Ist die VID wirklich ein Indikator für die OC- Fähigkeit einer CPU?

Tawolgany666

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2004
Beiträge
3.380
Ort
downstairs
Hy Leute,

mich beschäftigt gerade eine Frage...ich habe meinen E6600 vor einiger Zeit gegen ein aktuelleres Modell ausgetauscht, weil dieses einfach bessere OC- Ergebnisse erzielt hat. Allerdings habe ich hier im Forum schon oft gelesen, dass man Rückschlüsse auf die VID einer CPU geschlossen hat. Also je geringer die VID, desto größer die Chance, dass sich die CPU gut übertakten ließ.

Nun war meine alte CPU aus einem sehr vielversprechenden Batch (L638B121) und hatte eine VID von 1,00V, während meine neue 1,325V hat und deutlich besser geht.

Ist denn nun etwas dran an der Sache mit der VID? Kann mich da mal Jemand aufklären??

ich bedanke mich schon jetzt für Eure Antworten und das Licht im Dunkel...

Liebe Grüße
Tawolgany666
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Vid ist einfach ein Qualitätsmerkmal, denn sie gibt die Standardspannung des Prozessors an. Je geringer, desto besser - logisch.

geringe ViD = prozessor wird warm, lässt oft viel Takt mit wenioger Spannung zu
hohe Vid = Proz bleibt kühler, braucht für hohe Taktraten oftmals viel Vcore

Die Prozessoren mit der geringen ViD gehen eben oft besser, als die mit einer hohen.
Die geringste ViD ist überigens 1,225v;) Die 1,000v sind ein Auslesefehler
 
Ok, dann vielen Dank für die Aufklärung. Leider habe ich die andere CPU nicht mehr und auf allen Bench- Screens hat sie eine VID von 1,0000v.

Wie hoch meine Jetzige maximal geht, habe ich noch garnicht ausprobiert. Allerdings wird sie wirklich nicht sehr warm und läuft mit Standardspannung auf 3,3Ghz, was einem guten Durchschnittswert entspricht. Über 3,6Ghz werde ich sie wohl nicht bekommen, aber ich bin mit den 3.3Ghz eigentlich auch erstmal zufrieden.

Dank Dir auf jeden Fall für die Info...
 
wenn sie bei standardspannung schon 3.3 ghz macht, denke ich das 3.6 ghz kein problem sind , bei einer spannungserhöhung ...
 
Was sit eine VID

kann ich die sehen wenn ich eine CPU kaufe

und was hat das mit der Batch auf sich kan man die auch sehen wenn man eine CPU kauft und wenn ja wodrauf sollte man achten bei der Batch wenn man die auswahl hat

Ich kann im Laden mir ne CPU aussuchen also auf was soll ich dann achten ???
 
frag doch mal im E6X50-Overclocking Thread!
 
VID ist Voltage ID, die Standardspannung mit der der Prozessor läuft, die ist nämlich nicht bei jedem gleich (innerhalb des selben Models kann sie variieren, also z.B. E6750 mit 1,2625V und einer mit 1,2725V).

Batch siehst du auf der Booxed Verpackung oder auf der CPU selber, beginnt mit L dann kommt eine Zahl fürs jahr (also 6 oder 7) und eine für die Kalenderwoche, da kommt dann z.B. L628xxxxx raus, wobei die restlichen xxxx glaube ich nicht viel bedeuten.
 
Die Batch beginnt nicht nur mit "L":wink:

Das erste Zeichen der Batch steht für den Herstellungort:
L/Q = Malaysia
7 = Philippinen
3 = Costa Rica

GN8 Jungs
 
@AMD Deluxe

Ich denke auch, dass sie die 3,6Ghz noch packt, aber dann wird relativ schnell Feierabend sein. Bisher hatte ich noch keine Zeit, die Grenze auszuloten...

@selloutkingz

Krass, das wußte ich auch überhaupt noch nicht...dann waren aber verdammt viele Malays hier unterwegs. So viele, dass ich eher von einer Revisionskennzahl ausgegangen wäre, oder so.
 
kennt sich jemand mit dem x6800 aus? eine kleine vermutung, 1,325v vid ist wohl nicht so der hit oder? ist mein e6600 mit 1,26250 besser? was für ein vorteil hat der x6800? wäre nett wenn mir irgendjemand mal helfen kann. welche einstellungen sollte er packen,sprich ghz,vcore?
 
Was sit eine VID

kann ich die sehen wenn ich eine CPU kaufe

und was hat das mit der Batch auf sich kan man die auch sehen wenn man eine CPU kauft und wenn ja wodrauf sollte man achten bei der Batch wenn man die auswahl hat

Ich kann im Laden mir ne CPU aussuchen also auf was soll ich dann achten ???

Nein die Vid siehst du erst wenn sie eingebaut ist.Siehe schwarze Makierung3700Mhz mit Air denke 3800 laufen auch.Die Cpu mácht 4000Mhz mit 1.5x under Wasser mit Titan.




Das mit dem Patch ist so eine Sache,gibt keine Garantie das xxx Stepping gut läuft.:wink:
Sie sollte nicht so teuer sein, tarauf kannst du achten,und Glück mußt du auch haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein die Vid siehst du erst wenn sie eingebaut ist.Siehe schwarze Makierung3700Mhz mit Air denke 3800 laufen auch.Die Cpu mácht 4000Mhz mit 1.5x under Wasser mit Titan.




Das mit dem Patch ist so eine Sache,gibt keine Garantie das xxx Stepping gut läuft.:wink:
Sie sollte nicht so teuer sein, tarauf kannst du achten,und Glück mußt du auch haben.

Aber CPUs mit einer niedrigen VID gehen besser als welche mit einer höheren VID oder ???
 
Die Vid ist einfach ein Qualitätsmerkmal, denn sie gibt die Standardspannung des Prozessors an. Je geringer, desto besser - logisch.

geringe ViD = prozessor wird warm, lässt oft viel Takt mit wenioger Spannung zu
hohe Vid = Proz bleibt kühler, braucht für hohe Taktraten oftmals viel Vcore

Die Prozessoren mit der geringen ViD gehen eben oft besser, als die mit einer hohen.
Die geringste ViD ist überigens 1,225v;) Die 1,000v sind ein Auslesefehler

Lutschpuppe

Wurde alles schon gesagt.:d
 
Lutschpuppe

Wurde alles schon gesagt.:d

Mit anderen Worten ich kaufe 5 Stück sagen wir und baue die ein schaue nach der VID und verkaufe die 4 mit der höchsten VID den mit der niedrigsten sagen wir ein E6750 mit einer VID von 1,250 behalte ich und kann mich freuen das er 3700 bis 3800 MHZ macht bei Max 1,45 VCore mit Luftkühlung oder wenn glück noch mehr als 3800 MHZ mit Luftkühlung,

Gute Idee ???

wie sieht die Chance aus auf 3700 bis 3800 MHZ bei einer VID von 1,250 ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein teste sie alle:drool:Ideal währe eine bei Air --- Vid die so in der mitte liegt aber das ist noch kein Indiz das die Cpu dann gut läuft.:fresse:

Das kann dir keiner sagen wie die chancen sind.Du mußt testen.
 
Wie auch immer scheint eine niedrige VID nicht automatisch auf die OC- Fähigkeit schließen zu lassen, oder? Denn der erste E6600 von mir lag nur ein paar popelige Kerne entfernt von der legendären 4Ghz@Air- CPU auf XS und auch wenn die VID nicht 1,00V war, dann wird sie trotzdem niedrig gewesen sein.

@Lutschpuppe

Auch wenn die CPU das prinzipiell ab kann, würde ich unter Luftkühlung einen C2D nie dauerhaft mit 1,45v befeuern - wozu auch. Ich würde erstmal ermitteln, was er bei Auto- Vcore schafft und dann schauen, wie weit Du noch hochkommst und die höheren Takte zum Benchen fahren.

Unter Luftkühlung Takte jenseits von 3,8Ghz zu erreichen ist übrigens sehr selten und Du brauchst schon eine tüchtige Portion Glück, um solch ein Exemplar erwischen zu können.
 
Wie auch immer scheint eine niedrige VID nicht automatisch auf die OC- Fähigkeit schließen zu lassen, oder? Denn der erste E6600 von mir lag nur ein paar popelige Kerne entfernt von der legendären 4Ghz@Air- CPU auf XS und auch wenn die VID nicht 1,00V war, dann wird sie trotzdem niedrig gewesen sein.

@Lutschpuppe

Auch wenn die CPU das prinzipiell ab kann, würde ich unter Luftkühlung einen C2D nie dauerhaft mit 1,45v befeuern - wozu auch. Ich würde erstmal ermitteln, was er bei Auto- Vcore schafft und dann schauen, wie weit Du noch hochkommst und die höheren Takte zum Benchen fahren.

Unter Luftkühlung Takte jenseits von 3,8Ghz zu erreichen ist übrigens sehr selten und Du brauchst schon eine tüchtige Portion Glück, um solch ein Exemplar erwischen zu können.

Hi,
das mit der Vid war wohl ein auslese Fehler von Core Temp.?!:wink:
Oder man kauft Pretested:d
Aber ich werde es dir Beweißen das man 3800Mhz mit einem E6600 erreichen kann:rolleyes:mit einer guten Luft Kühlung

Aso bei den Go sind das mittlerweile Werte die locker erreicht werden:wink:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du, das brauchst Du mir garnicht beweisen, denn das weiß ich schon. Trotzdem ist das kein Wert, denn alle C2Ds mühelos erreichen können. Ich bin mir sicher, dass wenn ich meinen E6600 mit ausreichend Vcore befeuere, einen stabilen Bench auf 3,8Ghz hinbekomme. Die Frage ist nur, ob das sinnvoll ist. Da er die 3,3Ghz mit Standardspannung schafft und mir diese Leistung völlig ausreicht, scheue ich mich davor, die CPU unnötig zu quälen.

Außerdem meinte ich eher Taktraten oberhalb von 3,8Ghz...selbst meine eher grottige Vorgänger- CPU habe ich bei 1,55V BIOS-Einstellung völlig primestabil bei 3,6Ghz zum Laufen gebracht, da sollte meine jetzige die 3,8 auch packen.

Dies sind allerdings keine vertretbaren Spannungen bei Luftkühlung und bei maximal 1,4-1,45V gehen eben vielen C2Ds die Luft aus und man muß kräftig selektieren, um Bessere erwischen zu können.
 
Na wenn du es ja weißt dann ist ja alles ok.
 
Denn der erste E6600 von mir lag nur ein paar popelige Kerne entfernt von der legendären 4Ghz@Air- CPU auf XS .

Was ist ein 4Ghz@Air- CPU auf XS und woran erkennt man den ???

Du hast ja einen gesehen dann kannste es ja mal bitte erläutern woran man es erkennt das es ein 4Ghz@Air- CPU auf XS ist vor allen dingen was 4Ghz@Air- CPU auf XS überhaupt ist.
 
Nicht, dass ich wüßte. Aber mit Coretemp geht es ja zum Beispiel und ich meine, mit irgendeinem anderen CPU- ID- Programm ging das auch noch.
 
Höchstwahrscheinlich OT aber:

Ist die VID auch bei jedem Athlon unterschiedlich ?
Das ist mir noch nie aufgefallen, ich hab ne ID von genau 1.3 ( Werksangabe 1.3-1.35) Allerdings mit einer relativ alten Version von Coretemp.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh