Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
							 
						
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hallo,
ältere Marken wären ohne Anspruch auf das beste grösste Alleinrecht: JBL, Klipsch, Braun, Revox, Dynaudio, Infinity (guck dir mal die Studio Monitor serie, an die gehen gerne mal billig bei e-gay weg IMO zu unrecht nur weilse gross meistens schwarz und etwas hässlich sind), KEF, Altec Lansing, Visaton (die gibts ja schon ewig), ältere T+A Boxen, Isophon.
Elektronik aus Japan.
Ein Teil der Boxen leidet aber "etwas" unter Liebhaberpreisen.

 
  . klingt zwar bei manchen stücken wie n eimer - konnte den eimerklang aber n bisschen mildern indem ich den bassbereich mit dem eckhorn n bissel angedickt hab.
 . klingt zwar bei manchen stücken wie n eimer - konnte den eimerklang aber n bisschen mildern indem ich den bassbereich mit dem eckhorn n bissel angedickt hab.hmm ok
welce insel is eigentlihc gemeint?o O ^^
zu @Nuke die Anlage ist für den Anfang ganz gut, nur für den Fisher-Plattenspieler solltest Du Dich nach einem besseren umschauen. Bei dem Teil wirst Du nicht so viel Freude haben. Die Teile waren eigentlich immer unterste Schiene, inkl. der Tonabnehmer. Schau doch mal in die " Bucht ", da werden immer mal gebrauchte Thorens oder so verkauft.

Ja, Tannoy is auch was feines aber die kranken leider auch gerne mal an heftigen Liebhaberpreisen.
War bei meinen Eltern zum arbeiten bei meinem alten Ausbildungsbetrieb (bähh anner Maschine stehen und Tüten einpacken aber es gab 8,30 die Stunde) und das HW Luxx Forum ist mit isdn ne echte Zumutung.

 , die ihre Plattensammlung auflösen. Da kann man immer noch das ein oder andere Highlight ergattern. Außerdem gibt es sehr viele Börsen und Läden, die noch Schallplatten verkaufen. Interessanterweise ist die Schallplatte das einzige Medium, auf dem Musik über Jahrzehnte hinaus archiviert werden kann!
 , die ihre Plattensammlung auflösen. Da kann man immer noch das ein oder andere Highlight ergattern. Außerdem gibt es sehr viele Börsen und Läden, die noch Schallplatten verkaufen. Interessanterweise ist die Schallplatte das einzige Medium, auf dem Musik über Jahrzehnte hinaus archiviert werden kann!Hey Leute,
ich will wieder ins DJ Geschäft einsteigen uns suche ne gute PA Anlage.
Turntables hab ich schon (2x Reloop 4000 MK2)
Jetzt brauche ich noch nen Mixer und Lautsprecher. Hat jemand einen Vorschlag für mich? Gerade bei den Mixern bin ich ziemlich überfordert. Er sollte möglichst nicht viel über 200 kosten und 4 Kanäle mit je 3 Band EQ haben.
Als Lautsprecher habe ich mir die Reloop Active oder die HK Audio Soundhouse One (oder Two) ausgeguckt. Hier eigentlich maximal 900 eus. Es sollen max. 150 Personen auf max. 200qm beschallt werden.
Ich suche quasi ein EInsteigersystem, welches ich später upgraden werde, wenn ich etwas mehr Kohle eingespielt habe. Vielleicht hat jemand Erfahrungen von euch.
Danke schonmal!
 ).
).

Mag mir jemand von euch ein paar gute Standboxen sowie einen passenden Center empfehlen?
Preislich so zwischen 200-300€ (Paarpreis) + Center (~100€)
Ich bevorzuge präzise, klare Klänge.
Setup ist ein Onkyo 504 und höre eigtl nur Stereo (überwiegend 80s und Black) nur ab und zu muss er mal als Surround-Setup mit Center herhalten
Immoment blicke ich son bisschen in Richtung JBL Balboa 30, da ich mit JBL bisher immer gute Erfahrungen gemacht hab..
Irgendwas vergessen?
 
	 
	 Das TV-Bild ist besser als ich erwartet hatte (in den Elektroläden sehen die TV-Bilder immer grausam aus) und über HDMI und VGA ist das Bild sowieso sehr gut.
 Das TV-Bild ist besser als ich erwartet hatte (in den Elektroläden sehen die TV-Bilder immer grausam aus) und über HDMI und VGA ist das Bild sowieso sehr gut.