Lüfter+Lüftersteuerung

XenoN1744

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2007
Beiträge
22
Hallo miteinander

Ich habe vor meinem System demnächst etwas gutes zu tun. Ich möchte die Lüfter erneuern und eine Lüftersteuerung verbauen. Hier ersmtal grob mein System:

Intel E6600
Asus P5W DH Deluxe
2048 mb ram von corsair
8800gtx von msi
Case: Soprano Dx
Zalman CNPS9500LED (bläst horizontal über das Mainboard)

Das Problem ist nun, dass die Frischluft wegen der großen 8800GTX nur spärlich an das Mainboard dringt. Der 120mm Lüfter an der Hinterseite zieht zwar gut, aber auch nicht ausreichend. Trotzdem bleiben die coretemps gott sei Dank unter der 40 Grad Marke (bei 32-40 Grad). Die ausgelesene Systemtemperatur schwankt jedoch zwischen 46 und 51 Grad (idle-last). Diese Temps sind wahrscheinlich nicht sehr bekömmlich. Die HDD liegt bei ca 40 Grad, da diese genau in der Frischluftzufuhr des 140mm Lüfter (front) befestigt ist.

Hier eine Skizze meines Case
http://www.computerbase.de/forum/attachment.php?attachmentid=72140&stc=1&d=11854513 96 (Link 2 )

Ich möchte nun die beiden Systemlüfter meines Case austauschen.

Als 140mm Lüfter (saugend;front) möchte ich den Sharkoon System Fan Power verbauen.
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=143044

und als 120 mm (blasend;back) den SilenX Fan Ixtrema Pro
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_1014&products_id=6378

sollste dieser nicht passen (siehe Fragen bezüglich Abmessungen) möchte ich diesen benutze
Caseking.de - The Modding Source - Hier ist NICHTS Standard SilenX Fan Ixtrema Pro IXP-74-14B - 120x25mm blue

desweiteren möchte ich einen SlotFan verbauen um mein kraftwerk =) (8800GTX) etwas zu entlasten (auf der Skizze wird dieser unten links eingesetzt)

http://www.hardware-rogge.com/Zubeh...538.html?HRsid=6e4f36ef713658a9143fae92646a8b 3d

Da diese Lüfter natürlich höllisch laut sind, möchte ich sie mit der Zalman ZM-MFC2 zum schweigen bringen. An LAnpartys und heissen Sommertagen kann man sie ja voll aufdrehen.
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=190197


Nun meine Fragen:
1. Ist diese Zusammenstellung sinnvoll? Sind meine Temperaturen bedenklich? 2. Wo bringe ich die mitgelieferten Temperaturfühler der Lüftersteuerung an?
3. Passen Lüfter mit Abmessungen von 120 x 120 x 38mm in jedes Gehäuse?
4. Lassen sich alle Lüfter gleich gut als blasend und saugend verwenden?
5. Kann ich auf der Steuerung auch HDD und CPU Temperaturen ablesen?
6. Reicht mein Straightpower 600W Netzteil für diese Umabuten aus?
7. Kann ich diese einbauten alleine durchführen oder sollte ich zu einem Händler (30 min. mindestens) fahren?

Für viele Antworten danke ich im Vorraus

Mfg
XenoN
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

1. also die Fesplatten Temperatur wäre mir persönlich zu hoch, sollte meiner Meinung nach eher bei um die 30 Grad liegen. Coretemps halte ich für in Ordnung, sehe da keine Probleme. Systemtemperatur ist bei der verbauten Hardwatre meiner Ansicht nach auch noch in Ordnung. Aber Kühler ist immer besser.

2=3? Keine Ahnung ob die bei dir passen, normale Tiefe ist ja glaube ich 25mm, dürfte also aufs Case ankommen.

4. Eigentlich schon, unterschied ist halt wieviel Luft sie schaufeln.

5. Keine Ahnung habe den Vorgänger.

6. Locker.

7. Falls du keine zwei Linken Hände hast und schon ein bisschen am Computer geschraubt hast, dann dürfte es kein Problem sein. Falls du dir etwas unsicher bist, hol jemanden aus deinem Bekanntenkreis der etwas mehr Erfahrung hat.
 
Alle Temps sind ok.

Den Slotfan vergiss mal ganz schnell.

Da du nicht allzu versiert scheinst, lass den Rechner so, wie er ist, ganz. Ob runtergeregelte Krachmacher oder relativ leise ungeregelte Lüfter ist egal. Wenn du unbedingt Geld ausgeben willst, kauf dir nen Thermalright Ultra 120 extrem für die CPU, aber die Temps sind voll ok. Zumal wir Hochsommer haben, sprich, wärmer wird's nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal danke für die vielen Antworten

ich habe eine Seagate barracuda 300gig 16mb cache verbaut

nunja ich denke aber trotzdem das ich die lüfter austauschen werde..schaden kanns ja nicht =)

ich frage mich nur ob ich einen lüfter mit den abmessungen 120x38x120 verbauen kann (jetzt 120x25x120)

andere Ideen wie ich meine Heizung (graka) ^^ kühlen könnte?
Mir wurde auch mal geraten eine Slotblene und den 5,25 Laufwerksschacht rauszunehmen...damit der 140er nen stärkeren zug an der graka auslöst und damit der 120er in Kombi mit dem Cpu lüfter (vertikal über das Board pustend)darüber Frischluft einsaugen kann (wie gesagt....die Frischluft vom 140er kommt fast gar nicht am Mainboard an...

lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh