Samsung HD501LJ

NautilusIII

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2007
Beiträge
360
Hi!

Ich hab mir die Woche ein Thecus N5200Pro NAS gekauft und baue außerdem an einem Shuttle Barebone fürs Wohnzimmer. In beide Geräte wollen nun auch Festplatten.

Fürs Wohnzimmer ist definitiv die Lautstärke Prio I, der Rest folgt und somit tendiere ich zur Samsung HD501LJ

1.Macht das Sinn oder gibts was besseres?

Fürs RAID ist m.E. die Speed eh durchs Netz begrenzt und somit zählt hier wohl einzig und allein Lautstärke und Preis womit ich wieder zur HD501LJ (3x) greifen würde.


2.Macht auch das Sinn oder gibts was besseres?

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Samsung HD501LJ ist eine Top HDD und sehr leise, eine der leisesten HDDs, die ich auf dem Markt kenne.
Was für ein RAID denn? Ich schätze mal ein RAID0 fällt aus, da die Geschwindigkeit, wie schon gesagt, begrentzt ist. Macht aber meiner Meinung nach alles Sinn.
 
Möchte mich mal einklinken, da ich nicht extra ein Thread erstellen will.

Habe mir vor 4 Wochen eine HD501LJ gekauft, leider konnte ich erst gestern diese verbauen, da die restliche Hardware jetzt erst geliefert werden konnte.

Mit erschrecken musste ich nun feststellen das die HDD extrem laut ist (Habe ein Chieftec CS-601 Gehäuse. Nun die Frage ist das normal, dass bei Zugriff dieses "Klackern" sehr laut zu hören ist? Es stört ungemein. Meine beiden WD800JB Laufwerke höre ich zum Vergleich beim Zugriff kaum.
 
Habe auch einen CS601 und in Vergleich zu meinen 3 verschiedenen Maxtors und einer alten IBM ist sie verdammt leise.... nix zu meckern.

Schwingt was mit?!
 
@loopy83: also beim start des Rechners hört man die Platte anfahren. Ohne Zugriff ist die Platte auch leise, aber sobalt ich darauf zugreife hört man alles sehr laut. sprich die zugriffsgeräusche empfinde ich als sehr laut.

Werde das aber erst noch richtig checken müssen, da derzeit das Board kaputt ist (FDD Anschluss defekt) und ich keinen anderen (leisen) Rechner habe. :-( Wo hast du die Platte eingebaut - dort wo das Diskettenlaufwerk drin ist oder drunter?
 
Ich hab seit 4 Wochen ca. nun auch zwei HD501LJ und eine Raptor 150... die Raptor steckt in nem Scythe Silentdrive und ist definitiv immer noch die lauteste Platte im System, kann also die 501er auch nur empfehlen!

- mo -
 
@loopy83:Wo hast du die Platte eingebaut - dort wo das Diskettenlaufwerk drin ist oder drunter?
Zur Zeit liegt sie noch oben aufm Gehäuse.... also nicht weiter fest geschraubt, kullert halt einfach so rum.
Weil ich in den originalen HSS Käfigen keinen Platz mehr habe, habe ich mir einen zusätzlichen Käfig aus einem alten Gehäuse auf den Boden geschraubt. Da ist schon eine 300er Maxtor drin und genau da soll die Samsung auch rein.
Werd ich dann gleich mal machen.... wie gesagt, ich finde die enorm leise, auch bei Zugriffen, wobei ich sagen muss, das ich nicht gerade ein Silent System habe ;)
 
wie gesagt kann erst wieder am wochenende testen, da mein Mainboard dann erst wieder hier ist. Bezgl. lautstärke kann ich schonmal festhalten, das die HD501LJ bei mir extrem laut ist wenn Sie im Käfig ist (wo die FDD drin ist)

Werde mal etwas biegen und polstern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh