2x Raptor mit 10000 U/min sinnvoll?

und im neuen Bravo steht wie toll Bill von Tokio Hotel singen kann
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein, sogar ein ziemlich guter vergleich. ich glaube die meisten wissen immer noch nicht, wie windowas eigentlich daten liest und schreibt. raid0 ist wie ein dragster. es kann nur gerade aus fahren. das wahnsinnig schnell. also wenn du eine riesige datei am stück ließt, dann ist es o.k. aber so funktioniert es in 98% der fälle einfach nicht. da muss man auch "kurven" fahren können.
im windowsbetrieb und bei spielen, geht es immer nur um random read. und da ist raid0 einfach nicht schneller, sondern durch die gestiegenen zugriffszeit durch zwei platten langsamer. außerdem arbeitet der rechner fast nie im raid0, weil nur ein bruchteil der daten wirklich auf die zwei oder mehr platten geschrieben wird.
aber das ist alles schon zig mal gesagt worden.

grüße

actionB52
 
nein, sogar ein ziemlich guter vergleich. ich glaube die meisten wissen immer noch nicht, wie windowas eigentlich daten liest und schreibt. raid0 ist wie ein dragster. es kann nur gerade aus fahren. das wahnsinnig schnell. also wenn du eine riesige datei am stück ließt, dann ist es o.k. aber so funktioniert es in 98% der fälle einfach nicht. da muss man auch "kurven" fahren können.
im windowsbetrieb und bei spielen, geht es immer nur um random read. und da ist raid0 einfach nicht schneller, sondern durch die gestiegenen zugriffszeit durch zwei platten langsamer. außerdem arbeitet der rechner fast nie im raid0, weil nur ein bruchteil der daten wirklich auf die zwei oder mehr platten geschrieben wird.
aber das ist alles schon zig mal gesagt worden.

grüße

actionB52

=) omg schönes metaphorisches bsp... !!!

die synchro vom raid 0 der 2hds verschlechtert die zugriffszeit und so sind die raid 0platten nicht mehr so performant wie eine einzelne raptor in games.

das raid entfaltet die eigentliche performance erst in streaming anwendungen (video codierung, große backup streams etc), denn dort werden besonders große dateien behandelt und wie oben steht nicht soviele random zugriffe bei den tausenden <1mb dateien die teils in den games stecken ;)
 
=) omg schönes metaphorisches bsp... !!!

die synchro vom raid 0 der 2hds verschlechtert die zugriffszeit und so sind die raid 0platten nicht mehr so performant wie eine einzelne raptor in games.

das raid entfaltet die eigentliche performance erst in streaming anwendungen (video codierung, große backup streams etc), denn dort werden besonders große dateien behandelt und wie oben steht nicht soviele random zugriffe bei den tausenden <1mb dateien die teils in den games stecken ;)

das hat er geklaut ;)
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=6797648&postcount=15 :p
 
2 ja aber die platten sind für kline daein ausgelgt deswegen hohe geschwindigkeit und schnelle zugriffzeit wenn du nur filme drauf lagern willst forget it..

mfg
mafri
 
Kann mich den anderen nur anschließen aber ich weis auch wie es ist wenn 4 x 150GB Raptoren im RAID0 anfangen zu qualmen; vor wenigen Minuten geschehen; stinkt bestialisch und alle 4 HDD schrott. Konnte gerade noch sichern danach war sense; bin nun auf 2 x 147GB SAS mit 15krpm RAID0 unterwegs aber die 4 Raptoren im RAID0 waren deutlich schneller jedoch liegen schon 4 neue 150GB Raptoren parat - 4 weitere 147GB oder 300GB SAS mit 15krpm waren mir deutlich zu teuer - bin momentan einfach zu faul zum einbauen da ich erstmal das Grillgut verdauen muss und das war bei Leibe nicht gerade wenig :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
mein beileid... das sind schmerzen... wie haste deine platten denn bitte so zwerschossen?

grüße

actionB52
 
Das hat sich schon vor ein paar Wochen angebahnt.... Freeze; blauer Schim und die Performance sank in den Keller; hab dann ne externe 500 eSATA geholt und gesichert am 21.08. Bereits am 23.08 gab die Erste den Geist auf. Konnte aber durch das Klonen auf die externe HDD weiter auf die Daten zugreifen in dem ich einfach von der externen gebootet habe und mit dem Intel Matrix Storage Manager die HDD als "Normal" markierte.

Nach einer wilde Sicherungsnacht waren am darauffolgenden Tag viele Verzeichnise wie Windows, Dokumente und Einstellungen leer.

Hatte die 4 Raptoren dann vom Strom genommen und heute wieder angeklemmt und das Ergenis kennst du nun; alle Schrott :)

Die SAS Festplatten sind schnell aber bedenke ich den burst von 1062 und vergleiche den mit den momentanen von 242 obwohl die Raptor 10krpm hat und die SAS 15krpm wird mir schlecht....

Auch mit 2 SAS im RAID0 ist es nicht der Bringer; spannend wird es mit 4 x Raptor oder 4 x SAS wobei letzteres enorm ins Geld geht denn einen gescheiten SAS Controller belastet abermals den Geldbeutel...

Fazit: 2 HDD egal welche lohnen im RAID0 kaum - wenn dann sollte man mit mind. 4 HDDs anfangen; je mehr umso schneller :)
 
Zuletzt bearbeitet:
4 hdd´s lässt das nicht die Zugriffszeit ins bodenlose fallen ???
 
ja, das läßt die zugriffszeit ins "bodenlose" fallen. aber das ist egal, wenn du raid0 für das benutzt, wozu es gedacht ist und nicht für den normalen windows betrieb.

grüße

actionB52
 
Etwas OT... wie kommst du denn bitte mit 4x 150GB Raptoren auf einen Burst von 1062MB/s? Mehr als theoretische 600MB/s dürften da eigentlich nicht drin sein...
 
Kommt mir auch n bißchen viel vor.
Ich komm mir 10 x 73 GB SAS im Raid 0 nur auf ca 400

Klick
 
Wenn ich mir deinen Screen nochmal so angucke, das ist viel zu wenig... ich habe ja schon mit zwei 15k Platten über 300.
Aber gut, HD-Tech taugt halt nicht viel...

Welche Controller hast du denn?
 
Wie du bereits richtig erkannt hast, taugt HD-Tach nicht wirklich was aber das stand da und hey, es sieht jedenfalls gut aus :fresse:

Boardbedingt musste ich n PCI-X Controller kaufen (Adaptec), nicht das gelbe vom EI; hab noch LSI , PCIe x4, rumliegen nur den mag mein Board nicht da kein x4 Slot; war für n DELL Rechner wo der sehr gut ging, der Adaptec ist nur ne Notlösung bis ich neues Sys habe....
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinte eigentlich DaHobbit aber gut :)

Habe ja auch nen LSI und der lief auf meinem DFI nf4 ultra-d auch nicht, obwohl die entsprechenden Plätze vorhanden waren. Er wollte einfach net booten. Nun läufts aber.

Welchen LSI hast du denn genau?
 
@Sascha

Da ich nicht wirklich entziffern kann was es für ein SAS Controller ist da wie bereits von DELL OEM erhalten kann ich zumindest sagen es ist ein LSISAS1068 verbaut weiterhin kann ich bis zu 1GB SDRAM draufstecken und ist mit x8 angebunden; nicht wie vermutet mit x4 :)

Mehr weis ich leider nich.
 
Hui... der ist ja noch fetter als meiner ^^

Du brauchst nicht zufällig noch zwei Seagates 15k.4 mit je 36GB, oder? :)
 
Unfairer vergleich... die 15k.5 macht ja schon alleine max 130mb/s...
 
Abwarten ob das Unfair ist und ich bin wirklich gespannt was letztendlich mehr Speed bringt.

Konnte die 4x300GB SAS mit 15krpm für 300 netto pro Stück von Dell abstauben :fresse:
 
Diskutiert doch lieber über die Raptoren weil das das Thema sein sollte und sich kaum einer SAS oder SCSi usw Platten kaufen wird weil zu teuer
 
Na die dinger taugen meiner Meinung nach nicht die Bohne, hab 2x147 Allegro im Rechner und bin enttäuscht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh