Brauche Notebook für Schüler; ungefähr 350€; Thinkpad x30?!

Gaffer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2005
Beiträge
2.212
Ort
Schwäbische Alb
Nabend,
ich werde mir mitte September ein Notebook kaufen und tendiere zum Thinkpad x30, da es halt IBM-Qualität ist und angeblich ne Akkulaufzeit von 4-5 Stunden hat. Tätigkeiten wären halt nur Sachen wie surfen, programmieren usw..

Frage

1. Das Notebook würde ca 300€ kosten, ein zusätzlicher Akku bei Egay 35€. Taugen die etwas oder muss ich da Angst haben, dass mir das Dingen um die Rübe fliegt?

2. Wie ist denn das mit dem Memory-Effekt?! Lädt sich der Akku automatisch auf, wenn das Notebook anner Steckdose hängt?

3. Wie kann ich, ohne ein optisches Laufwerk ein Betriebssystem installieren?

4. Gibt es spezielle Linux-Distributionen, die speziel für Notebooks bzw. aufs Stromsparen ausgelegt sind?

5. Gibt es Alternativen (vor allem von der Verarbeitungsqualität her)? Ich habe mal von Toshiba-Notebooks gehört, die eine ähnlich gute Qualität haben sollen.

So, das wärs glaub ich erstmal.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Die Dinger sind sehr stabil, ich kann dir nur dazu raten. Alternativ kannst du auch nach Geräten der T4xer Reihe suchen.
2. Memory Effekt bezieht sich auf eine langsame Schädigung von Akkus, lies da ma nochmal nach ...
3. Installation geht entweder über Netzwerk / Platte in einem anderen TP bespielen / Docking Station mit optischem LW
4. kP ... Favorisierter Partner von Lenovo ist imho Red Hat Linux.
5. Alternativen wüsste ich eigentlich nur HP

Bei Fragen ... you are welcome
 
wenigstens mal jemand, der sich kein >3 kilo desktop replacement laptop kauft um in der schule zu surfen und kurz was zu programmieren ...
 
wenigstens mal jemand, der sich kein >3 kilo desktop replacement laptop kauft um in der schule zu surfen und kurz was zu programmieren ...
Hm, alles klar :fresse:.

1. Die Dinger sind sehr stabil, ich kann dir nur dazu raten. Alternativ kannst du auch nach Geräten der T4xer Reihe suchen.
Ok, und wie siehts mit den Akkus aus, die es bei Ebay gibt (ca 40€)? Ich bervorzuge das x30, weil es nur einen 12,1" Display hat. Und ich habe gelesen, dass es eine längere Akkulaufzeit haben soll.
Was ist davon zu halten? Klick
2. Memory Effekt bezieht sich auf eine langsame Schädigung von Akkus, lies da ma nochmal nach ...
Was der Memory-Effekt ist weiß ich. Ist halt mehr eine allgemeine Fragen. Wenn ich den Akku immer zu ca 60% entlade und ihn dann zu Hause immer wieder ans Stromnetz anschließe ist doch davon auszugehen, dass der Akku nicht lange seine hohe Kapazität behalten wird oder?
 
Was ist davon zu halten? Klick

Den würde ich nicht nehmen (auch wenn die Dockingstation dabei ist):

Zustand: Starke Gebrauchspuren am Gehäuse, Druckstellen im Display (tlw. nur leicht sichtbar).

Mit etwas Geduld bekommst Du ein besseres Angebot.

Da Du oben gefragt hast: Es gibt keine auf Notebooks spezialisierte Linux-Distribution. Nimm einfach, was dir am besten gefällt. Gerade Thinkpad's sind da sehr unproblematisch. Bei mir läuft z.B. openSuSE 10.2 und Ubuntu 7.04 auf einem X20 - völlig problemlos & die Stromsparfunktionen sind sehr gut dokumentiert.
 
Den würde ich nicht nehmen (auch wenn die Dockingstation dabei ist):



Mit etwas Geduld bekommst Du ein besseres Angebot.

Da Du oben gefragt hast: Es gibt keine auf Notebooks spezialisierte Linux-Distribution. Nimm einfach, was dir am besten gefällt. Gerade Thinkpad's sind da sehr unproblematisch. Bei mir läuft z.B. openSuSE 10.2 und Ubuntu 7.04 auf einem X20 - völlig problemlos & die Stromsparfunktionen sind sehr gut dokumentiert.
Uih, das habe ich gar nicht gesehen, habe mich schon gewundert, dass es so günstig ist.

Eigentlich hatte ich vor Windows zu installieren, allerdings auch nur wegen den Tools, die es nur für Windows gibt. Gibt es zufällig irgendwo eine Übersicht der Stromsparfunktionen unter Linux?
 
Laut Erfahrungen aus dem Thinkpad-Forum erreichen die Akkus bereits nach kurzer Zeit nicht mehr die volle Kapazität! Die sind aber aus Preisleistungsgründen trotzdem zu empfehlen. Davon sind wohl alle Angebote betroffen die mit "echten LG Zellen" oder "Panasonic" Zellen werben. Es wurde eine Firma genannt die wohl ganz gute Akkus baut ihre angegebene Kapazität auch halten, war irgendwas mit "C..", auf jeden Fall mit 3 Buchstaben....ich suche nochmal danach und poste es dann hier.

Gruß, kalest
 
In dem von kelest erwähnten Forum kannst Du dir auch mal den Marktplatz ansehen. Finde folgendes Angebot sehr interessant:

IBM Thinkpad X30, Type 2672-PG3,
1.2 GHz Pentium III-M,
640 MB RAM,
HD wahlweise Hitachi 60GB 7200U/min oder Hitachi 80 GB 5400 U/min.
Intel WLAN Mini PCI integriert 802.11 (11Mbit und ohne WPA2-Unterstützung),
WLAN-Antennen im Displaydeckel verbaut,
Tastatur mit deutschen Aufklebern,
Originalakku mit 39,2 von 47,5 Wh bei 177 Ladezyklen (ca. 3 Stunden Laufzeit),
Netzteil.

300 Euro +Versand


http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=23944
 
Zuletzt bearbeitet:
@fs005

Mittlerweile leider ausverkauft :(.


@kalest

Danke für den Aufwand. Werde mir dann wahrscheinlich den Akku zulegen.
 
Nur mal kurz zu Akkus von Ebay, ich weiß nicht, ob man das überhaupt übertragen kann, aber ich bisher zweimal Akkus allerdings aber eben für Handies bei Ebay gekauft (NoName), und die waren beide absoluter Schrott (Ja,ich weiß, zweimal ist schon doof, aber ich dachte beim ersten, einfach pech gehabt).
Wie gesagt, keine Ahnung ob man das so auch auf NB Akkus übertragen kann, aber ich würde mir keine billigen mehr kaufen, kannste das Geld auch gleich in die Tonne drücken.
 
Ram müsstest Du dann evtl. noch zukaufen (256 MB ca. 30 €). Dafür ist die Dockingstation incl. DVD-ROM dabei.

Alles in allem wirst Du incl. Ultrabase X3, DVD-ROM und Akku onehin mit ca. 350-370 € rechnen müssen.
 
Ram müsstest Du dann evtl. noch zukaufen (256 MB ca. 30 €). Dafür ist die Dockingstation incl. DVD-ROM dabei.

Alles in allem wirst Du incl. Ultrabase X3, DVD-ROM und Akku onehin mit ca. 350-370 € rechnen müssen.
Das Angebot gefällt mir, dazu kommt noch, dass der Zustand des Notebooks gut zu seien scheint.

Zustand:
einwandfreie Gebrauchtware
Kann man zwar ziemlich breitfächig definieren....:fresse:.

Das Problem ist, dass aus meiner Familie noch keiner bei Ebay angemeldet ist und wir damit überhaupt keine Erfahrung haben (kann man sich da einfach so schnell anmelden und was "ersteigern"?). Ich werde da vorher nochmal anrufen, weil ich noch die Deutschen Tastaturaufkleber und das Wlan brächte.

//edit

50€ für 256Mb ram?http://cgi.ebay.de/256-MB-RAM-Speic...ryZ12842QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Sowas würde nicht passen oder? http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=36142
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, wobei Du keine "low-profile"-Bauform brauchst. Kannst auch z.B. diesen hier nehmen und 2 € sparen: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=35992

Da du bei einem gewerblichen Händler kaufst hast Du ja ein einmonatiges Widerrufsrecht. Gefällt dir das Gerät nicht, schickst Du es einfach wieder zurück.

Das Anmelden bei Ebay dauert nur wenige Minuten. Formular ausfüllen, eure Daten werden überprüft, dann kann es auch schon losgehen.

Hier findest Du alles was Du wissen musst:
http://training.ebay.de/online-training/_upload/eBay_Mitglied_werden3.pdf
 
So, das mit dem Ebay Angebot hat sich erledigt, mir kann keiner Geld leihen und Gehalt krieg ich erst Ende des Monats.

Die Toshiba Serie, die auch eine ähnliche Qualität wie die Thinkpads aufweisen sollen, heißt übrigens Tecra.

Kann da vllt noch irgendwer was zu sagen?
 
Vergiss es! Die Tecra Serie ist zwar schon ganz gut aber Welten von den alten Thinkpad entfernt!
Ich habe ja ein Toshiba (zwar Satellite) aber z.B. die Tastatur ist die gleiche wie in der Tecra Serie. Diese ist zwar ganz gut aber wirklich nicht im Ansatz mit ner IBM Taste zu vergleichen! In Deiner anvisierten Preisklasse gibt es eigentlich nichts besseres als IBM (evtl. noch Compaq (also HP))....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh