Wechsel von 939 auf AM2

RAIT55

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2007
Beiträge
407
Ort
not special enough
Servus!
Bin neu hier im Forum und sage mit diesem Thema gleichzeitig "Hallo".

Wenn man durch's grafische Geruckel am TFT bei BF2 die Lust verliert, gekauftes BioShock wg. alter Graka einen Ehrenplatz in der Sammlung nicht spielbarer Games verleiht und beim Gedanken an zukünftigen Spiele wie z.B. meinem geliebten stealth shooter Splinter Cell - Conviction oder Crysis minutenlang mit starrem, leerem Blick Richtung Gehäuse verharrt.

Schluss mit lustig. Meine alte Sockel 939 wird als Zweitrechner geparkt, AM2 muß her, so!
Die Richtung sollte jetzt klar sein, doch bitte ich alle Ideen, Vorschläge und Überlegungen im Low/Middle budget Bereich anzusiedeln weil Azubi... Overcklocking einzelner Komponenten wird erfolgen, die Kiste könnte ich mogen schon brauchen, kann aber auch noch vier Wochen warten wenns sein muß.

Kennt jemand das folgendes Board oder hat Erfahrung mit diesem? Schaut nett aus...
-Mainboard: ASUS M2N-SLI Delüxe Wireless Edition (Soundprobs sind mir bekannt)

Weitere Komponenten könnten sein:
-Grafikkarte: ATI PCIe Radeon X1900 XT (Eure Meinung..?!)
-CPU: AMD Athlon X2 6000+ 2x 3000 MHz ( wie schauts da mit Preis/Leistung, Mehrleistung etc.)

Ich habe / übermehme:

-Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Value-Edition (Schwarz)
-Festplatten: 2x Western Digital Caviar SE 250GB sataII U/min:7600 Zugriffszeit 8,9 ms Cache 8MB
-CPU Kühler: Zalman CNPS 9500 LED
-Arbeitsspeicher: GeIL Ultra DIMM 2 GB DDR2-800 Kit CL4 4-4-12
-Sound: Creative X-Fi Platinum
-Netzteil: Tronje 420W Silent 12cm Fan (wird wahrscheinlich eng, Tronje baut u.a. Tischfußball-Kicker, k.A.)

Passt da alles zusammen? Geht da was überhaupt nicht? Welche Alternativen stehen mir zur Verfügung?

Um Eure Unterstützung wäre ich dankbar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wo bekommst du denn noch ne ati radeon x1900xt her? ebay?
 
hmm wenn du nit ocen willst hört sich dein vorschlag gut an. wenn du überlegst zu ocen dann würd ich dir ein intel sys empfehlen mit nem e6750 oder einen Q6600 und als board ein gigabyte ds3 oder ds4
 
Du wirst hier die Standartantwort bekommen die Jeder hier bekommt der einen Rechner kauft. "Kauf nen Intel E6750 mit dem DS3".

Nenn mal genaue Preisvorstellungen die du hast. Ansonsten sind deine überlegungen schon nicht schlecht. Mit dem Netzteil kannst ja mal hier schauen..... http://www.extreme.outervision.com/psucalculatorlite.jsp
 
Naja, wenn Du überlegst, OC zu betreiben, wäre die "Standardantwort" Intel-Sys wirklich etwas besser. ;)

Wenn Du aber trotzdem bei AMD bleiben möchtest, würde ich Dir lieber als MoBo ein MSI K9A Platinum empfehlen - das ist sehr übertaktungsfreudig und wird nicht so heiß wie das M2N-SLI (anderer Chipsatz).
Habe selbst den "Ableger" M2N-E - und da könnte man auf dem Chipsatz ein Ei brutzeln! ;)

Ansonsten würde ich Dir zu einem anderen Kühler raten, da der Zalman doch sehr laut wird bei höherer Drehzahl (und auf höherer Drehzahl wird er bei einem übertaktetem AMD-System laufen (mehr VCore) - glaub mir...)! :)
Schau Dir da mal den Scythe Mine an (evtl. in Verbindung mit einem 120er Lüfter)!

Zum Netzteil kann ich leider nichts sagen, da es mir absolut unbekannt ist.
Vielleicht solltest Du da auch besser auf ein Marken-NT ausweichen (z.B. Enermax Liberty 400 oder BeQuiet 350)

Und die 1900XT gibt es leider nur noch gebraucht!
Vielleicht da eine X1950PRO...?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde das NT austauschen gegen ein seasonic s12II 430w.
 
@mpx1 sorry aber irgendwie funzt der link bei mir net...
 
Ich weiß auch warum.

Jetzt geht er.
 
Jop Dank...

Aber warum soll der besser sein? Der hat net mal nen X2 6000 drin geschweigeden ne Soundkarte.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal: wo bekommt man denn noch ne ati radeon x1900xt her? ebay?
 
Je wenn die suchfunktion bei google nix hergibt bleibt wohl nur ebay......
 
Oder hier im MP, falls jemand eine anbietet.
 
Dann sollte Rait55 doch lieber zur x1950xt greifen... dürfte auch noch besser sein
 
sry das ich so spät reinschaue, mußte noch zu Ende pokern :coolblue:

@ Hitman_91: ein Bekannter möchte sich die 8800GTS zulegen, da hätte ich Gelegenheit seine X1900XT zu krallen. Falls das nicht klappen sollte, entweder ebay oder die Marktplätze in den großen Foren regelmäsig abgrasen.

@ Schwarzbär & all: Intel geht schon eine Ecke besser. Dennoch, ich fahre nu schon jahrelang mit AMD, ocen geht auch und das gut, Intel ist, obwohl es traurigerweise hier standart auf suchanfragen meiner Art sein soll, für mich irgendwie zu weit weg....

@ Bepoler: schwierig das budget festzulegen. Klar ist, high end ist was für Erwachsene - MoBo, Graka und CPU in der Summe vielleicht ~430, 460 Euro. Wäre mit den Komponenten die hier erwähnt worden sind locker drinne. Mehr u besser geht immer, logisch....

@ Cryrus791: über das M2N-E bin ich jetzt schon öfters gestolpert, das M2N SLI Deluxe dürfte dem aber in nichts nachstehen. Gibt kaum eine OC-Einstellung (z.B. Speicherspannug bis 2,4V), die es im Bios nicht gibt, die Lüftersteuerung klappt sehr gut und dank passiver Heatpipe ist es leise, aber warm, zu warm für den ein oder anderen ;) doch der 250mm Seitenlüfter des Sharkoon Rebel9 Value Edition müsste da seinen Beitrag beisteuern, denke ich mal. Hab noch keine Rezz über das MoBo in Verbindung mit 250mm Seitenturbine bzgl. Temreduzierung gelesen, müsste aber gut bis sehr gut ausfallen. HAbe vor in das Gehäuse 2 80mm zu verbauendie die Warmluft rausblasen. Zu dem 250er kämen noch 2 120er für zusätzliche Fp Kühlung. CPU Kühler - der Scythe Mine sit ja geil aus, netter Text dazu gefunden, doch die Tempschwankungen sind schon merkwürdig... Der 120er, den man da verbauen muß, bläßt der Richtung Netzteil oder in Richtung der Grakas - der einzige Part wo ich mir jetzt Gedanken mach . ansonnsten GEKAUFT!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Schwarzbär & all: Intel geht schon eine Ecke besser. Dennoch, ich fahre nu schon jahrelang mit AMD, ocen geht auch und das gut, Intel ist, obwohl es traurigerweise hier standart auf suchanfragen meiner Art sein soll, für mich irgendwie zu weit weg....

.. Der 120er, den man da verbauen muß, bläßt der Richtung Netzteil oder in Richtung der Grakas - der einzige Part wo ich mir jetzt Gedanken mach . ansonnsten GEKAUFT!

Wieso du traurigerweise schreibst versteh ich nicht ganz (aber egal),
NT (seasonic s12II 430w) hab ich schon vorgeschlagen.
Das wohin es blässt kommt drauf an wierum du ihn reingibst ;), würde ihn eher richtung NT blasen lassen (obwohl eigentlich hat man die wahl ob er zum hinterteil bläst oder in das gehäuse rein, und da würde ich dann zum hinterteil raten (wo ja noch ein lüffi ist der luft raussaugt :)).
minecooler15_new.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich Trottel,

meine räumliche Vorstellungskraft mal wieder.. da hat mir mal einfach so ne 90Grad Drehung gefehlt...lol. Nettes Pic. Mal ne Frage, wie breit ist dein Gehäuse, wieviel Abstand vom Scythe Mine zur Gehäuseseitenwand??? Obwohl, wenns ein 120er ist der da bei dir die Warmluft rausdrückt wirds wohl passen. Mache mir halt Gedanken ob ich mir dieses Leistungsmoster hole. Bei meinem Sharkoon in den Maßen (BxHxT) 200 mm x 435 mm x 486 mm kame hinter der Seitenwand noch dieser 250mm Lüfter, dessen Maße ich noch nicht habe....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den nicht, dass bild hab ich von google ;)
 
Wieso du traurigerweise schreibst versteh ich nicht ganz (aber egal),

vielleicht isses so, dass Leute bei so Kaufanfragen immer fragen "was ratet ihr?" im Grunde aber nur hören wollen, wie geil ihr System dann wäre, oder damit angeben wollen etc. Daher kann ich auch knackige " Kauf Intel" Antworten verstehen. Wobei ich einfach nur kein blauer Intelkäufer aus Überzeugung bin,war bisher 2mal grün unter der Haube (Athlon und Athlon XP).
Was die guten Übertaktbarkeit für Highendsysteme angeht,preislich führt fast kein weg an Intel vorbei, da gibts schon irgendwelche Leutz die ihren um 500Mhz hochgetaktet haben und das mit untervoltet, und die sind bestimmt keine Ausnahme. Hier gibts ja mehrere die einen Spar-Core2 Duo mit 2MB Cache und 1,8Ghz auf 3-3,4Ghz hochgejubelt haben. Da freut sich dann auch die Geforce 8 :drool:
Wollte hier wirklich niemanden aufm Fuß tappen, im Gegenteil - hier scheit ja noch was bei rumzukomen




NT (seasonic s12II 430w) hab ich schon vorgeschlagen.

Sieht auch gut aus....
Hinzugefügter Post:
Ich hab den nicht, dass bild hab ich von google ;)

DU POSER!!! :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wollte nur versuchen es zu visualiesieren ich bin ein boxed lüfter verwender, der seinen 6600 auf 3ghz betreibt :d.
Naja ich hatte vorher amd nun intel und wenn ich nächstes jahr mir einen neuen rechner kaufe, hol ich mir den der zu dem zeitpunkt die nase vorne hat. Ich bin also ein cyan käufer (blau-grün gemischt):hmm:
 
Gut, das mit dem erweiterten OC-Potential des M2N-SLI wusste ich leider nicht. Habe eben bei meinem Board (M2N-E) das Problem, dass ich z.B. die VDimm nicht allzu sehr erhöhen kann (max 1,95V)!
Bis auf das zusätzliche Hitze-Problem bin ich auch mit den ASUS-Brettern immer sehr gut gefahren!

Wenn ich Dir noch einen Tipp geben darf (verwende ja bei meinem Zweit-PC auch das Sharkoon Rebel-Gehäuse):
Hört sich jetzt zwar für manche etwas merkwürdig an, aber der seitliche 250er Lüfter beim Sharkoon Value zerstört meiner Meinung nach eher den Luftstrom (vorne rein - hinten raus).
Ich würde das seitliche Loch eher zumachen und vorne und hinten jeweils einen 120er Lüfter positionieren.
Der Mine sitzt dann auf Höhe des hinteren Lüfters und kann somit mit dessen Hilfe gleich die Abwärme der CPU nach draußen befördern!
Klappt bei mir sehr gut mit einem "Hyper TX AMD"-Kühler (ist aber das gleiche Prinzip wie beim Mine)!

Wenn Du günstig an die 1900XT rankommst - schnapp sie Dir!
Ansonsten wäre als sehr gute P-/L-Karte wie gesagt noch die 1950PRO zu empfehlen!

Das Seasonic s12II 430 ist auf jedenfall auch sehr empfehlenswert - obwohl auch das 380er mehr als locker ausreichen würde!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und wie gesagt, zum Prozzi nimm den 6000er in der EE Version um so noch Strom und Hitze zu sparen. Und mit deinen anderen Komponenten hast dann ein sehr leises Sys.
 
Wenn ich Dir noch einen Tipp geben darf (verwende ja bei meinem Zweit-PC auch das Sharkoon Rebel-Gehäuse):
Hört sich jetzt zwar für manche etwas merkwürdig an, aber der seitliche 250er Lüfter beim Sharkoon Value zerstört meiner Meinung nach eher den Luftstrom (vorne rein - hinten raus).


So - gibts hier im Forum schon ne Diskusionsrunde, die sich mit genau diesem Thema auseinandergesetzt hat ??? Denn wenn ich den 250er undervoltet mit 5Volt (vorausgesetzt er macht dabei keine probs) fahre, vorne ein 120er für die zwei Fps und hinten entweder 2 80er oder wieder einen 120er platziere, sollte es an Zirkulation nicht mangeln. Klar, 120er vorn, 120er hinten und du hast einen schönen Strom, da freut sich das MoBo und Co. Ist es bei der Seitenbelüftung denn nicht so? werden das nicht noch Komponenten wie die Rams beatmet ?
 
Konkret bleibt bei der CPU wohl das hier übrig:

Volle Leistung, 6400+ Black Edition
(totaler Unfug, zu warm und zu teuer für die Leistung, wie hier alle bestätigen werden)

Dann kaum weniger Leistung, 6000+EE
(Wenn ich nicht übertackern will, dann wirds der - will ich das??)

Und dann noch die neueren 65nm, 5200+ und 5000+
(Wenn ocen, dann einer von diesen, sonst halt kleine Einbußen für weniger Geld)

Wenn man mal die Preise in Relation zueinander sieht:
6400+ :215€
6000+EE: 135€
5000+ : 95€

Geizhals als Quelle

HHHHHHHHHmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut der 5000+ hat aber einen kleineren Cache als die anderen beiden. Was beim OC wieder net so toll ist.
 
Würde den 5200+ nehmen. Ist eigentlich ganz gut fürs Geld.

(Auch durch den höheren Chache.)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh