Rechner für nen Kumpel

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 25538
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 25538

Guest
Hi und zwar ich soll für ne Kumpel nen leisen und Billigen Pc zusammenstellen.
Er will Pokern, Surfen, Photos von Digicam usw anschauen und ab und an was runterladen.
Ich weis nicht wegen dem Intel gedöns. Ist warscheinlich besser... kenne mich mit den neuen Intels nicht aus daher müsst ihr herhalten. Hmm Preisgrenze 200-300€ Wenn möglich sollte alles bei einem Händler zufinden sein. ;)
mfg kevin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei dem Budget würde ich aber AMD nehmen.
 
Ich bin dann mal so frei...

aufnahme1no4.jpg


Hab die 300€ mal ausgereizt, bei den Anforderungen Deines Kumpels würde wohl auch ein Sempron für 30€ ausreichen. Die Dual-Cores sind aber auch recht günstig und schaden ja auch nicht :)

EDIT: So, jetzt nur ein Händler und damit nur 1x Versandkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den X2 würde ich zwar als 65nm nehmen, aber sehr gute Zusammenstellung.
 
Wenn man weder übertaktet noch von Hand undervoltet sind die EEs im Vorteil,da leicht sparsamer.
 
wenn man bei mehreren händlern bestellt kann man oft auch noch einiges sparen
ich habe bei 5 händlern bestellt und 50 euro gespart
da war der pc aber auch etwas teurer
 
Ah,BTW ich würde noch einen extra Kühler kaufen,die Boxed kann man ,besonders bei den DualCores vergessen.Sehr laut.
Artic Cooling Kühler sind leise und recht billig.
 
Sind die am2 mit ddr2 ram viel besser als die sockel 939 x3800 ? Und wie siehts da mit der Übertaktung aus ?
 
Billiger.OC geht bis 2,8,3Ghz.Da ist meist dicht.
 
Ja ne ich hab ja selbst schon nen 939 3800toledo auf 2,6 ghz deshalb wollt ich fragen ob so einer bei gleichem takt mehr leistung ergibt denn sonst würd ich mir einen mitbestellen. ;)
 
Nein,das nicht.DDr2 ist halt billiger,aber wer S939 mit 2 Gig RAM hat,braucht eigentlich nicht zu wechseln.
 
Hmm ist das was Zwometer zusammengestellt hat nicht ein wenig zu viel ? Ein A64 3200 reicht doch auch oder ?
Denn 300€ sind jetzt meinem Kumpel doch zu viel. <.<
 
Zuletzt bearbeitet:
da fehlen immernoch:
case, HDD, ODD, NT, eventuell noch gehäuselüfter und, falls noch nicht vorhanden, n OS, aber wenn man auch noch n OS kaufen muss, wirds mehr als eng...
 
AMD Athlon64 X2 3600+ 65nm - 54,49€
GigaByte MA69VM-S2 - 47,17€
Samsung (original) 1 GB DDR2-667 - 30.97€
Samsung HD160JJ (SpinPoint P80SD) 160GB - 42,89€
Samsung SH-S203B (Blende in Schwarz) - 34,40€
Cooler Master eXtremePower 380W - 36,44€
Asus TT-671 - 22,31€
_____________________________________

268,67€ bei MIX-Computer

Sollte vom Preis/Leistungs Verhältnis am Besten sein. Und hat wirklich noch genug Reserven.
 
Minimalsystem bei Hardwareversand:

AMD Sempron 3200+ AM2 "box" 128kB, Sockel AM2 - 27,14 €
MSI K9AGM2-L, Sockel AM2, ATI RS690V, mATX, PCIe - 46,69 €
1024MB DDR2 MDT , PC5400/667, CL4 - 32,35 €
Jou Jye JJ-7099B,mATX,schwarz 300W ,temp-geregelt, TÜV, CE - 37,99 €
Samsung HD160JJ S-ATA II 160GB 7200, 8 MB Cache, NCQ - 42,57 €
Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz - 14,12 €
Summe: 200,86 €

Das hat dann aber nur ein DVD-Laufwerk und nur ein mit dem Gehäuse mitgeliefertes Netzteil (kA ob das gut ist). Ob man mit so einem System langfristig viel Freude haben wird...? Von der P/L her würde ich das System von zwometer empfehlen.

@zwometer: Wo hast du das System zusammengestellt?
 
Was willst du mit einem Sempron? Da kannste direkt ein Commodore 64 kaufen...

Zudem ein normales DVD Laufwerk wenn ein Brenner nur paar Euro mehr kostet...
 
zwometer hat die geizhals wunschliste benutzt wie es aussieht :d
 
Was willst du mit einem Sempron? Da kannste direkt ein Commodore 64 kaufen...

Zudem ein normales DVD Laufwerk wenn ein Brenner nur paar Euro mehr kostet...

Für die genannten Anforderungen würde der PC reichen... aber ich habe ja dazu geschrieben, dass er damit wahrscheinlich nicht sehr lange Freude haben wird. Ein Athlon 64 kostet 10€ mehr, ein DVD-Brenner 15€, da kostet das alles zusammen schon wieder 225€.

Gahmuret schrieb:
zwometer hat die geizhals wunschliste benutzt wie es aussieht

Welch praktisches Feature, ist mir noch gar nicht aufgefallen.
 
Für die genannten Anforderungen würde der PC reichen... aber ich habe ja dazu geschrieben, dass er damit wahrscheinlich nicht sehr lange Freude haben wird. Ein Athlon 64 kostet 10€ mehr, ein DVD-Brenner 15€, da kostet das alles zusammen schon wieder 225€.
225€ sind denk ich doch ma ok.
Wo hast du die Preise hergenommen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh