Suche ein qualitativ hochwertiges 2.1 Boxensystem bis ~200 Euronen

b|ank0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2005
Beiträge
6.192
N'abend Leutz,

wie es des öfteren so ist kommt eines Tages der Augenblick und 'es' reicht einem nicht mehr. Seit ein paar Tagen bin ich bezüglich meines Boxensystems ein wenig am grübeln und suche eine qualitativ hochwertige, PC taugliche Lösung, die wieder ein paar Jahre halten soll und ~200€ kosten darf (wenn weniger dann ist's auch gut).

Bisher setze ich ein etwas in die Jahre gekommenes Philips A2.610 Rhythmic Wave 5.1 System in 3.1 Konfiguration ein (ohne die Rear). Der Klang ist soweit ganz gut und es hat mich in meiner alten Wohnung auch zufriedenstellend beschallt. Da ich jedoch in letzter Zeit vermehrt musikalisch und Filmemässig unterwegs bin kam mir der Sound des öfteren doch ein wenig schwach (dünn) vor.

Zunächst aber ersteinmal die Gegebenheiten:

1) Apartment - zu beschallende Fläche ist der ~30m² grosse Wohnraum (rechteckig)
2) Die Boxen werden in einer Anbauwand untergebracht, Platz für links, rechts, Subwoofer und ggf. Center ist vorhanden (s.o. vom Philips)
3) In erster Linie sollen sie nur dem Musik hören und DVD schauen dienen, aber Spiele sind ebenso nicht ausgeschlossen
4) Als Soundkarte kommt eine X-FI Xtreme Gamer zum Einsatz

Mehr fällt mir jetzt so spontan nicht ein, was ich aber beim rumschnüffeln im Netz so gesehen habe scheinen folgende Produkte nicht übel zu sein:

Logitech Z-4
Logitech Z-2300 2.1
Teufel Concept C 2.1 USB

Optional möglich wären zudem noch:

Logitech Z-5450 5.1
Wegen der Funkmöglichkeit (Kabel legen ist nicht), Strom wäre vorhanden, nur macht das Sinn? Würde lieber bei einer individuellen Lösung für den Frontbereich bleiben.

Teufel Motiv 2
Leider etwas (zu) teuer und in weiss, schwarz wäre mir lieber.

Schwierige Wahl, oder gibt es evtl. noch Alternativen? Bin mir diesbezüglich wirklich ein wenig unsicher und hoffe jemand hat Lust bzw. kann mir da ein paar hilfreiche Tips geben :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab das Z-5450 - ist nen Top System, aber lohnen tut das nur, wenn du die digitalen Fähigkeiten auch nutzt. Sonst lieber was "normales".
Rear Boxen arbeiten mit 2,4GHz Freqeuenz und stören so z.B. Logitech eigenen Funkmäuse mit eben dieser Technologie (G7, MX Revolution, etc).

Also du möchtest definitiv etwas vollaktives, ja? Dann würde ich zum Logitech Z-2300 raten, was meiner Meinung nach dem Teufel überlegen ist.
Ich betone aber meiner Meinung nach, denn - wie immer bei soclhen Lautsprecher Geschichten - sind die Geschmäcker ganz verschieden.
Probehören ist da angesagt, vorzugsweise zuerst das Teufel, da die da sehr guten Service und einige Testwochen bieten :d

Aber ein anderer Vorschlag: Zwei schnuckelige 2-Wege Boxen + kleinen Verstärker. Wie wärs damit? Kommt etwas teuerer, aber an sowas kann man durchaus Spaß haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ok, dann lieber keinen Funk. Ich habe hier eine schnurlose Cherry Maus / Tastatur Kombination im Einsatz, die hat zwar 14 Frequenzbereiche, aber von Problemen will ich da verschont bleiben - erst recht wenn ich mal nen Spiel wagen sollte :)

Das mit den Testwochen ist auch nicht zu verachten, hmmm, was für einen Verstärker würdest Du denn da empfehlen? Da bin ich überhaupt nicht im Thema :(

#edit#

Was ist denn von den Z-3 / Z-4 zu halten? Die sollen ja ganz gut sein!? Wohl eher nichts gescheites / unterdimensioniert oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leg 50€ drauf, dann gibs was vernünftiges

> 2x Wharfedale Diamond 9.2 (braucht nur noch n alten stereoverstärker) für ca 250€

besser als all die aufgelisteten brüllwürfel (mit denen man 30m² nicht sehr toll beschallen kann..)

http://www.wharfedale.co.uk/model.php?model_id=12#

naja mit den Wharfedale Diamond 9.2 wäre er zwar am besten bedient aber 30m² könnte er damit auch nicht richtig beschallen!

ich kann dir Teufel nur wärmsten empfehlen auch wenns "nur" Brüllwürfel sind!
dafür ebenfalls Top Qualität :asthanos: halt.

Gruß modix
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tip, aber ich befürchte die sind viel zu gross, das schaut nicht aus :(

Hier aber mal eine kleine Skizze wie es bei mir ausschaut und wo was hin kommen könnte bzw. kann:



Vielleicht hilft das ja weiter :)

@modix:

Hmm... also mein Philips System schafft das schon einigermassen gut, nur verzerrt das dann halt ein wenig bzw. wird unsauber. Hach ja, schwierige Frage.

Welchen Verstärker würdet Ihr denn dann empfehlen?
 
sry aber dein Philips-Set kannst du leider nicht mit dem von dir ausgesuchten Teufelset vergleichen.....

für den PC habe ich z.B das CEM PE von Teufel was absolut reicht!

für Fernsehen/DVD etc. brauche ich leider etwas größeres, ist halt Geschmackssache.

zudem hättest du ja bei Teufel 8 Wochen Rückgaberecht und 12 Jahre Garantie auf die Lautsprecher und 2 Jahre auf Elektronik!
da kann man(n) nichts falsch machen denke ich.....

Edit: ansonsten können dir Experten bestimmt hier weiter helfen
http://www.hifi-forum.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Musik auf jedenfall die Wharfedales...

Membranfläche und Hub sind durch nix zu ersetzten, außer durch mehr.

Und die Hoch/Mittelton einheiten im Teufel haben weniger Hub/Fläche.
Im Bass sind sie wegen dem Sub besser, aber da kann man den Wharfedales irgendwann auch n Sub dazustellen.

Naja deine Entscheidung ;)
 
@modix:

Darüber bin ich mir durchaus im klaren, ansonsten würde ich mir das ja auch nicht überlegen. Ich denke ich werde mir das Teufel Concept C bestellen. Es hat soweit ja auch alles was ich mir wünsche, Farbe, Design, Grösse - und die Testberichte sprechen auch eine deutliche Sprache :)

@Nordmende:

Hm, was für einen Verstärker würdest Du denn empfehlen?
 
Für Musik auf jedenfall die Wharfedales...

Membranfläche und Hub sind durch nix zu ersetzten, außer durch mehr.

Und die Hoch/Mittelton einheiten im Teufel haben weniger Hub/Fläche.
Im Bass sind sie wegen dem Sub besser, aber da kann man den Wharfedales irgendwann auch n Sub dazustellen.

Naja deine Entscheidung ;)

da hast du absolut Recht!

wenn wir jedoch nach Klang gehen, dann könnetn es ja auch Nubert/Canton/JBL werden die ebenfalls oben weiter mitspielen.....

zu Berücksichtigen wäre jedoch sein Budget von ~200 und deshalb weil er sagt klein aber fein sollte es werden >>:asthanos:
 
@modix:

Das ist ja einer der Punkte, das Apartment soll nicht so vollgestellt wirken. Mit der nächsten Wohnung kommt auch ne gescheite Anlage, aber bis dahin dauert es noch etwas... ;)

@rideronthestorm:

Schon dran gedacht, ich tendiere momentan aber zum Teufel. Werde mir am Anfang der Woche mal versuchen ein paar Systeme probe zu hören um dann (Teufel) zu bestellen (oder auch nicht)... :haha:
 
Nimm ein Teufel.
Ich würd das nehmen http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/Concept-E-Magnum.cfm
und die Kabel zu verlegen ist nicht schwer.
Bei Musik sind die Teufel besser als alles was ich vorher gewohnt war.
Bei Filmen der absulute Hamma und bei Spielen geben sie ein sehr geiles fehling.Besonders bei wilden Schießerein.
Leider haben die Conncept e´s kein coxial oder optischen eingang
aber dafür kannst dir später mal die decoderstation http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/decoderstation-3.cfm
dazuhollen oder gleich das set http://www.teufel.de/de/Komplett-Systeme/Concept-E-Magnum-Digital.cfm

Hier von den AGB:
- Ein achtwöchiges Umtausch- bzw. Rückgaberecht mit Rückerstattung des gezahlten Kaufbetrages (mit Ausnahme der Versandkosten). Durch den Umtausch bzw. die Rückgabe entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten. Teufel trägt die Frachtkosten für den Rücktransport und überweist Ihnen umgehend den von Ihnen gezahlten Kaufpreis auf Ihr Konto. Für das achtwöchige Probehören fallen somit lediglich die einmalig gezahlten Versandkosten an.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey b|ank0r,
du machst schon nichts falsch, 8 Wochen testen bis zum Umfallen
wenn sie dir nicht gefallen einfach zurückschicken und jut...

wenn du jedoch wirklich unter 200 bleiben möchtest nimm das
Concept E Magnum Power Edition Set, gibts auch in 2 Farben und du kannst zwischen 2.1-5.1 für später vlt. variieren.

es gibts wirklich nichts besseres für unter 200EUR da kann Logitech schlafen gehen.....


zum Receiver für später, Onkyo 7.1 sehr gut und günstig!

Gruß modix
 
Ich werde mal drüber schlafen und morgen in mich gehen. Aber danke schonmal für die vielen Antworten, bin nen Stückchen schlauer geworden :)

Bevor ich pennen gehe aber noch ein kleiner Hinweis, im Hifi-Forum werden die Behringer MS-40 u.a. empfohlen. Sagt mir natürlich überhaupt nix, aber wollte es hier wenigstens nochmal kurz erwähnen in der Hoffnung das es evtl. jemandem etwas sagt :wink:
 
das sind aktive Nahfeld "Studiolautsprecher" und ich denke weniger für Heimkinos gedacht.....
es sei denn du schließt noch zusätzlich einen Sub an.
Vorteil der Lautsprecher>> viele Anschlußmöglichkeiten sogar digital!

Teufel>> smart gut bis sehr gut und günstig.

die Entscheidung liegt jedoch bei dir, sollten es jedoch etwas "größere" sein, würde ich wie schon von Nordmende empfohlen die Wharfedales nehmen.

Gruß modix
 
Sodele, habe mir gerade das Teufel Concept C 2.1 USB bestellt. Ich denke diese Lösung ist für mich die Beste. Wenn ich das System über USB anschliesse wird es wie eine externe Soundkarte erkannt, die Daten werden digital übertragen / verarbeitet und ich kann meinen LCD-Fernseher über die analogen Cinch-Anschlüsse zusätzlich anschliessen.

Ich bin mir noch nicht ganz sicher was ich von der eingebauten Soundkarte erwarten kann bzw. soll, den Tests nach scheint diese Lösung ja sehr gut zu sein. Allerdings würde dadurch meine X-FI Xtreme Gamer überflüssig werden, hmm, mal abwarten, ansonsten verkauf ich die und rechne das Geld gegen die Neuanschaffung an :d

Ich lass mich mal überraschen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh