Enigma256
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.08.2007
- Beiträge
- 7.124
so langsam nähert sich mein PC der endgültigen Phase und da ich noch einige wenige Unsicherheiten habe, frage ich eben hier nach 
die CPU wird übertaktet, 4GHz ist das Ziel mit Dualcore, oder 3,5GHz mit Quadcore.
primär ist der PC für Spiele bestimmt, und sollte, da noch Gehäuse, Wasserkühlung und Monitor dazukommt, nicht viel mehr als 800-900€ kosten.
CPU: E6750 oder Q6600
bin mir da immer noch nicht ganz sicher. auch wenn ein Programm keinen Quadcore nativ unterstützt profitiert es doch auch davon weil dann die anderen Programme auf eigene Kerne ausweichen können, oder geht selbst das nicht?
Mainboard: Gigabyte P35-DS4
bietet das DQ6 irgendwelchen Mehrnutzen der den Aufpreis rechtfertigt? Firewire brauche ich auf jeden Fall, deshalb eben nicht das DS3.
Speicher: 2x1GB oder 4x1GB, PC-800 mit Quadcore, PC-1066 mit Dualcore
hier blicke ich überhaupt nicht durch
ich bin versucht 4GB zu nehmen um dann die nächsten 3 Jahre sicher Ruhe zu haben und nicht aufrüsten zu müssen. nun brauche ich bei einem Dualcore wohl 1066 Riegel, da ich die mit 500Mhz betreiben will, da ich ja den Prozessor auf 4GHz (8x500) haben will und das Board nicht weniger als 1:1 takten kann.
den Quadcore werde ich wohl nur auf 3,5GHz bringen, da würde dann wohl PC-800 reichen.
aber welcher Hersteller? welches Modell? im Idealfall unter 50€ pro GB
Grafikkarte: 8800 GTS 640 MB
haben doch alle Referenzdesign, oder haben da manche Hersteller was eigenes? frage wegen der Wasserkühlung.
Netzteil: wieviel Watt brauche ich denn? (sind noch zusätzlich ne Laing und 6 Lüfter angeschlossen, später eventuell auch noch Lichteffekte, mal sehen
)
am besten mit modularen Anschlüssen.
Gehäuse und Wasserkühlung mach ich dann im entsprechenden Unterforum, wenn die Hardware steht

die CPU wird übertaktet, 4GHz ist das Ziel mit Dualcore, oder 3,5GHz mit Quadcore.
primär ist der PC für Spiele bestimmt, und sollte, da noch Gehäuse, Wasserkühlung und Monitor dazukommt, nicht viel mehr als 800-900€ kosten.
CPU: E6750 oder Q6600
bin mir da immer noch nicht ganz sicher. auch wenn ein Programm keinen Quadcore nativ unterstützt profitiert es doch auch davon weil dann die anderen Programme auf eigene Kerne ausweichen können, oder geht selbst das nicht?
Mainboard: Gigabyte P35-DS4
bietet das DQ6 irgendwelchen Mehrnutzen der den Aufpreis rechtfertigt? Firewire brauche ich auf jeden Fall, deshalb eben nicht das DS3.
Speicher: 2x1GB oder 4x1GB, PC-800 mit Quadcore, PC-1066 mit Dualcore
hier blicke ich überhaupt nicht durch

ich bin versucht 4GB zu nehmen um dann die nächsten 3 Jahre sicher Ruhe zu haben und nicht aufrüsten zu müssen. nun brauche ich bei einem Dualcore wohl 1066 Riegel, da ich die mit 500Mhz betreiben will, da ich ja den Prozessor auf 4GHz (8x500) haben will und das Board nicht weniger als 1:1 takten kann.
den Quadcore werde ich wohl nur auf 3,5GHz bringen, da würde dann wohl PC-800 reichen.
aber welcher Hersteller? welches Modell? im Idealfall unter 50€ pro GB

Grafikkarte: 8800 GTS 640 MB
haben doch alle Referenzdesign, oder haben da manche Hersteller was eigenes? frage wegen der Wasserkühlung.
Netzteil: wieviel Watt brauche ich denn? (sind noch zusätzlich ne Laing und 6 Lüfter angeschlossen, später eventuell auch noch Lichteffekte, mal sehen

am besten mit modularen Anschlüssen.
Gehäuse und Wasserkühlung mach ich dann im entsprechenden Unterforum, wenn die Hardware steht
