ~43€
Netzteil: Seasonic S12II 330W ~44€
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economic ~28€
............ Aplus Blockbuster ~51€
............ Aerocool Aerocube ~79€
Preis: ~295€ bis 345€
Sind alles gangbare systeme die auch alle im beispielkonfig thread drin stehen.
BTW: schreibt man config nicht mit c? Oder kann man das auch mit k schreiben (damit es deutscher ist :d)
 
was soll denn so ein post bitte?

es geht mir um vergleichbarkeit ok?? pfff .. sowas regt mich auf da das Teil ein geschenk werden soll will ich mal nicht zu tief in die tasche greifen ... zumal mir da z.b: HDMI --->da sie erstens ne "alten aber guten röhrenfernseher hat der damit nix anfangen kann ihr eigen nennt und DVI zum zweiten eh net genutzt wird da sie nen günstigen TFT nutzt der nur mit VGA zu füttern ist ^^

den ball immer schön flach halten bitte

und ich dachte eher so an antworten wie

chipsatz a finger weg da nur 1 PP in der GPU chipsatz b z.b.: 4 ^^

oder chipsatz a kann garnicht geoced werden und chipsatz B z.B: 25% .. aber egal

denn dann würd ich eventuell noch das kleinste CPU modell nehmen und mal essen gehn mit der familie da haben alle mehr von ok?

mfg & danke trotzdem .. sry solche sinnfreien posts regen mich auf

Du hast den obigen post total falsch verstanden.
Erstens sind da ein paar Smilies - schon gesehen?
Zweitens passt jedes Mainboard mit VGA-Anschluss zu Deinen obigen Anforderungen. Wenn Du kein DVI oder HDMI brauchst, ok.
Viel billiger als die 690G Boards bekommst Du aber auch nichts anderes...

Es gibt nicht DEN super Chipsatz oder DEN SUPER IGP...gut ist immer das, was zu den Anforderungen passt. Und das tuen sie in Deinem Fall alle.

Was regst Du Dich gleich so auf?
Ein bisschen Wahres war doch schon dran - Office und OC'ing...:hmm:

Zum CPU Modell: schon mal geschaut, was mein Vorschlag kostet? Schon gesehen, was langsamere CPUs kosten? Schon die Differenz ausgerechnet? Dann kannst Du mal überlegen, was sinnvoller ist für die paar Tacken mehr...irgendwie willst Du doch was an Leistung haben, wenn Du oc'en willst??! Pflaum' doch nicht gleich so rum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU: Intel Core 2 Duo E4300 Sockel-775 Boxed ~105€
....... Intel Pentium Dual-Core E2140 Sockel-775 boxed ~60€
....... Intel Pentium Dual-Core E2160 Sockel-775 boxed ~69€
Kühler: Thermalright SI-128 ~33€
Board: Abit Fatal1ty F-I90HD ~85€
RAM: MDT 2048MB PC6400 CL5 ~70€
Grafikkarte: -
Soundkarte: -
DVD-Brenner: Samsung WriteMaster SH-S183L ~28€
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB ~85€
Netzteil: Seasonic S12II 380W ~49€
Gehäuse: Lian Li PC-V300 ~83€
Lüfter: 2* Noctua NF-R8 80mm je ~13€
Preis: ~545€ bis 590€+ tv karte und man hat einen netten HTPC

Intel office
CPU: Intel Pentium Dual-Core E2140 Sockel-775 boxed ~60€
Kühler: -
Board: ASRock 4Core1333-FullHD ~72€
RAM: MDT DIMM Kit 1024MB PC2-5300U CL4-4-4-8 (DDR2-667) (M1GB-667K) ~33€
Grafikkarte: -
Soundkarte: -
DVD-Brenner: Samsung SH-S183A SATA schwarz ~30€
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 160GB SATA II (HD160HJ) ~44€
Netzteil: Seasonic S12II 330W ~44€
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economic ~28€
............ Aplus Blockbuster ~51€
............ Aerocool Aerocube ~79€
Preis: ~274€ bis 321€


CPU: AMD Athlon 64 X2 3600+ 65nm Sockel-AM2 boxed ~56€
Kühler: -
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H ~62€
RAM: MDT DIMM Kit 1024MB PC2-5300U CL4-4-4-8 (DDR2-667) (M1GB-667K) ~32€
Grafikkarte: -
Soundkarte: -
DVD Brenner: Samsung SH-S183A SATA schwarz ~30€
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 160GB SATA II (HD160HJ) ~43€
Netzteil: Seasonic S12II 330W ~44€
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economic ~28€
............ Aplus Blockbuster ~51€
............ Aerocool Aerocube ~79€
Preis: ~295€ bis 345€
Sind alles gangbare systeme die auch alle im beispielkonfig thread drin stehen.
BTW: schreibt man config nicht mit c? Oder kann man das auch mit k schreiben (damit es deutscher ist :d)

tja wenn du meinen ersten beitrag gelesen hättest wüsstest du erstens das es ein AMD sys werden soll zweitens das es bevorzugt mATX werden soll drittens das ich bereits die CPU ausgewählt hab viertens den RAM schon hier liegen hab ebenso wie die HDD ^^ und sehr schön finde ich das du mir hier die vorgekauten vorschläge kopierst und einfügst um deinen post counter hochzujagen .. tja das hilft mir net viel ;)



Du hast den obigen post total falsch verstanden.
Erstens sind da ein paar Smilies - schon gesehen?
Zweitens passt jedes Mainboard mit VGA-Anschluss zu Deinen obigen Anforderungen. Wenn Du kein DVI oder HDMI brauchst, ok.
Viel billiger als die 690G Boards bekommst Du aber auch nichts anderes...

Es gibt nicht DEN super Chipsatz oder DEN SUPER IGP...gut ist immer das, was zu den Anforderungen passt. Und das tuen sie in Deinem Fall alle.

Was regst Du Dich gleich so auf?
Ein bisschen Wahres war doch schon dran - Office und OC'ing...:hmm:

Zum CPU Modell: schon mal geschaut, was mein Vorschlag kostet? Schon gesehen, was langsamere CPUs kosten? Schon die Differenz ausgerechnet? Dann kannst Du mal überlegen, was sinnvoller ist für die paar Tacken mehr...irgendwie willst Du doch was an Leistung haben, wenn Du oc'en willst??! Pflaum' doch nicht gleich so rum :)

tja ... erstmal zum CPU modell .. da sind grad mal 5€ um ^^ tja es haldelt sich bei der von mir bevorzugten CPU um ein 65nm EE modell und das nicht umsont ... also das ist sicher kein vergleich zu ca 30€ aufpreis beim mainboard ... wenn man in betracht zieht das hier z.b: gimmics dabei sind die ich nicht benötige ... also kann ich davon ausgehn das z.b: bei sachen wie secondlife ... eine 6100 IGP auch ausreicht oder ist die viel langsamer als was aktuelles ?

und lässt sich ein ABIT NF-M2SV (MCP 405 ) auch um ca 25% ocen bzw undervolten?

schön das hier immer nur jo lala antworten kommen .. mich würden mal konkrete infos intressieren

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tausch beim unteseten, das mobo aus gegen dieses hier nimm die sachen raus die du schon hast und du hast ein sys ...
Weil das unteste ist ein amd sys ^^.
Wenn man von irgendwem hilfe erwartet, sollte man auch netter sein übrigens, als nur drüber zu fahren. Tust du das bei deinem chef auch, wenn er was sagt, was dir nicht so passt?
 
Zuletzt bearbeitet:
tja wenn du meinen ersten beitrag gelesen hättest wüsstest du erstens das es ein AMD sys werden soll zweitens das es bevorzugt mATX werden soll drittens das ich bereits die CPU ausgewählt hab viertens den RAM schon hier liegen hab ebenso wie die HDD ^^ und sehr schön finde ich das du mir hier die vorgekauten vorschläge kopierst und einfügst um deinen post counter hochzujagen .. tja das hilft mir net viel ;)





tja ... erstmal zum CPU modell .. da sind grad mal 5€ um ^^ tja es haldelt sich bei der von mir bevorzugten CPU um ein 65nm EE modell und das nicht umsont ... also das ist sicher kein vergleich zu ca 30€ aufpreis beim mainboard ... wenn man in betracht zieht das hier z.b: gimmics dabei sind die ich nicht benötige ... also kann ich davon ausgehn das z.b: bei sachen wie secondlife ... eine 6100 IGP auch ausreicht oder ist die viel langsamer als was aktuelles ?

und lässt sich ein ABIT NF-M2SV (MCP 405 ) auch um ca 25% ocen bzw undervolten?

schön das hier immer nur jo lala antworten kommen .. mich würden mal konkrete infos intressieren

mfg

...dann moser nicht nur rum, sondern informier dich erstmal!
65nm EE ist Blödsinn.

65nm haben einen max. TDP von 65W
90nm EE haben einen max. TDP von 65W.

65nm EE gibt es nicht. Das EE bei den 65nm CPUs ist eigentlich falsch.
max. 35W (oder 45W?) haben die selektierten 65nm, die dann SFF oder so heissen.
BE-XXXX gibt es noch....ingesamt zeigt AMD aber die MAX!!! TDP an - in Normalbetrieb sind aber alle weit darunter und es lohnt sich nicht, eine BE- oder SFF Version zu kaufen. Den Mehrpreis holst Du durch Stromeinsparungen in Jahren nicht raus.

Wenn Dir nichts gefällt, was hier gepostet wird, frag nicht.
Nicht jeder hat Lust, für Dich eine Diplomarbeit anzufertigen, in der alles perfekt auf Dich zugeschnitten ist. Sei doch froh, dass man versucht, zu helfen.
Du pampst ja jeden an....

'könnt ihr nicht lesen, was ich oben geschrieben habe?'
Ja, Office und Internet. Und dann kommst Du mit oc'ing auf einmal...weißt Du selber überhaupt, was Du willst?

Das System, das ich Dir oben gezeigt habe, kannst Du doch mit Deinen Wünschen konfigurieren und es bleibt ca. unter 300€ (je nach Gehäuse usw.).

Ach egal....ich scher mich nicht mehr drum.

PS: Deine "Gimmiks", die keine sind, gibt es bei 690G Boards quasi kostenlos dazu, wenn Du die Preise mal vergleichst....man man man ey.....
 
Zuletzt bearbeitet:
tjo dann is schon gut jungs danke für eure zeit und eure hilfe ...

bis jetzt wurde ich hier immer besser informiert , aber egal ... es kann nicht immer hervorragen laufen ...

sry wenn ich etwas pampig war

tjo office un OC wieso sollte das ein wiederspruch sein ... also is ja nicht max OC unter komp kühlung .. sondern einfach die beste Leistung aus kleinem geld rausholen ...

wieso mehr bezahlen wenn man für kleines geld auch gute leistung haben will und kann

aber ich seh schon ich komm hier ausnahmsweise nicht weiter ...

mfg

p.s.: @Frozen Plasma tjo sry bin bei AMD nicht ganz am neuesten Stand da hat mir wohl mein Händler nen Streich gespielt denn da ist die CPU als EE gekennzeichnet
http://shop.vv-computer.de/shop/article/20845?referer=geizhals.at
und bis jetzt hatte ich keine irritationen durch meinen Händler ...

danke für die info
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh