Kleiner Office PC !!! 300.-Euro

Dark Ice

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2006
Beiträge
13.544
Ort
im Schwabenland, das Land der Tüftler, Bastler ...
ich bräuchte eine zusammenstellung für einen office pc! word, excel, etc. ... Inet u ein prog für die buchhaltung müssen darauf laufen.


es werden benötigt: (budget: 300.-euro)
mobo:
cpu: (box!)
ram:
graka: (onboard?)
hdd:
dvd-rw:
case + netzteil:

hab ich was vergessen? :d


thx
dark ice
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU: AMD Sempron 64 3200+ Sockel-AM2 boxed ~26€
Kühler: -
Board: ASUS M2V-MX ~43€
RAM: MDT DIMM 1024MB PC2-5300U ~32€
Grafikkarte: -
Soundkarte: -
DVD-Laufwerk: Samsung SH-D162C ~13€
Festplatte: Seagate Maxtor DiamondMax 20 80GB ~33€
Netzteil: -
Gehäuse: ATX Midi GEH-KB-9970 (B/S) black 400W ~28€
Lüfter: -
Bemerkung: besonders günstig
Grundidee: sTOrM41
Preis: ~175€

AUs dem konfig thread entnommen :d, reicht aber sicherlich für office aufgaben.
 
Klar kann man eine grössere Platte nehmen.
Bei vista würde ich allerdings auch 1gb ram mehr nehmen, weil es ja mehr ram frisst als xp.
 
Ich würde zu einer AM2 Lösung mit 690er Chipsatz greifen und auf jeden Fall ein ordentliches Netzteil noch mit einkalkulieren

A+case CS-185A Midi-Tower ~ 25€
Revoltec AirGuard 120mm Lüfter ~ 4€
Chieftec Smart GPS-350EB-101A 350W ATX 2.0 SATA ~ 33€
Asus M2A-VM AM2 Mainboard ~ 51€
AMD Sempron 3400+ AM2 tray ~ 25€
Arctic Alpine64 CPU Kühler ~ 6€
Corsair ValueSelect DIMM 1024MB PC2-5300U CL5 ~ 34€
Samsung SH-D162C DVD-ROM ~14€
Western Digital Caviar SE 160GB SATA II ~ 43€
Microsoft: Windows XP Home Edition DSP/SB, 1er Pack (deutsch) ~ 71€

Gesamt ~ 306€
 
Zuletzt bearbeitet:
was haltet ihr von dieser konfig?
Ist das Budget nicht maximal 300€ ? Und willst du wirklich Vista statt XP?
Ich würde kein günstiges Gehäuse mit integriertem Netzteil nehmen, es sei denn es steckt ein Fortron oder HEC drin.

ich würde den pc gerne beim ARLT kaufen ...
da der pc nicht für mich ist ... u die abwicklung in einem garantiefall einfacher ist ...

Gutes Argument. Ist nur leider nicht besonders günstig, der ARLT. Eventuell noch alternative Shops in der Nähe? Evtl. K&M ?
 
Ist das Budget nicht maximal 300€ ? Und willst du wirklich Vista statt XP?

300.-euro für hw. :) ... hab das OS aber auch auf die bestellung mit draufgesetzt ... :d
soll ich lieber XP nehmen ... :confused: ... ich selber arbeite auch noch mit XP ... der pc ist für jemanden, der nicht viel ahnung von hw, software, etc. hat ... der pc soll einfach laufen ... ist für so eine person jetzt XP o VISTA besser?!

Ich würde kein günstiges Gehäuse mit integriertem Netzteil nehmen, es sei denn es steckt ein Fortron oder HEC drin.

welches würdest du da vorschlagen ... also ein case von ARLT?! :bigok: ;)

Gutes Argument. Ist nur leider nicht besonders günstig, der ARLT. Eventuell noch alternative Shops in der Nähe? Evtl. K&M ?

der ist nicht wirklich billig ... ein K&M ist 200m weiter ... :d
was würdest du/ihr in dem shop für hw nehmen ... ?!
 
der pc ist für jemanden, der nicht viel ahnung von hw, software, etc. hat ... der pc soll einfach laufen ... ist für so eine person jetzt XP o VISTA besser?!
Ich würde XP wählen, ist aktuell einfach stabil und auch pflegeleicht. Insgesamt auch kompatibler und performanter.

der ist nicht wirklich billig ... ein K&M ist 200m weiter ...
was würdest du/ihr in dem shop für hw nehmen ... ?!
Ja das ist immer schwierig... ich habe hier in München etliche Shops zur Auswahl, bestelle selbst aber i.d.R. online bei gängigen Shops oder direkt beim Distributor.

Bei K&M würde meine Einkaufsliste so aussehen:
(geht natürlich billiger, bleibt aber ohne OS im 300€ Rahmen)
pc300.JPG
 
Sieht ok aus. Die CPU würde ich boxed kaufen und den beiliegenden Kühler verwenden und den Alpine64 weglassen. Ein Seasonic-NT wäre wohl besser, kostet aber auch mehr und so übel ist hier m.W. auch nicht.
 
beim netzteil reichen aber auch 250w locker :fresse:

sind die cobas nicht diese passiven dinger? ^^
 
AMD Athlon64 X2 3600+ 65nm - 54,49€
GigaByte MA69VM-S2 - 47,17€
Samsung (original) 1 GB DDR2-667 - 30.97€
Samsung HD160JJ (SpinPoint P80SD) 160GB - 42,89€
Samsung SH-S203B (Blende in Schwarz) - 34,40€
Cooler Master eXtremePower 380W - 36,44€
Asus TT-671 - 22,31€
_____________________________________

268,67€ bei MIX-Computer

Sollte vom Preis/Leistungs Verhältnis am Besten sein. Und hat wirklich noch genug Reserven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn du meinst... Die Preis im Ladenlokal sind unverschämt hoch. Im Internet bekommst du für das selbe Geld viel mehr Leistung. Und MIX ist ja bekanntlich Alternate...
 
Naja wenn du meinst... Die Preis im Ladenlokal sind unverschämt hoch. Im Internet bekommst du für das selbe Geld viel mehr Leistung. Und MIX ist ja bekanntlich Alternate...

auch ich kaufe meine persönliche hw nur noch im Inet! ;)

da ich diesen pc aber für einen kollegen zusammenstelle ... ist er in einem garantiefall mit einem laden vor seiner haustüre am besten bedient!
 
Das 400W Netzteil ist auf jeden Fall überdimensioniert. Leider sind anständige Markennetzteile mit geringerer Leistung kaum im Handel erhältlich :(

Schönes Case für so einen Office PC ist z.B. auch das ChiefTEC BS-02 mit integriertem 270W Netzteil. Eben nur leider schwer zu bekommen, besonders im Einzelhandel.
 
Ja, nimm lieber eins von dem du sicher weißt, dass der Hersteller gut ist. LC kann man auch als "Marken"hersteller bezeichen. Serienstreuung ist bei Noname zu hoch.
 
... ist so ein NT zu empfehlen? o sollte es wirklich ein NT sein, auf dem ein bekannter herstellername steht?
Ich würde immer ein Exemplar eines namhaften Herstellers wählen. Insbesondere sind 25€ für das genannte NT eine Frechheit (scheint ja 0815 OEM Ware zu sein). Gute preiswerte Netzteile bekommt man z.B. von Fortron, ChiefTEC oder auch HEC/CompuCase - von LC Power würde ich eher abraten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh