E4400,P5B, 2GB Gskill usw.

Swp2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
7.938
Ort
Baden-Württemberg
Servus Leute,

folgenden PC soll ich zusammenstellen:

E4400
Asus P5B
2GB Gskill 667 2GBNS
x1950Pro 512MB
Seagate 250GB
PX-810SA
NT 400W Bequiet


das dürfte ja erstmal alles zusammen laufen oder??

Um was ich mir etwas sorgen mache ist, das Midi Towergehäuse. Hat da alles Platz drin?

Chieftec DX-01SLD-U

Besten Dank für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Übertacktest du das ganze ? Dann müsstest du dir Gedanken über 800'er Ram machen.

Chieftec steht für Qualiät, dort hat das alles Platz. Ist ja mitlerweile alles norm ;)

Gruß

PS: Man könnte bei deiner zusammenstellung über ein DS3 und einem kleinen Seasonic nachdenken, wobei auch deine Komponenten sehr schön sind.
 
Anstatt des P5B ein Gigabyte DS3 und als Festplatte eine T166 von Samsung (wäre die HD252KJ). Wegen dem Tower seh ich keine Probleme.
 
Mobo wurde gesagt.
Für kleines oc geht auch 667er ram
4400 hat 200mhz fsb
667er geht @stock 333mhz fsb. Also kann man mit ihm auch ocen, nur nicht so hoch wie mit 800er.
Wenn er gar nicht ocen will würden ja sogar 533ram gehen.
 
Also geoced werden soll nicht. Alles läuft @ Stock der CPU Kühler ist der Boxed!
Netzteil reicht auch?

Das P5B deshalb weil es nur 100€ kostet, das P5K kost ja schon mehr und ist wegen dem neuen Chipsatz eigentlich nicht erforderlich.
 
das gigabyte p35 ds3 kostet unter 100 euro, mit neuem chipsatz. Ist gleichteuer wie das p5b
 
Nadann auf jedenfall ne Überlegung wert, aber wie gesagt sonst harmoniert alles zusammen?
 
Hatte mal vor Jahren ein Problem bei nem Midi-Gehäuse und zwar stand dort das CD-Rom am RAM an. Hoffe das ist hier nicht so?
 
Chieftec baut schon gute Gehäuse..da wirds keine Probleme geben.
 
also board kann ich dir das msi P35 Neo2-FR oder FIR empfehlen.... bei gleichen takt und timings ist es schneller als die gigabyte boards(auch DQ6) und das speedstepping funktioniert beim übertakten auch noch richtig ;)(du sparst strom)
kostenpunkt 100-120€
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh