Wo kaufen- direkt oder online ?

Nema XX

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2007
Beiträge
1.366
Ort
jenseits von Gut und Böse
Also die Frage ist vlt ein bisschen komisch aber: wo kaufen ?
Kauft ihr eher online oder doch lieber vor Ort auf dass den Teilen unsanfte Behandlung durch Postler erspart bleibt ?
Ich tu mir grad etwas schwer wo ich was bestellen soll weil es bei einem Shop vlt ein Teil günstiger gibt als bei einem anderen, allerdings wil man ja auch nicht bei drei Shops Vesandgebühr zahlen...
Ich kenne bisher weder Alternate noch ebug noch caseking weil ich bisher nur Notebooks direkt gekauft hab.:confused:
Und ich will doch endlich meine Teile zusammensammeln:drool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kaufe immer online....
Bei geizhals.de/deutschland zeigt er dir immer die günstigsten shops mit deren bewertungen an.
Schau da einfach nach günstige und gut bewertete shops.

MfG
 
ebug ist nich so schlecht, wie manche immer sagen, guter versand un p/l


mein opa kennt den chef von e bug, der ist zwar seh arrogant und ein bisschen hochnesig, dass spiegelt sich auch ein bischen bei ebug wieda



okayy gehört nich dazu
 
Hi ihr zwei ! :wink:
Tja ich glaub irgendwas Negatives hört man bei jedem Shop irgendwann mal. Bis jetzt hab ich bei Alternate zumindest das meiste von dem gefunden was ich gerade suche, Geizhals liefert zwar immer die besten Angebote und Händlerbewertungen aber da müsste ich dann bei mindestens drei Shops immer ein zwei-drei Sachen kaufen und dann zahlt man im Endeffekt ja mit dem Versand drauf ?
Bin schon richtig gaga vom vielen hin und hersuchen und googeln und Herstellern und Artikelnummern, hätte nie gedacht das das so kompliziert wird.
Aber jetzt noch guten Gewissens einfach irgendein XY komplettteil kaufen ohne zu wissen was drin steckt ?
Nur über meine Leiche...:d
 
Ich bestell meine Hardware hauptsächlich online. Eigentlich nur bei Alternate und Mix, aber auch manchmal bei Mindfactory. Einzelne Kleinteile aber auch mal beim örtlichen PC-Geschäft, wobei die echt gesalzene Preise haben..deswegen kauf ich da eher selten.
 
jo is billiger, zum beispiel gabs bei und nen laden , hatte den core 2 duo x6800


für 1100 euro, den gabs im onlineladen für 950 euro :d
 
Ja, die örtlichen PC-Händler sind meist gnadenlos überteuert..aber nen einzelnen Lüfter oder sonstiges Kleinzeug kauf ich da selten auch, da sich dann die Versandkosten einfach nicht lohnen.
 
Bedenke man, dass bei Garantiefällen in der Regel auf Eigene Kosten das Teil zurückgeschickt werden muß und auch wertvolle Zeit verloren geht. z.B Graka wäre defekt und du mußt sie Einschicken. Was machst dann 2-4 Wochen bis die neue da ist.

Ich denke ist ein Argument was man berücksichtigen sollte.
 
ich würde online kaufen! ist VIEL billiger !!! :bigok: ;)
Auf den ersten Blick, ja.
Im Falle einer Reklamation sollte man sich damit abfinden, dass man bis zu 8 Wochen warten kann... Hab ich schon mehrfach durch, auch bei großen Händlern. Im Onlineversand sollte man immer Abstriche beim Service machen.

Bestes Beispiel: Mein Board wird nicht mehr hergestellt und ich habs reklamiert.
Hab mir das Board noch mal gekauft, weil ich das System aus beruflichen Gründen nicht platt machen konnte. Nach 6 Wochen, mehreren Telefonaten bekam ich endlich ein Austauschboard, was ich erst wieder veräußern muß.

@Bepoler
Bei den meisten Onlinehändlern liegt ein Rückschein bei.

@Beans
Überteuert würde ich nicht unbedingt sagen... einiger sicher, aber die meisten kalkulieren genau so, wie ihre Onlinekonkurrenz... nur halt mit Ladenmiete und Personalkosten.

Ich hab den vorteil, dass ich öfters in Dresden bin und kaufe meist direkt bei Winner, M&M, Cyberport oder Atelco.
 
Ich hab auch schon bei Direkthändlern 4-8 Wochen Garantiezeit erlebt. So ein Fall wie bei dir ist natürlich ärgerlich.

@Preisdebatte:
Durch Ladenmiete usw. sind die Preise natürlich höher, aber manchmal ist es einfach zu viel Unterschied.
 
Auf den ersten Blick, ja.
Im Falle einer Reklamation sollte man sich damit abfinden, dass man bis zu 8 Wochen warten kann... Hab ich schon mehrfach durch, auch bei großen Händlern. Im Onlineversand sollte man immer Abstriche beim Service machen.

diese erfahrung kann ich leider nicht teilen ... bestelle sehr viel hw über das Inet u da kann es schon einmal vorkommen, dass mal was defekt ist ... o nach kurzer zeit kaputt geht ... dann hatte ich aber bis jetzt immer innarhalb von 2 wochen ersatz! :bigok: ;)
u das in verschiedenen shops! :)

wenn man freundlich ist ... einen netten brief mit fehlerbeschreibung schreibt ... die hw ordentlich einpackt u verschickt ... etc. ... dann haben ich noch nie einen unfreundlichen service erlebt!
 
Wenn man beim Kauf auf den Händler achtet und uU mal n Euro mehr ausgibt,geht die RMA auch schnell.Zb meine 7900GS war nach 3 Wochen von MF zurück.Das geht in Ordnung.
 
Boh, manchmal kommt man sich von den Shops aber auch leicht verarscht vor...Suchanfrage war ein Model mit Dual Core und plötzlich steht mittendrin ein ADM Single mit Bezeichnung MK irgendwas. Wenn man da nicht aufpasst wie ein Luchs hat man extrem schnell das falsche bestellt.
 
Ich habe da zwei extreme Erfahrungen gemacht...
Bei mir hat die Hardware eben erst nach längerer Zeit die Gewohnheit den Geist auf zu geben. Immer wenn die Sachen zum Hersteller geschickt werden, dauert es... Obwohl ich mit Hardwareversand immer gute Erfahrungen gesammelt hatte, haben die für mein Board mehr als 8 Wochen gebraucht... VV Computer hatte für meine 9800pro auch länger gebraucht.
Wenn die Händler die Ware zum Hersteller schicken, kümmern die sich nicht mehr und du hörst nur noch "Wir haben noch keine Mitteilung von MSI".
Und einen freundlichen Ton schlage ich immer an, aber nach dem 10 Telefonat kann man schon mal genervt reagieren, oder?

Beide Sachen waren schon älter, als 15 Monate... vielleicht auch ein Grund.
Für die 9800pro bekam ich eine X800pro und das Board hatte MSI repariert.

Und zwei Wochen sind meines Erachtens auch nicht diskutabel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Hardware relativ neu ist, dauert es ja nicht so lange...
Hardwareversand hat für eine Defekt gelieferte HDD gerade 1 Woche gebraucht.

Aber in meinem Freundeskreis bin ich eh der Pechvogel :fresse:
Das Problem, was ich hatte, dass sowohl die GraKa als auch das Board nicht mehr verfügbar waren und im Rahmen der Gewährleistung angenommen wurden.
Vielleicht hätte ich die Sachen gleich selbst zum Hersteller schicken sollen... werde das beim nächsten mal testen.

Und MF ist zwar gut, wenn man sich mit deren AGB arrangiert...
Stichpunkt: Gewährleistung gegenüber dem Zweitbesitzer
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh