Neue Uhr ...

McGizmo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2004
Beiträge
5.735
Ort
Großherzogtum Baden
Tach die Damen.

Es gab vor einer Weile ja mal ein Uhren-Topic. Daher schließe ich einfach mal darauf, dass es ein paar Leute gibt, die sich mit Uhren auskennen.

Folgendes ... ich brauche eine neue. Im Moment habe ich ein, zwei Augen auf eine Tissot T-Touch geworfen. Höchstwahrscheinlich die Titan, ich mag Metallarmbänder eigentlich lieber.

Kann mir jemand was zu der Uhr berichten? Kriegt man für das Geld da was Anständiges? Ansonsten bin ich für Vorschläge gerne offen, 600 Schleifen sind aber das absolute Limit - und das muss der Neupreis sein, ich möchte keine gebrauchte Uhr.

Gruß,
Ch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich empfehle dir Uhren von Maurice Lacroix. Ich habe vor Kurzem eine zum erfolgreichen Studienende bekommen und LIEBE diese Uhr :-)
 
dann gucke dich mal nach uhr-kraft um. machen sehr schöne und qualitativ hochwertige uhren. ansonten noch rado,seiko,citizen etc...

greetz
fooki
 
Maurice Lacroix hat gerade eine neue Kollektion, schau mal nach. Ansonsten ist Glashütte toll.
 
also ich hab zwei uhren aus der casio edifice serie...bin seeehr zufrieden... sehen zwar n bissl prollig aus aber das solls ja auch:fresse:
 
immer schön beim Thema bleiben :wink:
 
heh meister ich hab dem grad en tipp gegeben und du loescht ihn :wall:

also nochmal: citizen

duerften dir zusagen und liegen etwa bei max 300

sry vertippt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm dank' euch allen soweit mal. Leider wird wieder eines klar - bei Uhren ist es wie Autos. Jedem gefällt was anderes ...

Hat denn evtl. schon jemand Erfahrungen mit dem Service gemacht? Ich habe zwar vor, die Uhr beim örtlichen Händler zu kaufen ... im Zweifelsfall würde ich aber gerne auch von diesem unabhängig sein. Da wäre ein anständiger Service schon fein. Tissot soll da z.B. recht gut sein ...
 
welche haste den jetzt in der engeren auswahl? damit ich ungefaehr weis was du willst, dann schau ich mal nach aehnlichem

also plz marke+modell sagen^^ oder verlinken
 
Nixon The Metal Atom - 149€ in Silber/Schwarz oder 179€ in Schwarz oder Gold, gibt's bei Nixon-shop.de, Frontlineshop.de etc. :)
 
Die Tissot gibt es doch auch mit Metallarband, laut deren Seite.

Ich habe mir gestern die Tissot PR50 Titanum angeschaut und ausprobiert. Liegt bei 235e. Machte einen halbwegs vernünftigen Eindruck, da dieses Modell eines der wenigen flachen und kompakten ist (ich kann fette Uhren einfach nicht leiden). Problem fand ich, dass die Kanten der Glieder des Armbands schärfer waren als bei meiner Esprit. Ich hatte sofort böse rote Abdrücke, nach nur wenigen Sek. tragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie tragisch, wohl sehr empfindlich? xD
Hab mir mal vor 4 Jahren bei eBay ne Charles Delon Uhr für 3 Eur ersteigert, neu.
Die lebt immer noch. Hat meine Zeit beim Bund überlebt ohne danach auszuschauen als wär sie überall mit im Dreck gewesen.. und sie läuft und läuft...
Wer sich über ne Uhr profilieren will, deren Kosten für manche ein Monatsgehalt darstellt.... ähemm.... buuh :P

Mein Tip: Charles Delon. Glaub da kostet keine mehr als 150 Eur und die Teile
sehen chick aus. Keine Kampfuhren und keine die danach aussehen als wärens Abwandlungen von tuckigen Damenuhren.
 
also ich bin ja fan von mechanischen aufziehuhren von poljot
aber es kann halt sein dass die teilweise recht rustikal anmutenden uhren sehr polarisieren ;)
 
Tjaa, Junghans ist so ne Sache. Da würde ich sogar 20% Nachlass bekommen, die eine Uhr die mir von JH so richtig gefällt wäre aber selbst damit noch ordentlich zu teuer. :fresse:
 
Gerade noch eine gesehen die mir sehr gut gefällt, von Seiko. Hat - wenn schon keiner zu Tissot was sagen kann - dann mit Seiko Erfahrungen?

http://www.seiko.de/index.php?mapid=detailseite&mandantid=1&lan=1&produktid=2005

Ich trage nen Seiko Chronograph. Das gute Stück ist nun sicher schon 7 Jahre alt und ich bin nach wie vor sehr zufrieden damit. Kaufpreis lag damals um ~550 DM oder so.
Die Uhr hat unter anderem auch meine Bundeswehrzeit unbeschadet überstanden und gefällt mir vom Design her immer noch.

Ich würde jederzeit wieder bedenkenlos zu ner Seiko greifen (die aktuellen Sportura sehen z.B. sehr gut aus) oder evtl ein wenig mehr investieren und mir ne Tag Heuer zulegen. Die F1 Chronotimer sind meines Erachtens nen Blick wert, auch wenn sie Dein Preislimit (je nach Anbieter) um mindestens 150 bis 200 € überschreiten dürften. Aber ne Uhr kauft man sich ja auch net alle 2 Wochen neu.
 
sna595p12ok9.jpg


Exakt, ein Traum von Uhr. Kostet bei uns im Laden 600€.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh